![ORTHOSCOOT NH1 Скачать руководство пользователя страница 23](http://html.mh-extra.com/html/orthoscoot/nh1/nh1_user-manual_1654656023.webp)
30 mm
ORTHOSCOOT
®
NH1
Reinigung und Desinfektion
Reinigen Sie den NH1 in regelmäßigen Abständen. Eine Reinigung und Desinfektion ist neben dem technischen
Service vor jedem Benutzerwechsel durchzuführen!
Reinigung
Verwenden Sie keine aggressiven, ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Benutzen Sie keine Dampfstrah-
ler, harte und/oder abrasive Bürsten und Schwämme.
Die Transporttasche kann zum Reinigen entnommen werden. Lösen Sie hierfür die Klettverschlüsse auf der
Ober- und Unterseite des Rahmens. Reinigen Sie die Transporttasche per Handwäsche im warmen Wasser unter
Verwendung von milden Textilreinigern. Nach dem Trocknen können Sie die Transporttasche wieder am Rahmen
anbringen. Beginnen Sie mit den oberen Klettverschlüssen, gefolgt von den unteren. Zur besseren Handhabung
kann der NH1 zur Seite umgelegt werden.
Desinfektion
Desinfizieren Sie den NH1 gemäß den medizinischen Vorschriften. Besonderes Augenmerk gilt all jenen Kompo-
nenten welche mit Körperteilen in Berührung kommen (Griffe und Kniepolster). Desinfizieren Sie auch alle anderen
Bauteile großflächig (Lenkereinheit, Außenschale und Rahmen).
Zur Desinfektion verweisen wir auf handelsübliche Produkte (VAH/RKI-gelistet), zwingend ohne Zusätze von Chlo-
riden!
Wie macht sich Verschleiß bemerkbar und was ist zu tun?
Der NH1 wurde für eine langfristige Nutzung konzipiert und ist für den Mehrfacheinsatz ausgelegt.
Obwohl bei der Entwicklung besonderen Wert auf die Auswahl wartungsfreundlicher Bauteile gelegt wurde, unter-
liegen einige Bauteile natürlichem Verschleiß. Je nach Benutzungsintensität sollten diese Bauteile in regelmäßi-
gen Abständen überprüft und gegebenenfalls von der ORTHOSCOOT
®
GmbH ausgetauscht werden.
Liste der Verschleißteile
- Reifen
- Griffe
- Bremsbeläge
- Bremsscheibe
- Bremshülle
- Bremszug
Reifen
Reifen unterliegen durch Abrieb einem natürlichen
Verschleiß. Beschaffenheit des Fahrbahnbelages,
Fahrergewicht und Nutzungszeitraum sind Faktoren,
die diesen Vorgang unterschiedlich stark beeinflus-
sen.
Während die Vorderräder im Vergleich zum Hinterrad
einem verhältnismäßig geringen Verschleiß unterlie-
gen, kann es durch starke Bremsvorgänge am Hin-
terrad zu erhöhtem Abrieb kommen. Wir empfehlen,
den Reifen zu tauschen, sobald sich eine abgefahrene
Fläche von mehr als 30 mm Breite einstellt.
Ferner ist der Reifen zu tauschen, sobald starke Risse
auf der Lauffläche zu sehen sind.
- Lenker/Vorbaueinheit
- Kniepolster
- Kniepolsterstütze
- Steuersatz
- Kugellager
- Kugelkopfgelenke
DE
21
Содержание NH1
Страница 3: ...ORTHOSCOOT NH1 DE 01 ...
Страница 9: ...22 03 08 09 02 01 10 04 05 06 07 17 18 16 15 12 13 14 21 19 20 ORTHOSCOOT NH1 DE 07 ...
Страница 29: ...ORTHOSCOOT NH1 EN 27 ...
Страница 35: ...22 03 08 09 02 01 10 04 05 06 07 17 18 16 15 12 13 14 21 19 20 ORTHOSCOOT NH1 EN 33 ...
Страница 54: ...ORTHOSCOOT NH1 52 ...
Страница 56: ......