
43
44
DE
6.
LEDs
7
9
8
7.
“Smart Clamps”
Batterieklemmen
8.
USB-Batterieladegerät
9.
USB-Kabel
BETRIEB
HINWEISE:
•
Doppelter USB-Ausgang, 5V Gleichstrom, Stromstärke max. 2,4A.
•
Arbeitsleuchte mit verschiedenen Funktionen: Strahler, Dauerlicht,
langsames Blinken, Blinken, SOS und fünf weitere Betriebsmodi.
•
Mit Reise-Verriegelungsfunktion, damit das Gerät nicht während der Fahrt
aus Versehen eingeschaltet wird.
•
5 LEDs zeigen den Ladestatus des internen Akkus an.
•
Geräteschutzfunktionen: Verpolungsschutz, Überstromschutz,
Kurzschlussschutz, Überladungsschutz, Rückladeschutz, Tiefentladeschutz,
Übertemperaturschutz, Brandschutz.
LADEVORGANG
VORSICHTSHINWEISE:
1. Laden Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme auf.
2. Wenn nur noch 2 LEDs leuchten, um den Akkuladestand anzuzeigen,
muss der Akku so schnell wie möglich geladen werden. Wenn nur noch 1
LED leuchtet, um den Akkuladestand anzuzeigen, muss der Akku sofort
geladen werden.
DAS STARTHILFEGERÄT LADEN
1.
Batterieladegerät:
Schließen Sie das Batterieladegerät an die
Zigarettenanzünder-Buchse an und stecken Sie das USB-Kabel am
Batterieladegerät und am Anschluss (4) des Starthilfegeräts ein.
2.
Laden über USB:
Verwenden Sie eine externes USB-Kabel und schließen
Sie dieses zum Laden an den Anschluss (4) des Starthilfegeräts an.
LADESTATUS-ANZEIGE
1.
Laden:
Während des Ladevorgangs blinkt jede einzelne LED grün