![Panasonic CF-33 series Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/panasonic/cf-33-series/cf-33-series_manual_3738755020.webp)
20
Regulatorische Informationen
Sicherheit im Straßenverkehr hat Vorrang! Verwenden Sie keine Personal Computer oder Tablet Computer mit einem Wireless WAN-Modem beim Führen
eines Fahrzeugs. Stellen Sie Computer mit einem Wireless WAN-Modem nicht in Bereichen ab, an denen sie Verletzungen des Fahrers oder der Fahrgäste
verursachen können. Es wird empfohlen, das Gerät bei der Fahrt im Kofferraum oder einem sicheren Staufach zu transportieren.
Platzieren Sie Computer mit einem Wireless WAN-Modem nicht über einem Airbag oder in einem Bereich, in den sich ein Airbag entfalten kann.
Airbags werden mit hohem Druck aufgeblasen und wenn der Computer mit einem Wireless WAN-Modem im Entfaltungsbereich eines Airbags platziert wird,
kann er mit großer Wucht weggeschleudert werden und zu schweren Verletzungen der Fahrzeuginsassen führen.
WICHTIG!
Personal Computer oder Tablet Computer mit einem Wireless WAN-Modem arbeiten mittels Funkwellen und die Verbindung über Mobilfunknetze kann nicht
unter allen Bedingungen garantiert werden. Daher sollten Sie sich für wichtige Kommunikation, z. B. für Notrufe, nicht ausschließlich auf Funkgeräte verlassen.
Denken Sie daran, dass es zum Tätigen und Empfangen von Anrufen über einen Personal Computer oder Tablet Computer mit einem Wireless WAN-
Modem erforderlich ist, dass dieser eingeschaltet ist und sich in einem Gebiet mit ausreichender Netzqualität befindet.
Manche Netzwerke lassen keine Notrufe zu, wenn bestimmte Netzdienste oder Telefonfunktionen inVerwendung sind (z. B. Sperrfunktionen, Kurzwahlen
usw.). Unter Umständen müssen Sie diese Funktionen deaktivieren, bevor Sie einen Notruf machen können.
Bei manchen Netzwerken ist es erforderlich, dass eine gültige SIM-Karte korrekt in den Personal Computer oder Tablet Computer mit einem Wireless WAN-
Modem eingesetzt ist.
ACHTUNG:
Wenn das Akkupack gegen einen falschen Typ ausgewechselt wird, besteht Explosionsgefahr.
Bitte befolgen Sie die Anweisungen zur Entsorgung eines verbrauchten Akkupacks sorgfältig.
58-G-1
Schnittstellenkabel
Verwendete Schnittstellenkabel sollten eine Länge von 3 Metern möglichst nicht überschreiten.
11-G-1
Kameralicht
<Für Modell mit rückseitiger Kamera>
ACHTUNG
- Das Licht von der LED ist stark und kann die menschlichen Augen verletzen. Schauen Sie nicht direkt mit ungeschützten Augen, auf die LEDs.
57-G-1
Für Europa
Zur CE-Markierung siehe Folgendes:
Konformitätserklärung (DoC)
“Wir erklären hiermit, dass dieser Computer den notwendigen Anforderungen und anderen relevanten Bedingungen der Direktive 2014/53/EU entspricht.”
Hinweis:
Falls Sie eine Kopie der ursprünglichen Konformitätserklärung unserer oben erwähnten Produkte benötigen, besuchen Sie bitte unsere
Webseite: http://www.ptc.panasonic.eu
Autorisierter Händler:
Panasonic Testing Centre
Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Deutschland
18-G-1
Maximale Radiofrequenzleistung die in die Frequenzbänder übertragen wird
Art des kabellosen
Frequenzband
Maximale Übertragungsleistung
WLAN
2412 - 2472
MHz
20
dBm
5150 - 5250
MHz
(W52)
23
dBm
5250 - 5350
MHz
(W53)
23
dBm
5470 - 5725
MHz
(W56)
23
dBm
Bluetooth
2402 - 2480
MHz
20
dBm
HF-RFID (Kontaktfreier Smart-Card-Reader)
13,56
MHz
42
dBuA/m
bei 10
m
UHF-RFID
865 - 868
MHz
27
dBm
Art des kabellosen
Kommunikationsmodus
Frequenzband
Maximale Übertragungsleistung
WWAN
EGSM900
880 - 915
MHz
33
dBm
DCS 1800
1710 - 1785
MHz
30
dBm
W-CDMA
1920 - 1980
MHz
(Band 1)
24
dBm
W-CDMA
880 - 915
MHz
(Band 8)
24
dBm
LTE
1920 - 1980
MHz
(Band 1)
24
dBm
LTE
1710 - 1785
MHz
(Band 3)
24
dBm
LTE
2500 - 2570
MHz
(Band 7)
23
dBm
LTE
880 - 915
MHz
(Band 8)
24
dBm
LTE
832 - 862
MHz
(Band 20)
24
dBm
<Nur bei Modellen mit Außenantenne>
Wenn Sie eine Port-Replicator-Anschlussleiste oder eine Autohalterung verwenden, an denen eine Außenantenne installierbar ist:
• Die Außenantenne für Funk-LAN muss durch qualifiziertes Personal installiert werden.
• Der Gain der Außenantenne für Funk-LAN darf 5dBi nicht übersteigen.
• Der Benutzer muss während des Funkbetriebsmodus einen Mindestabstand von 20 cm zwischen der Außenantenne und Personen einhalten (ohne die Hände,
Handgelenke und Füße).
41-G-1
<Nur bei Modellen mit Wireless WAN>
Während des Wireless-Betriebs erfordert es einen Mindestabstand von 5 mm vom Körper (außer Extremitäten wie Händen, Handgelenken und Füßen) an allen Seiten
herum, außer am unteren Teil des LCD-Displays.
60-G-1
CPE03283ZA_FM171_OI_Readme_10_7_11L.indb 20
2017/05/25 12:57:43