background image

PRIVACY 5000c AKTENVERNICHTER

AUFSTELLUNG:

1. Der Aktenvernichter-Ständer wird vormontiert geliefert.

Kontrollieren Sie, dass die Beine des Ständers sicher mit der

Bodenplatte verschraubt sind, wie in 

Abb. 1 

gezeigt.

2. Stellen Sie den Aktenvernichteraufsatz auf die Beine. Die oberen

Enden der Beine sollten sich leicht in die Unterseite des Gehäuses

einführen lassen.

3. Schieben Sie den Papierauflagetisch in sein Fach und stellen

Sie die Papierführung auf die Breite des Papiers ein, das Sie

zerkleinern möchten.

4. Der Schnittgutbehälter wird ebenfalls im Werk vormontiert.

Um ihn in den Ständer einzuführen, sollte er um etwa 45 Grad

(Abb. 2) 

gekippt werden. Dann weiter in den Ständer einführen,

dabei sicherstellen, daß die Anschläge des Schnittgutbehälters

und die Sicherheitsklappe frei bleiben. Den Behälter noch weiter

in den Ständer einführen, bis er die Anschläge berührt und die

LED-Bereitschaftsanzeige neben dem Netzschalter aufleuchtet.

Auf der Unterseite rechts hinten in der Ecke des Aktenvernichters

befindet sich der Sicherheits-Sperrschalter, der in Kontakt mit dem

Schnittgutbehälter treten muß. Der Zweck des Sperrschalters ist,

die Stromzufuhr zum Aktenvernichter zu unterbrechen, wenn der

Schnittgutbehälter zum Ausleeren abgenommen wurde.

Wenn der Behälter nicht korrekt mit dem Sperrschalter in
Kontakt tritt, leuchtet die LED-Bereitschaftsanzeige nicht auf und
der Aktenvernichter tritt nicht in Funktion.

BEDIENUNG DES AKTENVERNICHTERS:

Der Netzschalter des Modells PRIVACY 5000c befindet sich oben rechts am Gerät. Der

Schalter hat drei (3) Einstellungen:

1. Bei Einstellung 

Auto 

wird der Schneidvorgang automatisch gestartet, sobald Papier auf den

Papierauflagetisch gelegt und so weit in die Papierführung eingeschoben wird, bis es die Öff

nung der Schnittspalte erreicht. Vor dem Einlegen eines Papierstapels auf den Auflagetisch

fächern Sie den Stapel an jeder Seite auf, ähnlich wie einen Stapel Spielkarten, um eventuel-

le elektrostatische Aufladung aus dem Papier zu entfernen, die  dazu führen könnte, dass die

Blätter aneinander hängen bleiben. Entsprechend der verschiedenen Arten und Stärken des

Papiers, das auf einmal auf den Papiertisch gelegt wird (maximal 50 Blatt), kann ein leichtes

Klopfen auf den Stapel erforderlich sein, um den automatischen Papiereinzug auszulösen

(Abb. 3)

. Der Zerkleinerungsvorgang wird automatisch beendet, wenn das Papier den Weg

durch die Einzugsöffnung abge schlossen hat.

2. Die Einstellung 

Off 

wird verwendet, um die Wechselstromzufuhr zum

Aktenvernichter zu unterbrechen, wenn der Schnittgutbehälter geleert wird oder

der Aktenvernichter für einen längeren Zeitraum nicht in Betrieb ist.

3. Die Einstellung 

Rev 

(Rücklauf) wird zum Beseitigen eines Papierstaus verwendet Diese Einstellung kehrt den Bewegungsvorgang

um und macht so die Schneidklingen frei.

SCHNITTKAPAZITÄT:

Der PRIVACY 5000c  wurde entwickelt, um Blatt für Blatt (80 gr. Feinpostpapier) von unten aus dem Papierstapel einzuziehen, der auf den

Papierauflagetisch unter die Papierführung eingelegt wurde. Der Papierauflagetisch ist für Breiten bis zu 217 mm ausgelegt, der Stapel sol-

lte 50 Blatt nicht überschreiten. Die Menge der Blätter kann je nach den verschiedenen Papierarten variieren. Zum Zerkleinern von kleinfor-

matigem Material, wie Briefumschläge oder Kreditkarten-quittungen, sollten diese einzeln, in die Mitte der Einzugsöffnung eingeführt wer-

den. Um Unfälle zu vermeiden, halten Sie Finger und Fremdobjekte von den Einzugswalzen fern. Wenn Papier zerkleinert werden soll, das

stark zerknittert, gefaltet oder verdreht ist, wird empfohlen, diese Teile einzeln in den Aktenvernichter einzuführen.

VORSICHTSMASSNAHMEN:

1. Alle losen Gegenstände wie Kleidung, Kravatten, Schmuck, Haar oder kleine Objekte sind von der Einzugsöffnung und den

Einzugswalzen fernzuhalten, um Unfälle zu vermeiden.

2. Den Aktenvernichter auf Position 

Off 

stellen, wenn er für einen längeren Zeitraum nicht in Betrieb ist.

3. Vor dem Zerkleinern alle Büroklammern und Heftzwecken aus dem Papier entfernen. Wenn Büroklammern und Heftzwecken

nicht entfernt sind, wird das Papier nicht vollständig eingezogen und es tritt ein Papierstau ein.

4. Hände oder Finger nicht in die Schnittspalte oder in die Nähe der Einzugswalzen führen, denn so können schwere Unfälle entstehen.

5. Wenn ein größere Mengen Papier zerkleinert werden sollen, wird empfohlen, eine Zerkleinerungszeit von 2 Minuten nicht zu

überschreiten und danach 4 Minuten Pause einzuhalten, um ein angemessenes Abkühlen des Motors zu gewährleisten.

6. Der Aktenvernichter muß immer ausgeschaltet werden, bevor er bewegt, gereinigt oder der Schnittgutbehälter geleert wird.

7. Den Schnittgutbehälter häufig ausleeren.

PAPIERSTAU UND MOTORÜBERLASTUNG:

Der PRIVACY 5000c ist mit einem Motorüberlastungsschutz und einem Strombegrenzungskreislauf ausgestattet. Der normale kurze

Betriebszyklus für kontinuierliches Schneiden bei maximaler Kapazität beträgt 2 Minuten An-Zeit und 4 Minuten Aus-Zeit. Die

Stromversorgung kann automatisch unterbrochen werden, wenn folgende Störungs-situationen auftreten:
1. Manuelle Papierzufuhr in den Aktenvernichter für einen längeren Zeitraum, z.B. über 2 Minuten ohne Unterbrechung.

2. Überschreitung der Schnittkapazität, z.B. durch Einführen von mehr als einem (1) Blatt von 80 gr. Papier zur Zeit, oder wenn das Papier

nicht gerade an die Einzugswalzen in der Einzugsöffnung angelegt wird.

3. Wenn der Schnittgutbehälter sich vom Sicherheitsschalter ablös.
Die beiden Störungsvorgänge 1 und 2 können zur Aktivierung des Strombegrenzungskreislaufs oder des

Wärmeüberlastungsschutzkreises für den Motor führen, die die Stromzufuhr zum Aktenvernichter unterbrechen. Ein kleiner Papierstau

unterbricht die Stromversorgung des Motors vorübergehend. Die Rückstellung des Strombegrenzungskreis-laufs kann sofort erfolgen,

indem der Papierstau beseitigt und der Netzschalter erst auf Position 

Off 

und dann wieder auf 

Auto 

gestellt wird. Dagegen kann ein

großer Papierstau den Motorüberlastungsschutz auslösen, der die Wechselstromzufuhr zum Motor für eine Zeit von drei (3) Minuten

unterbricht. Der Aktenvernichter sollte nie bei eingeschalteter Stromzufuhr in der Papierstausituation verbleiben. Wenn dieser Fall

eintritt, sollten Sie:

Im Fall eines kleinen Papierstaus:

1. Den Netzschalter auf Position 

Off 

stellen.

2. Das überschüssige Papier von oben entnehmen und herausziehen, indem der Netzschalter auf Position 

Rev

gestellt wird.

Um Schäden an den Einzugswalzen zu vermeiden, nie das Papier aus den Walzen herausziehen, solange der Aktenvernichter

nicht im Rücklaufmodus läuft. Achten Sie darauf, Ihre Finger nicht in die Nähe der Einzugswalzen oder der Einzugsöffnung zu

bringen, denn so können ernste Schäden entstehen.

3. Den Netzschalter zurück auf Positon 

Auto 

stellen.

4. Jetzt kann das normale Schneiden wieder aufgenommen werden.

Im Fall eines großen Papierstaus:

1. Den Netzschalter auf Position 

Off 

stellen oder das Stromkabel aus dem Wechselstromanschluß abziehen und mindestens 3

Minuten warten, bis der Wärmeüberlastungsschutz wieder zurückgesetzt ist.

2. Das Stromkabel wieder einstecken, falls es abgezogen war, und das überschüssige Papier von oben abnehmen und

herausziehen, indem der Netzschalter auf Position 

Rev 

gestellt wird. Achten Sie darauf, Ihre Finger nicht in die Nähe der

Einzugswalzen oder der Einzugsöffnung zu bringen, denn so können ernste Schäden entstehen. 

3. Den Netzschalter zurück auf Positon 

Auto 

stellen.

4. Jetzt kann das normale Schneiden wieder aufgenommen werden.

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN:

Schnittart: Partikelschnitt

Schnittbreite: 3 mm x 32 mm

Papiereinzugskapazität: 50 Blatt

Schnittleistung: 1 Blatt

Einzugsöffnung: 217 mm

Schnittgeschwindigkeit: zerschneidet bis zu 50 Blatt in weniger als 3 Minuten

Gewicht: 8,2 kg

Stromversorgung: 220 Volt AC, 1 Amp.

DARF NICHT IN DIE HÄNDE VON KINDERN GELANGEN

D

D

45%

Interlock
Switch

Abb. 3 

50

BLATT

Abb. 2 

Abb. 1 

45%

Sperrschalter

PRIVACY 5000c

Aktenvernichteraufsatz 

Schnittgutbehälters 
Sicherheitsklappe 

Beine

Bodenplatte

Befestigungsschrauben

Papierauflagetisch 
Verstellbare

Papierführung

Содержание Privacy 5000C

Страница 1: ...Cross Cut Paper Shredder Manuale Istruzioni Operational Manual Guide d utilisation Betriebsanleitung Handleiding Manual de Operaciones Manual de Instru es...

Страница 2: ...long periods of time 3 Remove all paper clips and staples from paper before shredding If Paper Clips or Staples are not removed the paper will not be permitted to feed evenly and a paper jam will occu...

Страница 3: ...viene utilizzato per periodi di tempo prolungati l interruttore deve essere mantenuto in posizione Off 3 Prima di introdurre i fogli nel distruggidocumenti consigliabile rimuovere tutti i fermagli e...

Страница 4: ...errupteur su OFF 3 Retirer toutes les agrafes et trombones des feuilles de papier avant de les passer dans le destructeur S ils ne sont pas retir s les feuilles de papier ne pourront alimenter r guli...

Страница 5: ...r dem Zerkleinern alle B roklammern und Heftzwecken aus dem Papier entfernen Wenn B roklammern und Heftzwecken nicht entfernt sind wird das Papier nicht vollst ndig eingezogen und es tritt ein Papiers...

Страница 6: ...jd niet wordt gebruikt 3 Verwijder paperclips en nietjes van het papier alvorens dit te versnipperen Als paperclips of nietjes niet worden verwijderd kan de papiervernietiger de vellen niet gelijkmati...

Страница 7: ...odr operar correctamente y el papel se atascar 4 No coloque las manos o los dedos en la apertura de la destructora o cerca del rodillo de alimentaci n ya que podr a herirse gravemente 5 Si se debe usa...

Страница 8: ...tes da tritura o Se n o forem retirados previamente os clipes e os grampos met licos a alimenta o do papel n o poder ocorrer de modo uniforme e ocorrer uma obstru o 4 N o colocar as m os ou os dedos d...

Отзывы: