
11. A sight glass (detail ‘A’) monitors the function of
the autodrain and in adverse conditions can
become contaminated. Dismantle as per detail ‘A’
and clean (a replacement kit is available, part no.
SGK 1
).
3.1.2
2nd Stage Grade AC Filter Element Replacement
Operating Description:
The
Grade AC
adsorption element has a
recommended useful life of
1000 hours
when used at
a filtration temperature of 30°C (86°F) and whilst the
pressure differential may not increase during this
period, the replacement of this element must be
carried out regularly by planned maintenance or when
the user detects the first signs of oil vapour or odour.
Instruction:
12. Isolate
BA-2010
from the compressed air supply.
13. Fully depressurise filter housing using vent valve
(1) at bottom of bowl.
14. Unscrew upper bowl (9) anticlockwise and remove.
If the pressure has not been completely released
from the housing, air will escape from the warning
hole (3) giving an audible alarm. Screw back bowl
and repeat instruction 13 before attempting again.
Should resistance to unscrewing be experienced,
provision is made for a ‘C’ spanner to fit on to the
ribs of the bowl.
15. Remove
AC
filter element (10) which is a plug in
type and insert a new unit, using the new ‘O’ ring
(11) supplied (replacement filter element number
K013AC
).
16. Check condition of bowl seal (12) and replace if
necessary. Clean screw threads. Inspect interior of
bowl and report any signs of corrosion or other
damage to a competent person.
17. Refit bowl (9).
18. Repressurise and check for leaks. If leaks do occur
they will most probably be from the bowl ‘O’ ring
(12). Depressurise housing and remove ‘O’ ring as
stated above and inspect and clean. Ensure that
mating surfaces are clean and then refit ‘O’ ring,
re-locate bowl and repressurise.
11. Über ein Schauglas (Detail ‘A’) kann die Funktion
des automatischen Ableiters überwacht werden.
Unter ungünstigen Bedingungen kann dieses Glas
verschmutzt werden. Bauen Sie es wie im Detail
‘A’ beschrieben aus, und reinigen Sie es (eine
Ersatzeinheit ist lieferbar, Teilenummer
SGK 1
).
3.1.2
Austausch des AC-Filterelements der zweiten
Stufe Betriebsbeschreibung:
Das
AC
-Adsorptionselement besitzt eine empfohlene
Lebensdauer von
1000 Betriebsstunden
bei
Verwendung mit einer Filtertemperatur von 30˚C.
Obwohl der Druckunterschied während dieses
Zeitraums nicht ansteigen kann, muß der Austausch
dieses Elements regelmäßig durch geplante Wartung
erfolgen oder wenn der Anwender die ersten Zeichen
von Öldampf oder -geruch feststellt.
Vorgehensweise:
12. Trennen Sie den
BA-2010
von der
Druckluftversorgung.
13. Lassen Sie den Druck vollständig aus dem
Filtergehäuse ab. Verwenden Sie dazu das
Entlüftungsventil (1) am Boden des Behälters.
14. Lösen Sie den oberen Behälter (9) durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn, und entfernen Sie ihn.
Wenn der Druck nicht vollständig aus dem Filter
abgelassen wurde, entweicht die Luft aus der
Warnungsöffnung (3) und erzeugt einen Alarmton.
Schrauben Sie in diesem Fall den Behälter wieder
zu, und wiederholen Sie die unter 13
angegebenen Schritte vor einem erneuten
Versuch. Sollte das Lösen nur erschwert möglich
sein, kann zum leichteren Drehen ein ‘C’-Schlüssel
auf den Rippen des Behälters angesetzt werden.
15. Entfernen Sie das
AC
-Filterelement (10), das
einfach nur eingesteckt ist, und ersetzen Sie es
durch ein neues Fliterelement. Verwenden Sie
dabei auch die mitgelieferte neue O-Ring-Dichtung
(11) (Ersatzteilnummer des
Austauschfilterelements
K013AC
).
16. Prüfen Sie den Zustand der Behälterdichtung (12),
und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Reinigen Sie
das Schraubgewinde. Untersuchen Sie das Innere
des Behälters visuell, und berichten Sie jegliches
Anzeichen von Korrosion oder anderer
Beschädigungen einem Mitarbeiter mit
entsprechender Befähigung.
17. Bringen Sie den Behälter (9) wieder an.
18. Legen Sie Druck an und prüfen Sie, ob Leckagen
vorhanden sind. Wenn Leckagen festgestellt
werden, hängen sie meist mit der O-Ring-Dichtung
(12) des Behälters zusammen. Lassen Sie den
Druck aus dem Gehäuse entweichen, entfernen
Sie den O-Ring wie oben beschrieben,
untersuchen und reinigen Sie ihn. Prüfen Sie, daß
die Kontaktflächen sauber sind, und bringen Sie
den O-Ring und den Behälter wieder an. Legen
Sie anschließend wieder Druck an.
18
WARNUNG:
DIE AC-FILTERELEMENTE ALLEIN ENTFERNEN KEIN
CO/CO
2
ODER ANDERE GIFTIGE GASE ODER DÄMPFE.
WARNING:
GRADE AC FILTER ELEMENTS ALONE WILL NOT REMOVE
CO/CO
2
Or OTHER TOXIC GASES OR FUMES
Содержание Domnick Hunter BA-2010
Страница 2: ......
Страница 60: ...NOTES...
Страница 61: ...NOTES...
Страница 62: ...NOTES...
Страница 63: ......