- 1 -
• Die Akkuschutzfunktion wird unmit-
telbar vor der Erschöpfung des Akkus
aktiviert und bewirkt Blinken der
Akkuladungs-Warnlampe.
• Wenn Sie bemerken, dass die Akku-
ladungs-Warnlampe blinkt, laden Sie
den Akku unverzüglich auf.
[Akku]
Für richtigen Gebrauch des
Akkus
Li-Ion-Akku (EY9L40)
• Um eine möglichst lange Lebensdau-
er des Li-Ion-Akkus zu erzielen, lagern
Sie ihn nach dem Gebrauch, ohne ihn
aufzuladen.
• Der Umgebungstemperaturbereich
liegt zwischen 0°C und 40°C.
Wenn das Akku bei einer Akku-
temperatur unter 0°C benutzt wird,
funktioniert das Werkzeug mögli-
cherweise nicht einwandfrei.
• Wenn Sie den Akku nicht benutzen,
halten Sie ihn von Metallgegenstän-
den fern: Büroklammern, Münzen,
Schlüssel, Nägel, Schrauben oder
andere kleine Metallgegenstände,
welche die Kontakte kurzschließen
können.
Das Kurzschließen der Akkukontak-
te kann Funken, Verbrennungen oder
einen Brand verursachen.
• Sorgen Sie bei Benutzung des Akkus
für ausreichende Belüftung des
Arbeitsplatzes.
• Wenn der Akku vom Werkzeug-Haupt-
teil abgenommen wird, ist die Akku-
abdeckung sofort anzubringen, um
zu verhüten, dass die Akkukontakte
durch Staub oder Schmutz verunreinigt
werden und ein Kurzschluss verur-
sacht wird.
Lebensdauer des Akkus
Der Akku hat nur eine begrenzte Le-
bensdauer. Wenn auch nach einer
ordnungsgemäßen Ladung die
Betriebszeit extrem kurz ist, muss der
Akku erneuert werden.
Batterie-Recycling
ACHTUNG:
Um Umweltschutz und Material-
Recycling zu gewährleisten, müs-
sen Sie die Batterie zur örtlichen
Entsorgungsstelle bringen, falls
eine solche in Ihrem Land vorhan-
den ist.
[Ladegerät]
Laden
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
für Li-Ion/Ni-MH/Ni-Cd-Akkus
HINWEIS:
• Wenn ein kalter Akku (von etwa
0°C (3°F) oder weniger) in einem
warmen Raum aufgeladen werden
soll, lassen Sie den Akku für min-
destens eine Stunde in dem Raum
und laden Sie ihn auf, wenn er sich
auf Raumtemperatur erwärmt hat.
Anderenfalls wird der Akku mögli-
cherweise nicht voll aufgeladen.
• Den Akku abkühlen lassen, wenn
mehr als zwei Akku-Sätze hinterein-
ander aufgeladen werden.
• Stecken Sie Ihre Finger nicht in die
Kontaktöffnung, wenn das Lade-
gerät festgehalten wird oder bei
anderen Gelegenheiten.
VORSICHT:
Um die Gefahr eines Brandes oder
Schadens am Ladegerät zu ver-
hindern.
• Keinen Motorgenerator als Span-
nungsquelle benutzen.
• Decken Sie die Entlüftungsöffnun-
gen des Ladegerätes und den Akku
nicht ab.
• Trennen Sie das Ladegerät vom
Stromnetz, wenn es nicht benutzt
wird.
EY7440(EU).indb 21
2006/09/12 18:27:48
Содержание EY7440 - DRILL DRIVER 14.4V- MULTI-LANG
Страница 133: ... 133 MEMO ...
Страница 134: ... 134 MEMO ...
Страница 135: ... 135 MEMO ...
Страница 136: ...Matsushita Electric Works Ltd Osaka Japan No 1 EN GR FR IT ND ES DN SW NR FN RUS Uk EY971074401 H1809 Printed in China ...