![Omnitronic PM-422P Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/omnitronic/pm-422p/pm-422p_user-manual_740272011.webp)
11
•
DE
Vorhören der Kanäle
Mit der Vorhörfunktion können Sie jeden der Eingangskanäle 1-4 über einen Kopfhörer abhören, auch wenn
der jeweilige Kanal ausgeblendet ist. Dadurch kann z. B. der richtige Zeitpunkt zum Einblenden einer
Tonquelle abgepasst werden. Alternativ ist es auch möglich, das laufende Musikprogramm vor dem
Masterregler abzuhören.
1)
Drücken Sie zum Abhören eines Eingangskanals den CUE-Taster (Kontroll-LED leuchtet) des Kanals
und stellen Sie den Regler CUE MIX ganz nach links. Zum Abhören des laufenden Musikprogramms
vor dem Masterregler stellen Sie den Regler ganz nach rechts.
2)
Stellen Sie mit dem Regler CUE LEVEL die gewünschte Kopfhörerlautstärke ein.
Bedienung des Audioplayers
Über den Audioplayer kann Musik kabellos von kompatiblen Bluetooth-Geräten wie Smartphones, Tablets
und Notebooks wiedergegeben werden. Außerdem lassen sich USB-Speichermedien mit Dateien im MP3-,
WMA- und WAV-Format abspielen.
1) Stellen Sie zur Verwendung des Audioplayers den Eingangsumschalter für Kanal 1 in die linke Position.
2) Für Bluetooth-Betrieb aktivieren Sie den Kopplungsmodus mit der Taste PAIRING. Das Display blendet
„ConnectingW“ ein.
3) Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an der Bluetooth-Quelle und starten Sie die Gerätesuche. Wählen
Sie „
OMNITRONIC PM-422P
“ aus der Liste aus und verbinden Sie die Geräte.
4) Starten Sie nach dem Koppeln die Wiedergabe der Musik an der Bluetooth-Quelle wie gewohnt und
verwenden Sie die Bedienelemente in Kanal 1, um das Signal des Audioplayers auf das Mastersignal zu
mischen.
5) Für USB-Betrieb stecken Sie einen Datenträger in den USB-Anschluss ein. Das Gerät wird als
Abspielmedium angewählt und eingelesen. Das Display blendet verschiedene Informationen ein. Sollte
ein Datenträger nicht auf Anhieb erkannt werden, entfernen Sie ihn bitte nochmals und setzen ihn erneut
ein. Steuern Sie die Wiedergabe mit den Tasten PLAY/STOP und
/
.
7
Reinigung und Wartung
Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Bevor Sie das Gerät
reinigen, trennen Sie es von der Stromversorgung. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies,
angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden sich außer der Sicherung keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Service-
arbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile. Wenn die
Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den autorisierten Fachhandel ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.