Kunststoffgeräteeinsatz GES9-3
DE | 11
Allgemeine Sicherheitshinweise
2
Allgemeine Sicherheitshinweise
Beim Umgang mit dem Produkt sind keine besonderen Sicherheitshinweise
zu beachten.
3
Kunststoffgeräteeinsatz GES9-3 kennenlernen
3.1 Übersicht
Siehe Abb. und .
3.2 Produktbeschreibung
Der Kunststoffgeräteeinsatz GES9-3 setzt sich zusammen aus:
– Teppichschutzrahmen
7
,
– Klappdeckel.
Der Klappdeckel setzt sich zusammen aus:
– Schrauben
1
,
– Druckaufnahmeplatte
2
,
– Distanzrahmen
3
,
– Distanzstücke BA10 (für 10 mm Bodenbelagaussparung)
4
,
– Isolierplatte
5
,
– Deckelrahmen
6
,
– Distanzstücke BA5 (für 5 mm Bodenbelagaussparung)
8
,
– Schnurauslass
9
.
Der Kunststoffgeräteeinsatz GES9-3 ist mit zwei unterschiedlichen Öffnungs-
mechanismen des Deckels erhältlich. Beide Deckelvarianten ermöglichen im
geschlossenen Zustand die Durchführungen von Anschlussleitungen durch
den aufgeklappten Schnurauslass.
– Deckelrahmen mit Griffbügel (siehe Abb. ,
1
)
– Deckelrahmen mit Rastschieber (siehe Abb. ,
1
)
Der Kunststoffgeräteeinsatz GES9-3 ist geeignet für zwölf Modul 45-Einbau-
geräte in drei Installationsgehäusen (z. B. Typ UT4) für den Einsatz in est-
richüberdeckten Kanalsystemen, estrichbündigen Unterflurkanälen und Sys-
temböden. Die Universalbefestigungswinkel im Rahmen sind einstellbar auf
Содержание GES9-3B
Страница 3: ...6 1 2 3 5 7 4 8 9 1 ...
Страница 4: ...1 2 6 7 8 9 3 5 4 2 ...
Страница 5: ...2 1 3 1 1 1 2 2 3 4 ...
Страница 6: ...3 2 1 6 5 ...
Страница 7: ...8 1 2 3 180 7 1 9 ...
Страница 8: ......