
Digitale Gepäckwaage WG-0001t
BEDIENUNGSANLEITUNG
Hauptsymbole
Ein/Ausschalten (zwecks Ausschalten den Knopf 2
Sekunden lang gedrückt halten)
UNIT
- Auswahl der Wiegeeinheit oder Temperatur.
Wiegen
1. Das Stoffband durch den Gepäckgriff ziehen und den
Bandhaken am Dreieck-Ring anhaken.
2. Zum Einschalten der Waage vor dem Wiegen auf
drücken (Bitte achten Sie darauf, dass die Waage nicht
belastet ist).
3. Wenn auf dem Display der Nullwert eingeblendet wird, auf
UNIT
drücken, um die Wiegeeinheit zu wählen.
4. Für erneutes Wiegen auf drücken, um den Nullwert auf
Z/T
.
dem LCD-Display einzustellen.
5. Die Waage vorsichtig heben. Darauf achten, dass die Waage
in der waagerechten Position gleichmäßig gehalten wird.
Auf dem LCD-Display wird das Gepäckgewicht angezeigt.
Abwarten, bis die Ablesung beendet wird, die Waage sich
stabilisiert, dreimal blinkt und gesperrt wird. Die Waage
zeigt den abgelesenen Wert 2 Minuten lang an und schaltet
sich dann automatisch aus.
6. Wenn die Ablesung gesperrt ist, auf
Z/T
drücken, um den
Nullwert auf dem LCD-Display einzustellen und das Wiegen
erneut beginnen. Nach 1 Minute Stillstand schaltet sich die
Waage automatisch aus.
Temperaturanzeige im Raum
1. Auf
drücken, um das Gerät einzuschalten und abwarten,
bis auf dem Display der Nullwert eingeblendet wird. Um den
Temperaturstand abzulesen, auf
UNIT
drücken (in Celsius
oder Fahrenheit). Um zum Wiege-Modus zurückzuschalten,
wieder auf
UNIT
drücken.
2. Beim Umschalten zum Temperaturmessungsmodus wird
auf dem LCD-Display “----“ angezeigt, was bedeutet, dass
die Waage die Temperatur misst und der abgelesene Wert
innerhalb von 2 Sekunden angezeigt wird.
Batterieaustausch
Wenn die Batterie fast leer ist, wird auf dem Display „Lo“
angezeigt. Die Batterie ist zu wechseln, wie nachstehend
beschrieben:
1. Die Waage in einer Hand halten. Mit dem Daumen und dem
Zeigefinger der anderen Hand die Ränder der Batteriekassette
anfassen und die Kassette herausnehmen.
2. Die Ecke A nach außen herausschieben und die leere Batterie
herausnehmen.
3. Um die neue Batterie einzulegen, muss die Batterie an einer
Seite unter die Teile B und C eingeschoben werden. An der
anderen Seite muss die Batterie so angedrückt werden, damit
sie unter der Ecke A einklemmt. Achten Sie darauf, dass die
Batteriepole gemäß der Abbildung angeschlossen werden.
4. Die Batteriekassette wieder in die Öffnung in der Waage
hineinlegen.
Ökologie - Umweltschutz
Das auf einem Elektrogerät oder seiner Ver
-
packung angebrachte Symbol eines gestrichenen
.
Müllcontainers weist darauf hin, dass das Gerät
nicht als Hausmüll gehandhabt und in Hausmüllcontainer
hineingeschmissen werden darf.
Nicht mehr benötigte oder verbrauchte Elektrogeräte
sind
speziellen Sammelstellen zuzuführen, die von den örtlichen
Behörden eingerichtet und zur Entgegennahme recycelbarer
Elektrogeräte bestimmt werden.
Auf diese Weise trägt ein jeder Haushalt der Herabsetzung
eventueller negativer Einflüsse auf die Umwelt bei und
.
ermöglicht es, Werkstoffe, aus welchen das jeweilige Produkt
hergestellt wurde, wieder zu erhalten.
Gewicht: 0.86g
e
D
ausnehmbare Batteriekassette
/ Öffnung
Haken
Dreieck-Ring
Stoffband
Gepäckgriff
Teil C
Teil B
Ecke A
Batteriekassette
WG0001_IM_200.indd 6
2010-08-08...23:35:07
Содержание WG-0001
Страница 14: ...14 WG0001_IM_200 indd 14 2010 08 08 23 35 11...
Страница 15: ...15 WG0001_IM_200 indd 15 2010 08 08 23 35 13...