![Pahlen Auto-Chl Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/pahlen/auto-chl/auto-chl_manual_747042017.webp)
17
DEUTSCH
Auto-Chl 12 & 25
17
DEUTSCH
MA60-17T
Vorbereitungen
Mindestens 4 kg Salz pro m³ Badewasser zusetzen. Das Salz muss eine Reinheit von mindestens 98 % aufweisen und wird
direkt in den Pool oder in den Ausgleichsbehälter gefüllt.
Darauf achten, dass sich das ganze Salz aufgelöst hat, bevor der Chlorinator gestartet wird. Es kann 24 Stunden dauern,
bevor sich das Salz aufgelöst hat. In warmem Wasser löst sich Salz schneller auf. Ist der Salzgehalt im System noch nicht
hoch genug, löst das System Alarm aus und schaltet sich danach ab.
Display
Als Standardeinstellung (Default) leuchtet die Chlorproduktionskapazität des Chlorinators
in % konstant auf. Die gelbe Lampe leuchtet auf, wenn der Strom zur Elektrolyse ein-
geschaltet ist. Das Display schaltet in die Standardposition (Default) automatisch nach
dem letzten Tastendruck zurück.
Chlorproduktion
Drücken Sie auf die Pfeil-Taste
▲
oder
▼
, um die Chlorproduktion zu erhöhen oder zu
senken. Der Produktionsbereich liegt zwischen 4-100 %. Beispiel: Ist die Produktion auf
50 % eingestellt, ist die Spannungsversorgung der Elektroden 30 Sekunden lang ein-
sowie 30 Sekunden lang ausgeschaltet.
Anzeige des vorhandenen Salzgehalts
Durch das Menü blättern, indem gleichzeitig
▲
und
▼
betätigt werden.
SAL
und der vorhandene Salzgehalt blinken wechselweise auf. Der Messwert wird in kg/m³
Poolwasser (ppt = part per thousand) angezeigt. Danach schaltet das Display auf die Anzeige der Chlorproduktion (Default-
Menü) automatisch nach einer Minute zurück.
Kalibrieren
Zunächst den Salzgehalt im Pool messen.
Durch das Menü durch gleichzeitiges Drücken von
▲
und
▼
vorblättern. Blinken
SAL
,
CAL
sowie ein Wert abwechselnd,
den Wert kalibrieren, indem mit
▲
und
▼
auf die richtige Zahl vorgeblättert wird. Der kalibrierte Wert wird dann konstant
angezeigt. Das Display schaltet dann auf die Anzeige der Chlorproduktion (Default-Menü) automatisch nach einer Minute zurück.
Temp.geber
Fließwächter
Redox Off
Redox On
Speicher-
karte
1. Signal
2. ±0V
3. +3,3V DC
4. Signal
5 Signal (oc+)
6. ±0V (oc-)
Oberste Seite
Platine
Display
Zelle
Untere Seite
Platine
Redox