![Panasonic U-100PE1E5A Скачать руководство пользователя страница 31](http://html.mh-extra.com/html/panasonic/u-100pe1e5a/u-100pe1e5a_operating-instructions-manual_269839031.webp)
31
D
EUTSCH
Funktionsweise
Heizleistung
z
Da diese Klimaanlage zum Heizen Außenluft nutzt, nimmt
ihre Heizleistung bei fallender Außentemperatur ab.
(Aufgrund des Wärmepumpensystems)
→Verwenden Sie in diesem Fall ein anderes Heizgerät.
Abtauen
z
Diese Anlage schaltet in gewissen Fällen auf
Abtaubetrieb, um eine Vereisung des Außengeräts zu
beseitigen.
Der Abtauvorgang startet
: Das Gebläse des
Innengeräts kommt zum Stillstand (oder läuft extrem
langsam).
→„ “ (STANDBY) erscheint.
Der Heizbetrieb wird einige Minuten später
wiederaufgenommen
: Das Gebläse des
Innengeräts steht still (oder läuft extrem langsam), bis
der Wärmetauscher des Innengeräts sich ausreichend
erwärmt hat.
→ „ “ (STANDBY) wird gezeigt.
Der Abtauvorgang ist beendet
: Das Gebläse des
Innengeräts läuft wieder an.
→ „ “ (STANDBY) verschwindet.
Entfeuchtungsbetrieb
z
Sobald die Raumtemperatur den eingestellten Wert
erreicht hat, wird das Außengerät automatisch wiederholt
ein- und ausgeschaltet.
z
Beim Ausschalten des Außengeräts stoppt auch das
Gebläse des Innengeräts.
(Damit die Luftfeuchtigkeit im Rau nicht wieder steigt.)
z
Wenn die Raumtemperatur sich an die gewählte
Einstellung annähert, wird die Gebläsedrehzahl
automatisch auf „Lufthauch“ (leichter Wind).
Bei einem Stromausfall während des Betriebs
des Geräts
Wenn das Gerät nach einem kurzen Stromausfall den Betrieb
wiederaufnimmt, werden wieder dieselben Einstellungen
vorgegeben, die vorlagen, als der Strom unterbrochen wurde.
WARNUNG
z
Aus Sicherheitsgründen darauf achten, das Gerät vor dem Reinigen
auszuschalten und vom Netz zu trennen. (Nichtbeachtung kann
einen Stromschlag oder eine Verletzung durch das sich mit hoher
Geschwindigkeit drehende Gebläse zur Folge haben.)
z
Kein Wasser auf das Innengerät schütten. (Dadurch können
die inneren Bauteile beschädigt werden, und es besteht
Stromschlaggefahr.)
VORSICHT
z
Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder starke Chemikalien.
Wischen Sie die Plastikteile auch nicht mit sehr heißem Wasser ab.
(Dies kann eine Verformung oder Verfärbung verursachen.)
z
Manche Metallkanten sowie die Verflüssigerlamellen sind scharf.
Lassen Sie beim Reinigen dieser Teile besondere Vorsicht walten.
(Es besteht Verletzungsgefahr.)
z
Verwenden Sie zur Reinigung eines hoch installierten Innengeräts
einen stabilen Stuhl oder eine Leiter.
Wartung
Wartung des Luftfilters
Wenden Sie sich an ihren Händler oder Ihr Service-Center, wenn das (Filter) auf dem Display der Kabelfernbedienung
erscheint.
Timer-Fernbedienung
Speziellen Kabelfernbedienung
A
Filter-Anzeige
20:30 (THU)
Filter-Anzeige
z
Der Wärmetauscher und andere Bauteile des Außengeräts müssen regelmäßig gereinigt werden.
•
Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Fachhändler oder an eine Kundendienststelle.
Nicht versuchen, das Geräteinnere selbst zu reinigen.
Siehe Abschnitt „Pflege und Reinigung“ in der
Einbauanleitung.
Mit einem weichen Tuch
abwischen. (Bei starker
Verschmutzung verwenden Sie ein
mit Wasser angefeuchtetes Tuch.)
OI_00_302101_all.indb 31
2018/6/20 11:17:28