
© 2014 OJ Electronics A/S
55
Type ETO2
Zwangsheizung zu starten. Der ETO2-Regler wird für die Dauer der
vorprogrammierten Nachheizzeit die Heizung aktivieren, siehe AFTERRUN 1
und 2.
Hier ist einzustellen, ob die Temperatur in Grad Celsius (C) oder Fahrenheit
(F) angezeigt werden soll. Die gewünschte Skala wählen und auf OK
drücken. Auf OK drücken, um zum Menü SETUP zurückzukehren.
Sollwerttemperatur für Zone 1: Die Temperatur, bei welcher die Eis- und
Schneeschmelzanlage aktiviert werden soll, kann hier eingestellt werden.
Die Temperatureinstellung kann innerhalb des Be50/−20 °C (122/−4
°F) liegen. Die gewünschte Temperatur einstellen und auf OK drücken.
Sollwerttemperatur für Zone 2: Die Temperatur, bei welcher die Eis- und
Schneeschmelzanlage aktiv wird, kann hier eingestellt werden. Die
Temperatureinstellung kann innerhalb des Be50/−20 °C (122/−4 °F)
liegen. Die gewünschte Temperatur einstellen und auf OK drücken.
Die niedrigste Betriebstemperatur für Zone 1 kann hier eingestellt werden.
Unterhalb dieser Temperatur befindet sich die Anlage im
Bereitschaftsmodus. Die Einstellung kann bis hinunter auf −20 °C (−3,9 °F)
erfolgen, oder es ist OFF zu wählen. OFF = unbegrenzt. Zum Ändern der
minimalen Abschalttemperatur OK betätigen und den Drehcodierschalter
auf den gewünschten Wert einstellen, mit OK bestätigen.
Die niedrigste Betriebstemperatur für Zone 2 kann hier eingestellt werden. Die
Einstellung kann bis hinunter auf −20 °C (−3,9 °F) erfolgen, oder es ist OFF zu
wählen. OFF = unbegrenzt. Zum Ändern der minimalen Abschalttemperatur
OK betätigen und den Drehcodierschalter auf den gewünschten Wert einstel-
len, mit OK bestätigen.
Nachlaufzeit Zone 1: Eine Nachlaufzeit von 0 bis 18 Stunden kann hier
eingestellt werden. Die Anlage wird, nach dem das Feuchte-/
Temperatursignal während eines Heizvorgangs verschwindet, für die
vorgegebene Dauer den Heizvorgang verlängern. Mit dem
Drehcodierschalter die gewünschte Nachheizzeit einstellen und auf OK
drücken.
Nachlaufzeit Zone 2: Eine Nachlaufzeit von 0 bis 18 Stunden kann hier
eingestellt werden. Mit dem Drehcodierschalter die gewünschte
Nachlaufzeit einstellen und auf OK drücken.
Hier lässt sich die Temperatur in Zone 1 kalibrieren. Mit dem ETOG-55-
Fühler ist die am ETO2-Display angezeigte Temperatur immer die
Kerntemperatur des Fühlers. Betreffend Kalibrierung, siehe
OFFSETABGLEICH.
Hier lässt sich die Temperatur in Zone 2 kalibrieren. Mit dem ETOG-55-
Fühler ist die am ETO2-Display angezeigte Temperatur immer die
sElECT sCalE
C
sET TEMP 1
3.0C
sET TEMP 2
3.0C
Off TEMP 1
Off
Off TEMP 2
Off
afTErrun 1
2:00
afTErrun 2
2:00
OffsET T1
0.0C
OffsET T2
0.0C
Deutsch / Benutzerhandbuch