FEHLERBEHEBUNG
Probleme
Mögliche Ursachen
Lösungen
Das System startet nicht
Der Strom ist nicht
eingeschaltet
Das Netzteil ist nicht
ordnungsgemäß verbunden
Defekte Wandsteckdose
Drücken Sie die Power-Taste, um die Steuereinheit einzuschalten.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil fest mit der Normatec 2.0 Pro-
Steuereinheit und einer Steckdose verbunden ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Wandsteckdose funktioniert.
Die Zubehörteile (Beine,
Arme oder Hüfte) werden
nicht aufgepumpt
Die Sitzung wurde nicht
gestartet
Der Schlauch ist nicht fest
verbunden
Die Zubehörteile sind
beschädigt
Tippen Sie die Schaltfläche „Start“ an, um die Sitzung zu starten.
Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch fest mit der Normatec 2.0
Pro-Steuereinheit verbunden ist und dass die Zubehörteile fest mit dem
Anschlussgehäuse verbunden sind.
Vergewissern Sie sich, dass bei den Zubehörteilen keine Luft austritt.
Das System hat aufgehört zu
pumpen
Der Schlauch ist nicht fest
verbunden
Die Zubehörteile sind
beschädigt
Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch fest mit der Normatec 2.0
Pro-Steuereinheit verbunden ist und dass die Zubehörteile fest mit dem
Anschlussgehäuse verbunden sind.
Vergewissern Sie sich, dass bei den Zubehörteilen keine Luft austritt.
Gefundener Fehler
Luftaustritt
Suchen Sie nach undichten Stellen in Schlauch oder Zubehörteil.
Vergewissern Sie sich, dass die Steckverbinder fest verbunden sind.
Niedriger Akkustand
Der Akku muss aufgeladen
werden
Schließen Sie die Steuereinheit an eine Steckdose an, um den Akku
aufzuladen.
Informationen zur Funktionsweise bei Akkubetrieb finden Sie auf Seite 11.
Bluetooth-Verbindung
kann nicht hergestellt oder
aufrechterhalten werden
Bluetooth ist ausgeschaltet
Schalten Sie Bluetooth sowohl an der Normatec 2.0 Pro-Steuereinheit
als auch am Telefon ein und versuchen Sie, das Telefon mit der
Normatec 2.0 Pro-Steuereinheit zu koppeln.
Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich unter +1.949.565.4994 an den Hyperice-Kundendienst.