Alle Modelle
sind mit einem
Füllstandsensor ausgestattet, der im Boiler
einen konstanten Wasserstand beibehält.
Bei der Ersteinschaltung der Maschine sollte
der Boiler von Hand gefüllt werden, damit eine
Beschädigung des Heizwiderstands und folglich
die Einschaltung der elektronischen Sicherung
vermieden wird.
Falls sich dies ereignen sollte, genügt es, die
Maschine aus- und wieder einzuschalten, um
den Füllvorgang zu vervollständigen (siehe
Abschnitt „MELDUNGEN MASCHINENFUNK-
TION – STÖRUNG PEGEL“).
Beim ersten, manuellen Einfüllen wie folgt vor-
gehen:
• das Tropfgitter der Arbeitsfläche abnehmen;
Abb. 16
Abb. 18
Abb. 17
5.
EINSTELLUNGEN DURCH DEN FACHMANN
78
DEUTSCH
• den Hahn „A“ von Hand bedienen, damit
das Wasser in den Boiler fließt;
• Hahn „A“ schließen, sobald der
Mindeststand in der Wasserstandsanzeige
erreicht wurde;
• Maschine durch Positionierung des
Hauptschalters auf „I“ einschalten, so dass
der Füllstandsensor aktiviert wird. Der
Sensor dient der automatischen
Wasserbeibehaltung im Boiler.
Zur Abänderung des Betriebsdrucks des
Boilers und folglich der Wassertemperatur, die
sich nach den Anforderungen oder
Eigenschaften des benutzten Kaffees richten,
ist wie folgt vorzugehen:
• das Tropfgitter der Arbeitsfläche abnehmen;
• den Blechschutz durch Lösen der zwei
Seitenschrauben (A), siehe Abbildung
unten, abnehmen;
5.1
MANUELLES AUFFÜLLEN
DES BOILERS
5.2
REGELUNG DES PUM-
PENSCHALTERS
• die Stellschraube der Pumpe für den
DRUCKANSTIEG (nach rechts) oder die
DRUCKSENKUNG (nach links) betätigen;
• die Stellschraube der Pumpe für den
DRUCKANSTIEG (nach rechts) oder die
DRUCKSENKUNG (nach links) betätigen;
Empfohlener Wert: 1 – 1,4 bar
(je nach Kaffeeart).
Empfohlener Wert: 9 bar.
Abb. 15
A
MAX
MIN
NUR der spezialisierte Fachmann darf die
nachstehend beschriebenen Regelungen
durchführen. Die Nuova Simonelli kann für
keinerlei Sach- oder Personenschäden haft-
bar gemacht werden, die auf die
Nichtbeachtung der in dieser Anleitung
genannten Sicherheitsvorschriften zurück-
zuführen sind.
ACHTUNG
ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR
Der spezialisierte Fachmann hat den
Maschinenschalter abzuschalten und den
Stecker vom Stromnetz abzutrennen, bevor
er Regelungen vornimmt.
6_Appia2_3GR_D.qxp 21-04-2006 11:39 Pagina 78
Содержание Appia
Страница 1: ...LIBRETTO ISTRUZIONI ANDBOOK MANUEL D INSTRUCTIONS GEBRAUCHANWEISUNGEN INSTRUCCIONES DE MANEJO ...
Страница 2: ......
Страница 3: ...2_DichiarazioneCE qxp 21 04 2006 11 32 Pagina 1 ...
Страница 4: ...2_DichiarazioneCE qxp 21 04 2006 11 32 Pagina 2 ...
Страница 8: ... 04 2006 11 34 Pagina 4 ...
Страница 27: ... 04 2006 11 34 Pagina 22 ...
Страница 31: ...1 04 2006 11 36 Pagina 26 ...
Страница 49: ... 1 04 2006 11 36 Pagina 44 ...
Страница 53: ... 04 2006 11 38 Pagina 48 ...
Страница 71: ... 04 2006 11 38 Pagina 66 ...
Страница 75: ... 04 2006 11 39 Pagina 70 ...
Страница 93: ... 04 2006 11 39 Pagina 88 ...
Страница 97: ...1 04 2006 11 41 Pagina 92 ...
Страница 115: ... 1 04 2006 11 42 Pagina 110 ...
Страница 116: ...111 qxp 21 04 2006 11 47 Pagina 111 ...
Страница 125: ...TES qxp 21 04 2006 11 47 Pagina 120 ...
Страница 126: ...TES qxp 21 04 2006 11 47 Pagina 121 ...
Страница 127: ...TES qxp 21 04 2006 11 47 Pagina 122 ...
Страница 128: ......
Страница 129: ......