Palm 11480 Скачать руководство пользователя страница 3

D/A/CH

ANPASSEN

1

  Den Helm anprobieren – er sollte Ihre Stirn bedecken, 

mit dem Schirm knapp über den Augen. Der Helm 
sollte fest, aber nicht unbequem eng sitzen.

2

  Er darf sich nicht auf Ihrem Kopf hin- und herbewegen 

oder nach hinten rutschen, so dass Ihre Stirn freiliegt.

3

  Die Innenschale festziehen, um sie an Ihren Kopf 

anzupassen. Zum Lockern der Innenschale die Seiten 
eindrücken.

4

  Zum Ausgleich der Balance zwischen vorne und hinten 

die Gurte durch den Gurtbandverteiler schieben. Darauf 
achten, dass die Kinngurte gleichmäßig festgezogen 
sind.

5

  Den Kinngurt zum Festziehen unter dem Kinn durch die 

Schnellverschluss-Schnalle ziehen. Der Gurt sollte fest, 
aber nicht unbequem eng sitzen.

6

  Den Helm anprobieren – wenn er immer noch nicht 

richtig sitzt, die Schritte wiederholen.

ZERTIFIZIERUNG

 

ZERTIFIZIERT 

NACH EN1385

Dieser Helm wurde entwickelt, um den Aufprall des Kopfes 
auf ein Hindernis beim Kanufahren und Wildwassersport 
zu schützen. Er hat die EN 1385:2012 bestanden, um die 
Konformität mit den EHSR der Verordnung (EU) 2016/425 
und der Verordnung (EU) 2016/425 in der in Großbritannien 
geltenden und geänderten Fassung nachzuweisen.

NUR FÜR WASSERSPORT. NICHT ZUM KLETTERN, 

FAHRRAD- ODER MOTORRADFAHREN GEEIGNET

• Für angemessenen Schutz muss dieser Helm fest auf dem 
Kopf des Benutzers sitzen oder entsprechend angepasst 
werden.

• Der Helm ist darauf ausgelegt, die Kraft eines Schlags 
durch teilweise Beschädigung von Schale und Halterung 
abzufangen. Selbst wenn derartige Beschädigungen nicht 
unbedingt sichtbar sind, sollten Helme, die einem schweren 
Schlag ausgesetzt waren, ersetzt werden.

• Außerdem weisen wir Benutzer darauf hin, dass der Helm 
beschädigt werden kann, wenn Originalteile des Helms 
ohne Empfehlung des Helmherstellers abgeändert oder 
entfernt werden. Helme sollten nicht abgeändert werden, 
um Zubehör auf eine andere als die vom Helmhersteller 
empfohlene Art anzubringen.

• Farbe, Lösungs- und Klebemittel sowie Selbstklebee-
tiketten nur gemäß den Anleitungen des Helmherstellers 
anbringen.

• Zum Reinigen, Warten oder Desinfizieren des Helms nur 
Mittel verwenden, die dem Helm oder (soweit bekannt) 
dessen Träger keinen Schaden zufügen können, wenn sie 
gemäß den Anleitungen und Informationen des Herstellers 
angewendet werden.

• Der Helm ist nicht für den Einsatz in Wildwasser der 
Schwierigkeitsgrade V und VI gemäß Internationalem Kanu-
verband vorgesehen.

• Dieser Helm ist für den Schutz vor Schlägen, Kratzern und 
Gehirnerschütterungen ausgelegt.

WARTUNG

 

Keine Lösungs- oder ätzenden 
Reinigungsmittel verwenden.

 

Äußere Kunststoffschale mit einem 
feuchten Tuch sauberwischen.

 

Helm zwischen Einsätzen an der Luft 
trocknen lassen, nicht nass verstauen.

 

Transport und Aufbewahrung im Pappkarton.

 

Dieser Helm hat eine maximale 
Lebensdauer von 10 Jahren. Helm nach 
Beschädigung nicht mehr verwenden.

Waschen –

 Helme nach jedem Einsatz mit sauberem, 

frischem Wasser abspülen, um Geruch, Korrosion oder 
Materialschädigung zu reduzieren. Keine Lösungs- oder 
scharfen Reinigungsmittel für Ihren Helm verwenden.

Trocknen –

 Helme an der freien Luft, doch nicht im 

Sonnenlicht oder in der Nähe von Hitzequellen trocknen 
lassen. Häufiges Schnelltrocknen in Trockenräumen 
verkürzt die Lebensdauer der Schaumstoffauskleidun-
gen und -teile.

Verstauen –

 Helme auf einem Regal ohne 

Sonneneinstrahlung verstauen. Helme nicht am 
Kinngurt aufhängen. Helme nicht nass oder feucht 
verstauen. Helme nicht übereinanderstapeln, 
anhaltender Druck kann die Schale beschädigen.

Markierungen und Halterungen –

 keine 

Permanentmarker, Farbe oder Selbstklebeetiketten 
zum Kennzeichnen Ihres Helms verwenden. Beliebte 
Klebehalterungen für Kameras oder -leuchten können 
das Schalenmaterial angreifen. Die Anbringung erfolgt 
auf eigene Gefahr, ihre Auswirkung auf den Helm ist 
nicht von der Garantie abgedeckt.

Lebensdauer –

 Dieser Helm hat eine maximale 

Lebensdauer von 10 Jahren. Alle Kunststoffe 
unterliegen Alterungs- und Verschleißprozessen, 
Klebstoff, Gurtband, Schnallen und Innenschalen 
nutzen sich ab. Die Lebensdauer Ihres Helms hängt 
von der Häufigkeit des Gebrauchs, der Umgebung und 
der Pflege ab.

INSPEKTION

Den Helm vor jedem Aufsetzen einer Sichtprüfung 
unterziehen. Wir empfehlen, die folgenden Prüfungen 
vorzunehmen. Wenn ein Produkt eine dieser Prüfungen 
nicht besteht, sollte es repariert oder ersetzt werden.

Wenn die Schale nach dem Abfangen eines starken 
Schlags z. B. starken Abrieb oder tiefe Kerben 
aufweist, sollte der Helm nicht mehr verwendet werden.

Die Schaumauskleidung prüfen. Lockere 
oder fehlende Auskleidung ersetzen oder 
reparieren.

Ist der EPP-Schaumstoff bei Helmen mit 
EPP-Schaumauskleidung beschädigt 
oder verformt, den Helm nicht mehr 
verwenden.

Schnallen dürfen nicht beschädigt sein 
und müssen sich ordnungsgemäß öffnen 
und schließen lassen.

Gurte gleiten reibungslos und Gurtband 
ist nicht zerfranst und frei von Rissen und 
Ziehern.

Innenschale und/oder Einsteller 
sitzen korrekt und funktionieren 
ordnungsgemäß.

Die Außenschale ist nicht verformt, 
eingebeult oder rissig.

Die Außenschale innen und außen auf 
Risse oder weißen Flecken* überprüfen, 
die auf einen Schlag hinweisen könnten. 
Nicht die an der Schale angebrachte 
Schaumauskleidung entfernen.

Auf übermäßigen Abrieb prüfen, der zu 
einem Versagen der Außenschale führen 
könnte.

Farbe auf starkes Verblassen prüfen 
(das durch Ultraviolettstrahlung 
eintreten kann), da dies auf eine 
Materialschwächung hinweisen könnte. 

*Wiederholte schwächere Schläge (etwa durch das 

Fallenlassen auf harte Oberflächen) können zu 
Beschädigungen in Form von weißen Flecken an der 
Innenseite der Schale führen. Tests haben gezeigt, dass 
diese Flecken wahrscheinlich nicht zu einem Verlust der 
Leistung gemäß dem ISO-Standard führen würden. Wir 
raten Ihnen jedoch, Alter, Häufigkeit des Gebrauchs und 
Ausmaß etwaiger Beschädigungen bei der Beurteilung 
der weiteren Gebrauchstauglichkeit eines Helms zu 
berücksichtigen.

GARANTIE

Für alle Palm Helme gilt eine Garantie von 24 Monaten 
auf Material- und Herstellungsfehler für den Erstkäufer. 
Sollte sich ein Produkt als mangelhaft erweisen, 
schicken Sie es bitte mit der Originalrechnung zurück 

an Ihren Händler oder kontaktieren Sie uns direkt unter 
[email protected] für eine 
Bewertung und weitere Hilfe. Ihre gesetzlichen Rechte 
werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.

ANATOMIC

FIT

ABS SHELL

EVA FOAM

MULTI-IMPACT

PROTECTION

ANATOMIC

FIT

ABS SHELL

EVA FOAM

MULTI-IMPACT

PROTECTION

ANATOMIC

FIT

ABS SHELL

EVA FOAM

MULTI-IMPACT

PROTECTION

ANATOMIC

FIT

ABS SHELL

EVA FOAM

MULTI-IMPACT

PROTECTION

Содержание 11480

Страница 1: ...ead AP2000 Watersports helmet One size fits 52 58 cm AP4000 Watersports helmet Small 51 56 cm Large 56 60 cm EC Type examination conducted by SGS Fimko Oy Takomotie 8 FI 00380 Helsinki Finland Notified body 0598 UKCA Type examination conducted by SGS United Kingdom Limited Rossmore Business Park Ellesmere Port South Wirral Cheshire CH65 3EN UK Notified body 0120 1 4 5 2 3 19 11 21 EN1385 CERTIFIED...

Страница 2: ...ents or strong cleaning agents on your helmet Drying drip dry helmets out of sunlight and away from heat sources Frequent forced drying in drying rooms will shorten the lifespan of the foam inserts and parts Storage store helmets upright on a shelf out of sunlight Do not hang helmets from the chin strap Do not store helmets wet or damp Avoid stacking your helmets as sustained compression can damag...

Страница 3: ...ht im Sonnenlicht oder in der Nähe von Hitzequellen trocknen lassen Häufiges Schnelltrocknen in Trockenräumen verkürzt die Lebensdauer der Schaumstoffauskleidun gen und teile Verstauen Helme auf einem Regal ohne Sonneneinstrahlung verstauen Helme nicht am Kinngurt aufhängen Helme nicht nass oder feucht verstauen Helme nicht übereinanderstapeln anhaltender Druck kann die Schale beschädigen Markieru...

Страница 4: ...de la lumière du soleil et loin des sources de chaleur Le séchage forcé fréquent dans les séchoirs raccourcit la durée de vie des inserts et des pièces en mousse Rangement rangez les casques debout sur une étagère à l abri de la lumière de soleil Ne suspendez pas le casque par la jugulaire Ne rangez pas les casques encore humides ou mouillés Évitez d empiler vos casques car une compression prolong...

Страница 5: ...s de calor Si se seca el casco fre cuentemente en áreas dedicadas al secado de ropa se acortará la vida útil de los componentes y de espuma Almacenamiento guarda tu casco en posición vertical en un estante a la sombra No cuelgues los cascos del barboquejo No guardes los cascos mojados o húme dos Evita apilar los cascos ya que se pueden dañar por la compresión constante ocasionada por su peso Marca...

Страница 6: ...r sterke rengjøringsmidler på hjelmen din Tørking la hjelmen tørke utenfor direkte sollys og unna varmekilder Å tørke hjelmen regelmessig i tørkerom vil forkorte brukstiden til skuminnsatser og deler Lagring oppbevar hjelmer rett vei opp på en hylle utenfor direkte sollys Ikke la hjelmen henge fra hakestroppen Ikke oppbevar hjelmen i våt eller fuktig tilstand Unngå å lagre hjelmer i stabler da try...

Страница 7: ...engøringsmidler på hjelmen Tørring lad hjelmen dryptørre uden direkte sollys og på afstand fra varmekilder Hyppig hurtig tørring i tørrer um vil nedsætte skumindsatsernes og delenes levetid Opbevaring opbevar hjelmen lodret på en hylde uden direkte sollys Hæng ikke hjelmen i hagestrop pen Opbevar ikke hjelmen våd eller fugtig Undgå at stable dine hjelme da vedvarende tryk kan beskadige hjelmskalle...

Страница 8: ...rengöringsmedel på hjälmen Torkning låt hjälmen dropptorka och håll den borta från solljus och värmekällor Frekvent påtvingad torkning i torkrum förkortar livslängden på inläggen och delarna som består av skum Förvaring förvara hjälmen upprätt på en hylla och håll den borta från solljus Häng inte hjälmen i hakremmen Förvara inte hjälmen våta eller fuktiga Undvik att stapla hjälmar på varandra efte...

Страница 9: ...päriä päällekkäin pinottuina sillä kypärään pitkäkestoisesti kohdistuva paine voi vahingoittaa sen kuorta Merkinnät ja kiinnikkeet Älä lisää kypärään mitään omia merkintöjä vedenkestävällä tussilla maalilla tai tarroilla Koska valojen ja kameroiden kiinnittämiseen yleisesti käytettävät kiinnikkeet saattavat vaikuttaa kypärän kuoren materiaaliin niiden käyttö tapahtuu käyttäjän omalla vastuulla Kii...

Страница 10: ...a Częste wymuszone suszenie w suszarniach skróci żywotność piankowych wkładek oraz części Przechowywanie przechowuj kask pionowo na półce z dala od światła słonecznego Nie wieszaj ka sku na pasku pod brodą Nie chowaj kasku jeśli jest mokry lub wilgotny Unikaj układania kasków w stos gdyż nieustanny nacisk może uszkodzić powłokę Oznakowanie i uchwyty nie korzystaj z niezmywalnych markerów farb lub ...

Страница 11: ... om geur corrosie of aantasting van het materiaal te reduceren Gebruik geen oplosmiddelen of krachtige reinigingsmiddelen op uw helm Opslag sla helmen rechtop in een rek uit het zonlicht op Hang helmen niet aan de kinriem op Sla helmen niet nat of vochtig op Vermijd de helmen te stapelen Langdurige druk kan het omhulsel beschadigen Markeringen en opzetstukken Gebruik geen viltstift verf of zelfkle...

Страница 12: ...s de limpeza fortes no capacete Secar deixe os capacetes escorrer e secar fora da luz direta do sol e longe de fontes de calor A secagem forçada repetida em salas de secagem irá reduzir a vida útil das componentes de espuma Armazenamento guarde os capacetes a direito numa prateleira fora da luz direta do sol Não pendure os capacetes pela tira do queixo Não guarde os capacetes molhados ou húmidos E...

Страница 13: ...nti di calore Un asciugatura forzata frequente nei locali di asciugatura riduce la durata dei componenti e degli inserti in schiuma Conservazione Riporre i caschi in posizione verticale su un ripiano lontano dalla luce del sole Non appendere i caschi dalla cinghia per il mento Non riporre i caschi se sono bagnati o umidi Evitare di impilare i caschi in quanto una compressione prolungata può danneg...

Страница 14: ...Palm Equipment International Ltd Kenn Business Park Kenn Road Clevedon North Somerset BS21 6TH United Kingdom Palm Equipment GmbH Wilsberger Str 7 D 53567 Asbach Germany palmequipmenteurope com ...

Отзывы: