![Oscartielle Venere G.E. 100 Скачать руководство пользователя страница 28](http://html1.mh-extra.com/html/oscartielle/venere-g-e-100/venere-g-e-100_instruction-manual_1655262028.webp)
26
Nach längeren Betriebszeiten können sich auf dem Verdampfer Eisbildungen ansammeln, die einen ordnungsgemäßen
Betrieb von diesem beeinträchtigen. Vierteljährlich ist eine Generalreinigung vorzunehmen. Hierzu die elektrische Spannung
abnehmen und die Kühltheke vollständig ausräumen.
Abwarten, bis das Eis auf den Verdampferflügeln vollständig abgetaut ist und diesen dann sorgfältig mit einer weichen
Bürste reinigen. Auch in diesem Falle sind zum Schutz vor Verletzungen Handschuhe anzulegen (vor dem erneuten
Einschalten der Kühltheke kontrollieren, ob die Innenwände vollkommen trocken sind).
Wir empfehlen Ihnen einmal jährlich von einem Kühltechniker oder von Fachleuten eine Generalüberholung ausführen zu
lassen.
12 - Notfallsituationen
Achtung
– Sollte die Kühltheke außer Betrieb gehen oder nicht anlaufen:
-
prüfen, ob es sich nicht um einen Stromausfall handelt.
-
Prüfen, ob der Stecker ordnungsgemäß in seiner Steckdose sitzt.
-
Prüfen (wo vorhanden), ob die etwaige Schutzvorrichtung vor der Steckdose eingeschaltet ist.
Ist die Betriebsunterbrechnung auf keinen der obigen Gründe zurückzuführen, rufen Sie bitte die nächstliegende
Kundendienststelle und räumen Sie die Kühltheke aus. Die Produkte sind zwischenzeitlich in einer Kühlzelle aufzubewahren.
Achtung
– Die Kühlleistung der Kühltheke ist nicht ausreichend:
-
Prüfen, ob der Kondensator sauber und in der Lage ist den Wärmeaustausch ordnungsgemäß auszuführen, andernfalls
siehe Punkt 11.
-
Prüfen, ob die Kühltheke ordnungsgemäß eingeräumt ist und ob die Luftöffnungen nicht versperrt sind, andernfalls siehe
Punkt 7.
-
Prüfen, ob der Verdampfer der Kühltheke vereist ist, andernfall siehe Punkt 11.
-
Prüfen, ob die Kühltheke Luftströmen oder Wärmequellen ausgesetzt ist (siehe Punkt 4).
- Die korrekte Nivellierung der Kühltheke kontrollieren und ob die Umgebungsbedingungen den Angaben unter Punkt 4
entsprechen.
Sollte nach den oben genannten Kontrollen die Betriebsstörung weiterhin bestehen, rufen Sie bitte die nächstliegende
Kundendienststelle.
Achtung
– Bei Undichtigkeiten der Gasleitung oder im Brandfalle nähern Sie sich bitte nicht dem Motorraum, sondern
schalten Sie die Speisespannung zu der Kühltheke aus. Im Brandfall zum Löschen kein Wasser verwenden, sondern nur
den Feuerlöscher. Alle Materialien, aus denen die Kühltheke hergestellt ist, sind feuerhemmend oder selbstlöschend und
jedenfalls nicht brennbar.
13 – Zubehöre
Die Kühltheken VENERE Oscartielle können auf Wunsch mit folgenden Zubehören ausgestattet werden:
- Nachtabdeckung
- Trenngittern
-
Frontscheiben und Frontgitter
- Beleuchtung
der
Ablagen
-
Elektrische Abtauung (gekapselter Widerstand auf dem Verdampfer)
Zum Erwerb von einem der oben beschriebenen Zubehöre wenden Sie sich bitte an den nächstliegenden Händler
Oscartielle oder direkt an die Fa. Oscartielle Spa. Die elektrische Abtaueinrichtung ist von qualifiziertem Fachpersonal
auszuführen.
14 – Montage der Scannerpreisschienen
Für die Montage der Scannerpreisschienen aus Aluminium siehe Abb. 14 auf Seite 4.
Für die Montage der Preisschienen aus Kunststoff siehe Abb. 16, 17 und 18 auf Seite 4 und 5.
15 - Kundendienst
Sollte der Eingriff seitens der Techniker vom Kundendienst erforderlich werden oder der Austausch von mechanischen und
elektrischen Teilen oder von den Kompressoren, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem die Kühltheke erworben
wurde und verlangen sie den Einsatz von Originalersatzteilen.
16 – Demontage und Entsorgung des Kühlmöbels
Zum Schutz der Umwelt und in Übereinstimmung mit den in den Bestimmungsländern geltenden Normen muss das
Kühlmöbel zur Entsorgung/Wiederverwendung zerlegt werden.
Mit Ausnahme der Metallteile, die in den meisten Bestimmungsländern nicht als Sonderabfall gelten, müssen alle restlichen
Teile aus denen das Kühlmöbel gebaut wurde, als Sondermüll entsorgt werden. Die Bauteile der Kühlung, d.h. das Kühlgas
und die Schmieröle, dürfen nicht in der Umwelt, sondern sind in den dafür vorgesehenen Sammelstellen zu entsorgen.
Dieses Produkt enthält FKW, d.h. Fluorkohlenwasserstoffe, ein Kühlmittel mit hohem Treibhauspotenzial (GWP), die
vom Kyoto-Protokoll geregelt werden.
Der Gas enthält im Spur-Schaum für die Wärmeisolierung des Kühlregals ist (R134A).
Oscartielle benützt bei den Möbeln mit eingebautem Aggregat folgende Arten von Kühlmittel:
R 134a; GWP
(100)
= 1300
Содержание Venere G.E. 100
Страница 6: ...4 FIG 15 FIG 14 FIG 13 FIG 16 ...
Страница 43: ......