![Nouvag Vacuson 18 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html.mh-extra.com/html/nouvag/vacuson-18/vacuson-18_operation-manual_1710059016.webp)
Vacuson 18
12
Bedienungsanleitung Vacuson 18, Art.-Nr. 31790, V06/14
8.4
Silikonschläuche
Art.-Nr. 4075, Verbindungsschlauch 8 x 3 x 400 mm von Bakterienfilter zu Sekretflasche, Silikon, sterilisierbar
Art.-Nr. 26014, Saugschlauch 6 x 2 x 1700 mm, Silikon, sterilisierbar
Einschränkung der
Wiederaufbereitung
Häufiges Wiederaufbereiten hat nur geringe Auswirkungen auf die Silikonschläuche. Das Ende der
Produktlebensdauer wird normalerweise von Verschleiß und Beschädigung durch Gebrauch bestimmt.
ANWEISUNGEN
Am Gebrauchsort
Keine besonderen Vorbereitungen.
Aufbewahrung und
Transport
Keine besonderen Anforderungen. Lange Wartezeiten bis zur Aufbereitung wegen Antrocknungsge-
fahr vermeiden.
Reinigungsvorbereitung
Keine besonderen Anforderungen.
Automatische Reinigung
und Desinfektion
Ausstattung: Reinigungs-/Desinfektionsgerät mit speziellem Beladungsträger, welcher den Anschluß
von Schläuchen an das Reinigungs-/Desinfektionsgerät und die Spülung von Kanälen gewährleistet.
Als Reinigungsmittel neutrale oder alkalische Reiniger verwenden.
1)
Silikonschläuche in Beladungsträger bestücken.
2)
Reinigungszyklus mit ausreichender Reinigung und Spülung einstellen. Letzten Spülgang mit
deionisiertem Wasser durchführen.
3)
10-minütigen Spüldurchlauf bei 93°C vornehmen, um eine thermische Desinfektion zu bewirken.
4)
Beim Herausnehmen der Silikonschläuche kontrollieren, ob sich noch sichtbarer Schmutz in den
Schläuchen befindet. Falls notwendig, Zyklus wiederholen oder manuell reinigen.
Manuelle Reinigung
Ausstattung: neutrales Reinigungsmittel, weicher Lappen, fließendes Wasser
Verfahren:
1)
Oberflächenverschmutzung von Silikonschläuchen spülen und abwischen.
2)
Silikonschlauch mit Reinigungsmittel unter fließendem Wasser gründlich durchspülen.
Manuelle Desinfektion
Für die manuelle Desinfektion Silikonschläuche in Desinfektionsmittellösung einlegen.
Trocknung
Die Silikonschläuche nach der Reinigung und Desinfektion ausreichend im Trockenschrank trocknen
lassen.
Kontrolle und Wartung
Sichtprüfung auf Beschädigung und Verschleiß durchführen.
Verpackung
Einzeln: Silikonschläuche in Sterilgut-Einzelverpackung verpacken.
Sets: Silikonschläuche in dafür vorgesehene Trays einsortieren oder auf Allzweck-Sterilisationstrays
legen.
Sterilisation
Im Vakuum-Autoklav bei 135°C während mindestens 5 Minuten* autoklavieren. Bei der Sterilisation
von mehreren Einheiten in einem Sterilisationszyklus darf die Maximalbeladung des Sterilisators nicht
überschritten werden. Bei Autoklaven ohne Nachvakuum muß Trocknungsphase erfolgen. Silikon-
schläuche im Beutel mindestens 1 Stunde bei Raumtemperatur, mit Papierseite nach oben, trocknen
lassen.
* Die Temperaturhaltezeiten richten sich nach den ländergültigen Richtlinien und Normen.
Lagerung
Keine besonderen Anforderungen. Falls sterilisierte Silikonschläuche nach erfolgter Sterilisation nicht
sofort zum Einsatz kommen, die Verpackung mit Sterilindikator und Sterildatum beschriften.
Die oben aufgeführten Anweisungen wurden von der NOUVAG AG für die Aufbereitung zu dessen Wiederverwendung als geeignet eingestuft. Dem Aufbereiter
obliegt die Verantwortung, daß die tatsächlich durchgeführte Aufbereitung mit verwendeter Ausstattung, Materialien und Personal in der Aufbereitungseinrichtung
die gewünschten Ergebnisse erzielt. Dafür sind normalerweise Validierung und Routineüberwachung des Verfahrens erforderlich. Ebenso sollte jede Abweichung von
den bereitgestellten Anweisungen durch den Aufbereiter sorgfältig auf ihre Wirksamkeit und möglichen nachteiligen Folgen ausgewertet werden.
• Das optional lieferbare Schlauchset Art.-Nr. 6024, Länge 4 m, ist ein steril geliefertes Schlauchset.
Dieses Schlauchset ist für den Einmal-Gebrauch bestimmt und darf nicht sterilisiert werden!
• Kontaminierte Schlauchsets müssen fachgerecht entsorgt werden!
8.5
Kanülen, Kanülen-Handgriff
Die optionale Kanüle und der Kanülen-Handgriff kommen mit dem Patienten in Berührung und müssen entspre-
chend aufbereitet und sterilisiert werden.
Die Aufbereitungs-Anweisungen entnehmen Sie bitte der mit den Kanülen mitgelieferten Bedienungsanleitung.