
(<,,>)
19
TABELLE 3
Leitfaden und Herstellererklärung – Elektromagnetische Strahlung
Das Gerät UT1032 ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vor-
gesehen. Der Kunde bzw. der Anwender des UT1032 muss sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung
eingesetzt wird.
Immunitäts-
prüfung
IEC 60601
Prüfstufe
Konformitäts-
stufe
Elektromagnetische Umgebung – Leitfaden
Leitungs-
geführte HF
IEC 61000-4-6
3 Vrms
150 kHz bis
80 MHz
3 Vrms
150 kHz bis
80 MHz
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgerä
-
te sollten nicht näher an irgendeinem Teil des
UT1032-Geräts, einschliesslich der Kabel, verwen-
det werden, als der empfohlene Trennungsabstand,
der anhand der für die Senderfrequenz geltenden
Gleichung berechnet wurde.
Empfohlener Abstand:
d=1.2
√
P
d=0.35
√
P, 80 MHz to 800 MHz
d=0.7
√
P, 800 MHz to 2.7 GHz
wobei P die maximale Ausgangsleistung des
Senders in Watt (W) nach Angaben des Sender-
herstellers und
d
der empfohlene Abstand in
Metern (m) ist.
Feldstärken von ortsfesten HF-Sendern, die durch
eine elektromagnetische Standortuntersuchung
a
ermittelt wurden, sollten in jedem Frequenzbereich
unter dem Konformitätspegel liegen.
b
In der Nähe von Geräten, die mit
dem folgenden Symbol gekenn-
zeichnet sind, können Störungen auftreten:
Abgestrahlte HF
IEC 61000-4-3
10 V/m
80 MHz bis
2.7 GHz
10 V/m
80 MHz bis
2.7 GHz
ANMERKUNG 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der jeweils höhere Frequenzbereich.
ANMERKUNG 2: Diese Richtlinien treffen möglicherweise nicht in allen Situationen zu. Die elektro
-
magnetische Ausbreitung wird durch Absorption und Reflexion an baulichen Strukturen, Gegen
-
ständen und Personen beeinflusst.
a
Feldstärken von ortsfesten Sendern, wie z. B. Basisstationen für Funktelefone und Mobilfunk
-
geräte, Amateurfunk, AM- und FM-Rundfunk- und TV-Sender, können theoretisch nicht genau
vorhergesagt werden. Zur Beurteilung der elektromagnetischen Umgebung aufgrund von fest
installierten HF-Sendern sollte eine elektromagnetische Standortuntersuchung in Betracht gezogen
werden. Falls die gemessene Feldstärke an dem Ort, an dem das Gerät eingesetzt wird, den oben
angegebenen HF-Konformitätspegel überschreitet, sollte die ordnungsgemässe Funktion des Geräts
überprüft werden.
Bei ungewöhnlichem Verhalten können zusätzliche Massnahmen erforderlich sein, wie z. B. eine
Neuausrichtung oder ein Standortwechsel des Geräts.
b
Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken kleiner als [3
i
]V/m sein.