Guardian 5000 Serie
DE-31
3 WARTUNG
Der Heizplatten-Rührer / Heizplatte / Rührer ist für einen langen, störungsfreien und zuverlässigen Betrieb
ausgelegt. Es ist keine Schmierung oder andere technische Wartung durch den Benutzer erforderlich. Es ist keine
Wartung durch den Benutzer erforderlich, außer der Reinhaltung der Oberflächen. Das Gerät sollte mit der Sorgfalt
behandelt werden, die normalerweise für jedes elektrische Gerät erforderlich ist. Vermeiden Sie die Benetzung
oder unnötige Einatmen von Dämpfen. Verschüttetes Material sollte sofort nach dem Abkühlen der Einheit entfernt
werden. Bevor eine Reinigungs- oder Dekontaminationsmethode angewendet wird, außer den Hinweisen in
diesem Abschnitt, sollte sich der Benutzer beim Hersteller vergewissern, dass die vorgeschlagene Methode das
Gerät nicht beschädigt. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel auf der Frontplatte, die scheuernd,
glasschädigend oder entflammbar sind. Stellen Sie immer sicher, dass vor jeder Reinigung der Strom vom Gerät
getrennt wird. Wenn das Gerät jemals gewartet werden muss, wenden.
REINIGUNG VON KERAMIKPLATTEN:
Entfernen Sie zunächst mit einem Schaber (ähnlich wie beim Abkratzen von Farbe von Fensterscheiben)
eingebrannte Ablagerungen oder Verschüttungen von der oberen Platte. Zu Ihrer Sicherheit tragen Sie bitte einen
isolierten Handschuh, wenn Sie einen Metallschaber verwenden. Wenn die Deckplatte abgekühlt ist, tragen Sie mit
einem feuchten Papiertuch einige Tupfen eines nicht scheuernden Reinigers auf die Oberfläche auf. Reinigen Sie
die Oberfläche abschließend mit Wasser und wischen Sie sie mit einem sauberen, trockenen Papiertuch ab.
REINIGUNG VON ALUMINIUMPLATTEN:
Bei einfachem Staub und Schmutz reinigen Sie die Aluminiumplatte mit einem feuchten Tuch mit Wasser und
Seife. Bei hartnäckigeren Ablagerungen versuchen Sie, mit einem Holzspatel mit flacher Kante so viel wie möglich
abzuschaben. Bei hartnäckigeren Flecken versuchen Sie es mit ein paar Esslöffeln weißem Essig auf zwei Liter
Wasser und mischen Sie gut durch. Tauchen Sie ein sauberes Tuch in die Mischung und reiben Sie die
Aluminiumoberfläche außen vorsichtig ab. Im Allgemeinen ist es keine gute Idee, Scheuerschwämme oder
Reinigungsmittel auf Aluminium zu verwenden, da das Metall leicht verkratzt. Wenn Sie irgendeine Art von
Scheuermittel verwenden müssen, versuchen Sie, Backpulver auf die Oberfläche aufzutragen und dann mit einem
feuchten Tuch abzureiben. Dies funktioniert so gut wie die meisten Scheuerschwämme und verursacht weniger
tiefe Kratzer in der Oberfläche. Achten Sie darauf, keine Stahlwolle oder Scheuerschwämme zu verwenden, da
diese das Aluminium mit kleinen Kratzern durchsetzt hinterlassen.
3.1 Fehlerbehebung
Die folgende Tabelle listet häufige Probleme sowie mögliche Ursachen und Lösungsvorschläge auf. Wenn das
Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an OHAUS oder Ihren autorisierten Händler.
.
Fehler*
Fehlerursache
Wie zu reparieren
Gerät lässt sich nicht
einschalten
Fehlende oder durchgebrannte
Sicherung
Sicherung nach Bedarf hinzufügen oder ersetzen.
E1
Platte RTD offen
Nicht durch den Benutzer zu reparieren, wenden Sie
sich bitte an Ohaus.
E2
Platte RTD kurz
Nicht durch den Benutzer behebbar, wenden Sie sich
bitte an Ohaus.
E3
Keine Rührbewegung / kann keine
Geschwindigkeit erreichen
Nicht durch den Benutzer behebbar, wenden Sie sich
bitte an Ohaus.
E4
Sonden-RTD offen (Entfernen der
Sonde während der Erwärmung des
Geräts)
Schalten Sie das Gerät in den Standby-Modus und
kehren Sie dann in den normalen Betriebsmodus
zurück.
E5
Fühler RTD kurz (fehlerhafter Fühler)
Schalten Sie das Gerät in den Standby-Modus,
entfernen Sie die Sonde aus dem Gerät und kehren Sie
dann in den normalen Betriebsmodus zurück.
E6
A/D-Sperrfehler
Nicht durch den Benutzer behebbar, wenden Sie sich
bitte an Ohaus.
E7
Benutzer-Sondenfehler (Einstecken
der Sonde in das Gerät während des
Heizbetriebs)
Schalten Sie das Gerät in den Standby-Modus und
kehren Sie dann in den normalen Betriebsmodus
zurück.
E8
Platte über Temperatur
Nicht durch den Benutzer behebbar, wenden Sie sich
bitte an Ohaus.
E9
Platte unter Temperatur
Nicht durch den Benutzer behebbar, bitte kontaktieren
Sie Ohaus.
E10
Triac-Fehler
Nicht durch den Benutzer behebbar, bitte kontaktieren
Sie Ohaus.
*Hinweis
: Fehlercode-Instanzen stoppen den Betrieb des Geräts standardmäßig.
Содержание e-G51ST07R
Страница 2: ......
Страница 287: ...Guardian 5000 ZH 1 1 Guardian 5000 1 1 500 C 10x10 120V 1 2...
Страница 288: ...ZH 2 Guardian 5000 1 3 7x7 10x10 230V A B C D E RTD F G PEM H I J...
Страница 289: ...Guardian 5000 ZH 3 10x10 120V A B C D E RTD G H I J...
Страница 290: ...ZH 4 Guardian 5000 7x7 A B C E RTD F G PEM H I J...
Страница 291: ...Guardian 5000 ZH 5 7x7 A B D F G PEM H I J...
Страница 292: ...ZH 6 Guardian 5000 1 4 7x7 10x10 L P M N O P Q 40 C R S T...
Страница 293: ...Guardian 5000 ZH 7 7x7 L P M N O P Q 40 C...
Страница 294: ...ZH 8 Guardian 5000 7x7 R S T...
Страница 295: ...Guardian 5000 ZH 9 1 5 OHAUS E1 E2 E3 E4 E5 E6 E7 E8 E9 E10...
Страница 298: ...KO 2 Guardian 5000 Series 1 3 Hotplate Stirrer 7x7 10x10 230V A B C D E RTD Probe F G PEM H Rod I J...
Страница 299: ...Guardian 5000 Series KO 3 Hotplate Stirrer 10x10 120V A B C D E RTD Probe F G Rod H I...
Страница 300: ...KO 4 Guardian 5000 Series Hotplate 7x7 A B C E RTD Probe F G PEM H Rod I J...
Страница 301: ...Guardian 5000 Series KO 5 Stirrer 7x7 A B C F G PEM H Rod I J...
Страница 302: ...KO 6 Guardian 5000 Series 1 4 Hotplate Stirrers 7x7 10x10 L P M N L O P Q 40 C R Stirrer S S T Stirrer stirrer...
Страница 303: ...Guardian 5000 Series KO 7 Hotplate 7x7 L P M N L O P Q 40 C...
Страница 304: ...KO 8 Guardian 5000 Series Stirrer 7x7 R Stirrer S S T Stirrer stirrer...