![NUK Smart Control Multi 310 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html.mh-extra.com/html/nuk/smart-control-multi-310/smart-control-multi-310_operating-instructions-manual_1716640010.webp)
8
– Die IP-Nummer der Kamera wird
automatisch an das Smartphone
übergeben.
– Auf Ihrem Smartphone wird die
erfolgreiche Verbindung angezeigt.
6. Wenn Sie mit der Kamera verbunden
sind, starten Sie die App „NUK Multi”.
– Sie erhalten nun ein Bild von der
Kamera auf dem Display.
– Fahren Sie mit „5.4
Ihrem WLAN-Router verbinden” auf
Seite 8 fort.
–
Sonderfall:
Statt des Kamerabildes
erscheint die Liste mit den Kameras
und bei UID steht „Null”.
Hier hat die Übergabe der Kameradaten
zum Smartphone nicht funktioniert. Sie
müssen dann die Kamera manuell am
Smartphone anmelden. Gehen Sie so
vor, wie in „6.1.1 Anmelden der Kamera
am Smartphone mit QR-Code” auf
Seite 9 beschrieben.
5.4 Babyphone mit Ihrem
WLAN-Router verbinden
1. Drücken Sie die grüne Taste
SETTINGS.
2. Geben Sie das Passwort „12345678” für
die Kamera ein.
3. Bestätigen Sie die Eingabe des Passwor-
tes mit
OK
.
– Es geht ein Popup-Menü auf.
4. Wählen Sie
Verbinden der Kamera mit
Wi-Fi
.
Es erscheinen nun die WLAN-Netze (Wi-
Fi-Netze) in Ihrer Umgebung.
5. Wählen Sie Ihren Router aus.
Es erscheint ein Popup-Menü.
6. Geben Sie das Passwort Ihres WLAN-
Routers (Wi-Fi-Routers) ein. Das Pass-
wort finden Sie in der Regel auf einem
Etikett auf dem Router.
Hinweis:
Die Verbindung Babyphone-
WLAN-Router funtkioniert nur, wenn das
Passwort des Routers ausschließlich aus
Buchstaben und Zahlen besteht. Sollte
das Router-Passwort andere Zeichen,
wie z.B. „#$%^&” enthalten, müssen Sie
es vorher auf eine Kombination aus
Buchstaben und Zahlen ändern.
7. Drücken Sie
Verbinden
.
Es erscheint die Meldung, dass die
Kamera an Ihrem Router nun angemeldet
wird.
8. Schieben Sie den Wahlschalter Link/
auf
LINK
.
leuchtet rot. Die
Kamera wird initialisiert. Es dauert