
Verstell- und Anpassmöglichkeiten
Yogi
8 | Ottobock
Lenkstopp (Modelle bis Ende 01/2004):
Zum Schließen des Lenkstopps den Feststellbolzen (Abb. 2, Pos. B) am Kugelkopf nach unten
drücken und in der Arretierbuchse (Abb. 2, Pos. A) des Mitnahmebleches einrasten. Zum Öffnen
des Lenkstopps Feststellbolzen am Kugelkopf nach oben ziehen.
Der Geradeauslauf kann, wenn nötig, in geschlossenem Zustand nachjustiert werden.
Hierzu die Arretierbuchse mit einem Maulschlüssel (SW 13) sichern und die Mutter (M10)
mit zweitem Maulschlüssel (SW 13) lockern. Mitnahmeblech und Vorderrad verdrehen. Die Mutter
zum Schluss wieder fest schließen.
Lenkstopp (Modelle ab 02/2004):
Zum Schließen des Lenkstopps die Lenkräder auf Geradeauslauf ausrichten.
Ziehen Sie nun das Lenkstoppgehäuse nach vorne, außen, bis der Fang des Gehäuses die
Hutmutter umschließt (Abb. 3).
Zum Öffnen des Lenkstopps das Lenkgehäuse bis zur Freigabe der Hutmutter, entgegen der
Fahrtrichtung schieben.
Der Geradeauslauf kann, wenn nötig nachjustiert werden. Hierzu die Verschraubung nur soweit
lockern, dass die Schraube im Langloch verschiebbar ist. Jetzt den Lenkstopp schließen, das
Vorderrad auf Geradeauslauf ausrichten und die Schraube mit einem Maulschlüssel (SW10)
leicht anziehen. Den Lenkstopp öffnen, das Rad nach außen drehen und die Verschraubung mit
zwei Maulschlüsseln (SW10) fest anziehen (Abb. 4).
3
4
Содержание Yogi
Страница 2: ......
Страница 12: ...Wartung Reinigung und Pflege Yogi 12 Ottobock...
Страница 30: ...Yogi 30 Ottobock...
Страница 88: ...Yogi 88 Ottobock...
Страница 97: ...Yogi Ottobock 97...
Страница 98: ...Yogi 98 Ottobock...