![Olympus CAMEDIA C-200Zoom Скачать руководство пользователя страница 103](http://html1.mh-extra.com/html/olympus/camedia-c-200zoom/camedia-c-200zoom_basic-manual_4148634103.webp)
Deutsc
h
103
Blitzladezeit:
ca. 8 Sekunden oder weniger (bei
Raumtemperatur mit neuen Batterien)
Blitzbereich:
W: Ca. 0,2 m – 4 m
T: Ca. 0,2 m – 2,6 m
Blitzmodi:
Auto (automatische Blitzauslösung bei
Dunkelheit und Gegenlicht), Reduktion des
Rote-Augen-Effekts, Aus (Kein Blitz),
Aufhellen, Nachtszenen, Nacht
Reduktion des Rote-Augen-Effekts
Autofokus:
TTL-System
Belichtungskorrektur:
Manuell einstellbar
Fokussierbereich:
0,2 m –
∞
Selbstauslöser:
12-Sekunden-Timer
Anschlussbuchsen:
Gleichspannungseingang
Computeranschluss (USB-Buchse)
Videoausgangsbuchse
Datum und Uhrzeit:
Aufzeichnung zusammen mit den Bilddaten
Automatische Kalenderfunktion:
Bis zum Jahr 2031
Kalender-Stromversorgung:
Puffer durch Kondensator
Zulässiger Temperaturbereich:
0 °C – 40 °C (Betrieb) /
–20 °C – +60 °C (Lagerung)
Zulässiger Feuchtigkeitsbereich:
30% – 90% (Betrieb) /
10% – 90% (Lagerung)
Stromversorgung:
Vier AA (R6)-Alkalibatterien, NiMH-, Lithium-
oder NiCd-Batterien. Außerdem zwei Lithium-
Batteriepacks CR-V3. Zink-Kohle (Mangan-)
Batterien eignen sich nicht.
Spezieller Netzadapter (optionales Zubehör)
Abmessungen (ohne vorspringende Teile):
117,5 mm (B)
×
49,5 mm (H)
×
66,0 mm (T)
Gewicht:
240 g (ausschl. Batterien und SmartMedia-
Karte)
Änderungen der technischen Daten sind ohne Vorankündigung oder
Verpflichtung seitens des Herstellers möglich.