![oventrop OV-DMC 3 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/oventrop/ov-dmc-3/ov-dmc-3_operating-instructions-manual_1662719012.webp)
12
106927880-V02.03.2019
Inbetriebnahme
„OV-DMC 3“
6.3 „OV-DMC 3“ Messsystem
anschließen
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unsi-
cheren Stand
Durch ungesicherte Leitern oder ver-
gleichbare Hilfsmittel besteht die Ge-
fahr, dass Sie durch einen Sturz verletzt
werden.
f
Sorgen Sie für ausreichende
Standsicherheit.
f
Ziehen Sie bei der Arbeit in erhöh-
ter Position eine sichernde zweite
Person hinzu.
WARNUNG
Verbrühungsgefahr durch heiße
Medien!
Wenn die Anlage in Betrieb war, dann
besteht Verbrühungsgefahr durch un-
gewolltes Austreten von Heißwasser
oder Wasserdampf.
f
Lassen Sie die Anlage abkühlen.
f
Halten Sie im laufenden Betrieb die
zulässigen Betriebsdrücke ein.
f
Tragen Sie geeignete Schutzklei-
dung.
f
Halten Sie Kinder und unkundige
Personen fern.
f
Verwenden Sie geeignetes Werk-
zeug.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr an heißen
Armaturen und Oberflächen
f
Tragen Sie geeignete Schutzklei-
dung, um ungeschützten Kon-
takt mit heißen Armaturen und
Anlagenteilen zu vermeiden.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Herab-
fallen des Produktes
Durch Herabfallen des Produktes, ins-
besondere aus großen Höhen, können
Verletzungen verursacht werden.
f
Sichern Sie das Produkt gegen
herabfallen.
f
Tragen Sie geeignete Sicherheits-
ausrüstungen.
ACHTUNG
Beschädigung des Produktes
durch zu hohe Betriebsdrücke
f
Stellen Sie durch geeignete
Maßnahmen (z.B. Sicherheits-
ventile) sicher, dass die maximal
zulässigen Betriebsdrücke nicht
überschritten werden (siehe 3.3
auf Seite 9).
1
2
3
4
Abb. 4: Schnittstellen
(1)
Temperatur 1. Anschlüsse für Pt-
1000 Temperaturfühler
(siehe (12) in Abb. 1
auf Seite 5).
(2)
Temperatur 2
(3)
Mikro USB.
Anschluss des
Ladegerätes und der
externen Spannungs-
versorgung.