![Olimpia splendid BIG Скачать руководство пользователя страница 95](http://html.mh-extra.com/html/olimpia-splendid/big/big_instructions-for-installation-use-and-maintenance-manual_731060095.webp)
95
DEUTSCHE
2
•
Klemme 2 Elektronikkarte
potentialfreier Fern- ontakt Heizmodus/ ühlmodus
•
Klemme 3 Elektronikkarte
potentialfreier Fern- ontakt Öko-Modus
•
Klemme 4 Elektronikkarte
potentialfreier Fern- ontakt Nachtbetrieb
•
Klemme 5 Elektronikkarte
potentialfreier Fern- ontakt Aktivierung Sanit rwasser (bereits angeschlossen an die lemmleiste
5/L)
•
Klemme 6 Elektronikkarte
potentialfreier Fern- ontakt TA (siehe Abs. 3.4 Fernsteuerung)
•
Klemme 7 Elektronikkarte
gemeinsamer Anschluss potentialfreie Fern- ontakte
De lemmen 1 bis 7 be nden sich auf der Elektronikkarte. Die lemmen können von der arte abgezogen werden, sodass sie
leichter angeschlossen und danach wieder in der Originalposition eingesetzt werden können (siehe Abb. 25)
$
lle
=
usat
]N
abel
P
sse
Q
ei
Q
e
]
ur
P|J
lic
K
e
Q
gIIQ
u
QJ
G
er ele
N
trisc
K
e
Q
6
c
K
altta
I
el ausreic
K
e
QG
e
/lQJ
e
K
abe
Q
Einphasen-Außeneinheit:
•
Klemmen L-N-
Speisung der Außeneinheit
•
Klemmen Q-P-
ommunikationskabel zwischen der Inneneinheit und der Außeneinheit
Dreiphasen-Außeneinheit:
•
Klemmen R-S-T-N-
Speisung der Außeneinheit
•
Klemmen Q-P-
ommunikationskabel zwischen der Inneneinheit und der Außeneinheit
%
e
I
esti
J
e
Q
6
ie alle
.
abel
P
it
G
e
Q
e
Q
ts
S
rec
K
e
QG
e
Q
.
abelsic
K
eru
QJ
e
Q
2.10
KONTROLLEN DER INSTALLATION
(Abb. 10, 15)
2.10.1
Vorbereitung zur ersten Inbetriebna
K
me
(Abb. 15)
Die erste Inbetriebnahme der Luft-Wasser-W rmepumpe ist von quali ziertem Technikpersonal durchzuführen.
Vor der ersten Inbetriebnahme der Luft-Wasser-W rmepumpe sind folgende Bedingungen sicherzustellen:
•
Alle Sicherheitsvorgaben wurden eingehalten.
• Die
Luft-Wasser-W rmepumpe wurde auf geeignete Weise an der Stand che befestigt.
•
Der Abstandsbereich wurde eingehalten.
•
Die Wasseranschlüsse wurden der Bedienungsanleitung gem ß ausgeführt.
•
Die Wasseranlage wurde befüllt und entlüftet.
•
Stellen Sie sicher, dass die Schließventile des Wasserkreises geöffnet sind.
• Wenn ein Heizkessel in der Anlage vorhanden ist, stellen Sie sicher, dass die Rückschlagventile auf den Wassereinl ufen
an der W rmepumpe und am Heizkessel so installiert sind, dass die Abnahme der Wasserförderleistung in die Anlage sowie
der Einlauf zu heißen Wassers in die W rmepumpe vermieden werden.
•
Die elektrischen Anschlüsse wurden korrekt ausgeführt.
•
Die Spannung liegt zwischen 198 und 264V für die Einphasen-Einheiten beziehungsweise 342 und 440V für die Dreiphasen-
Einheiten
•
Die Dreiphasenspannung für die Modelle darf eine Abweichung von maximal 3 % zwischen den Phasen aufweisen.
•
Die Erdung wurde korrekt ausgeführt.
•
Alle elektrischen Anschlüsse wurden gut befestigt.
• Der Querschnitt der Stromkabel ist der Leistungsaufnahme des Ger ts und der L nge des ausgeführten Anschlusses
angemessen.
• Die
Prozedur
zur
Einstellung
der
Wasserh rte wurde ausgeführt, und das Potentiometer auf der arte der Waschg nge
wurde korrekt positioniert.
•
Entfernen Sie jegliches Objekt, insbesondere Sp ne, Drahtabschnitte und Schrauben
•
Stellen Sie sicher, dass alle abel angeschlossen sind und dass alle elektrischen Anschlüsse gut fest sitzen
• Bevor
der ompressor gestartet werden kann, muss das System kontinuierlich für 5 Stunden eingeschaltet werden.
•
Sowohl das Service-Ventil des Gasrohrs als auch des Flüssigkeitsrohrs (Abb. 15 Pos. E) müssen geöffnet sein.
•
Bitten Sie den unden, bei den Funktionsprüfungen anwesend zu sein.
•
Bringen Sie dem unden die Inhalte der Bedienungsanleitung n her
• H ndigen Sie dem unden die Bedienungsanleitung und das Garantiezerti kat aus.
2.10.2 Kontrollen
ZlK
rend und nac
K
der Erstinbetriebna
K
me
(Abb. 10)
Nach durchgeführtem Start sind folgende Punkte sicherzustellen:
•
Die Stromaufnahme des ompressors ist niedriger als der auf dem Typenschild angegebene Wert.
•
Stellen Sie sicher, dass w hrend des Betriebs der ompressoren die elektrische Versorgungsspannung dem Ne/-10
% entspricht.
•
Die Dreiphasenspannung darf eine Abweichung von maximal 3 % zwischen den Phasen aufweisen.
•
Stellen Sie sicher, dass der Ger uschpegel des Dreiphasen- ompressors im normalen Bereich liegt.
• Das
Ger t arbeitet innerhalb der empfohlenen Betriebsbedingungen (siehe Abb. 10).
•
Der Wasserkreis ist vollst ndig entlüftet.
• Die
Luft-Wasser-W rmepumpe führt eine Abschaltung und die anschließende Wiedereinschaltung durch.
• Der thermische Sprung zwischen Druckleitung und Rücklauf der Anlage muss stets 4÷7 °C betragen, wenn die Parameter
t1 und t2 abgefragt werden
•
Wenn der thermische Sprung unter 4 °C liegen sollte, stellen Sie eine niedrigere Geschwindigkeit des Uml ufers ein. Sollte
der thermische Sprung hingegen über 7 °C liegen, überprüfen Sie die Öffnung aller Ventile an der Anlage und fügen Sie
gegebenenfalls eine externe Pumpe hinzu, um das Wasserfördervolumen zu erhöhen.
Содержание BIG
Страница 2: ...2 1 3 2 A M L O N R H G Q I B E D P F C K ...
Страница 3: ...3 5 4 6 A B C A B ...
Страница 4: ...4 8 D D D D C D A D H G G I F E B D 9 30cm 60 cm 30 cm 15 cm 30 cm 60cm L A A 7 ...
Страница 6: ...6 17 16 A B E F E G H C D 18 15 14 C D A B A H B C D E F E G ...
Страница 8: ...8 24 23 22 ...
Страница 11: ...11 ...
Страница 35: ......
Страница 59: ......
Страница 83: ......
Страница 107: ......
Страница 108: ...www olimpiasplendid it info olimpiasplendid it 277228C ...