![omisa HST 300 Print 450 Скачать руководство пользователя страница 58](http://html1.mh-extra.com/html/omisa/hst-300-print-450/hst-300-print-450_user-manual_3979386058.webp)
Version Februar 2020
14
DE
Bedienungsanleitung HST 300 Print 450
O . M . I . S . A . S r l
Via Verga 9/11
20845 Sovico (MB), Italien
Display. Mit den Pfeiltasten
ï
,
ð
,
ñ
,
ò
können hier die
Schweißspannung und die Schweißzeit nach Angaben des
Fitting-Herstellers vorgewählt und mit der START/SET-Taste
bestätigt werden. Die Anzeige „Start ?“, die nach der Bestä-
tigung mit der START/SET-Taste wieder erscheint, signalisiert
die Schweißbereitschaft.
7.2 Eingabe Zahlenfolge
Nach der entsprechenden Auswahl im Menü der manuellen
Schweißparametereingabe erscheint im Display „Fittingcode
eingeben“. Die 24 Stellen des Fittingcodes, der nun manuell
einzugeben ist, sind als Asterisken (
*
) dargestellt. Die Einga-
be geschieht mit den Pfeiltasten
ï
,
ð
,
ñ
,
ò
und wird mit der
START/SET-Taste bestätigt und decodiert. Bei einer falschen
Eingabe erscheint die Meldung „Eingabefehler“ und die Zah-
lenfolge ist zu prüfen und zu korrigieren. Bei korrekter Eingabe
werden die decodierten Daten angezeigt und die Anzeige
„Start ?“ zeigt die Bereitschaft des Geräts.
8
Ausgabe der Protokolle
Schnittstelle
USB A-Schnittstelle
für den Anschluss von USB-Speichermedien (z.B. USB-Stick)
Die Schnittstelle entspricht der USB Version 2.0-Spezifikation
(d.h. maximale Datenrate von 480 Megabit pro Sekunde).
Wichtig
Vor dem Übertragen von Schweißdaten sollten Sie
den Schweißautomaten aus- und wieder einschalten.
Geschieht dies nicht, kann es zu fehlerhafter Daten-
übertragung kommen und die Protokolle im Schweiß-
automaten können unlesbar werden.
Wichtig
Wenn Sie Schweißprotokolle an einen USB-Stick aus-
geben, warten Sie stets bis die Meldung „Ausgabe be-
endet“ auf dem Display des Produkts erscheint, bevor
Sie die Verbindung zum USB-Stick trennen. Trennen
Sie die Verbindung vorher, kann es vorkommen, dass
das Schweißgerät Ihnen das Löschen der Protokolle im
Speicher anbietet, obwohl sie nicht ordnungsgemäß
übertragen wurden. Falls Sie dann den Speicherinhalt
löschen, gehen die Protokolle unwiderruflich verloren,
obwohl sie nirgendwo sonst gespeichert sind.
8.1 Wahl des Dateiformats
Nach Anschließen des Speichermediums erscheint der Bild-
Anzeige 10
.
Spannung/Zeit
U= 40 V t= 1000 s
Anzeige 11
.
*Dateityp auswählen*
DataWork-Datei
>PDF-Kurzprotokoll
PDF-Langprotokoll