![oventrop OV-DMC 3 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/oventrop/ov-dmc-3/ov-dmc-3_operating-instructions-manual_1662719008.webp)
8
106927880-V02.03.2019
Technische Beschreibung
„OV-DMC 3“
2.5.7 Verletzungsgefahr durch
unsicheren Stand
Durch ungesicherte Leitern oder vergleichbare
Hilfsmittel besteht die Gefahr, dass Sie durch
einen Sturz verletzt werden.
f
Sorgen Sie für ausreichende Standsicher-
heit.
f
Ziehen Sie bei der Arbeit in erhöhter Positi-
on eine sichernde zweite Person hinzu.
2.5.8 Verletzungsgefahr durch
Herabfallen des Produktes
Durch Herabfallen des Produktes, insbeson-
dere aus großen Höhen, können Verletzungen
verursacht werden.
f
Sichern Sie das Produkt gegen herabfallen.
f
Tragen Sie geeignete Sicherheitsausrüs-
tungen.
2.5.9 Verletzungsgefahr bei
unsachgemäßer Arbeit
Gespeicherte Energien, kantige Bauteile, Spit-
zen und Ecken können Verletzungen verursa-
chen.
f
Sorgen Sie vor Beginn der Arbeiten für
ausreichenden Platz.
f
Gehen Sie mit offenen oder scharfkantigen
Bauteilen vorsichtig um.
f
Halten Sie den Arbeitsbereich aufgeräumt
und sauber, um Unfallquellen zu vermeiden.
f
Tragen Sie geeignete Schutzkleidung.
2.5.10 Beschädigung des Gerätes
durch ungeeignete Handhabung
f
Schützen Sie das Produkt gegen äußere
Gewalt wie Schlag, Stoß, Vibration etc..
f
Verwenden Sie Messschläuche nicht zur
Aufnahme von äußeren Kräften, wie z.B. als
Ersatz für Haltemittel etc..
f
Verwenden Sie geeignete Transportmittel.
2.5.11 Verfügbarkeit der
Betriebsanleitung
Die Anleitung muss am Einsatzort des Geräts
verfügbar sein.
3. Technische Beschreibung
3.1 Funktionsbeschreibung
Das „OV-DMC 3“ Messsystem ist speziell für
die einfache und schnelle Einregulierung von
Heizungs- und Kühlanlagen konzipiert.
Die Kommunikation erfolgt mit handelsüblichen
Smartphones, Tablets, Notebooks und PC’s
über WLAN.
Das „OV-DMC 3“ ermöglicht auch die perma-
nente Aufzeichnung des Differenzdruckes und
des Durchflusses. Anlagenzustände können
damit über einen längeren Zeitraum aufge-
zeichnet werden.
Die Vor- und Rücklauftemperatur kann gleich-
zeitig mittels extern anschließbarer Pt-1000
Temperaturfühler gemessen werden.
3.2 Bedienelemente und Anzeigen
1
2
3
Abb. 2: Bedienelemente