
17
DE
350-20056
Handbuch vor Montage und Inbetriebnahme vollständig durchlesen.
1. BESCHREIBUNG
Der Präsenzmelder für die Deckeneinbaumontage arbeitet nach dem Prinzip der
Passiv-Infrarot-Technologie
(PIR) und
ist somit für eine
Verwendung in Innenräumen
geeignet. Eine über Bewegungsmelder aktivierte Lichtsteuerung ist
äußerst nützlich für die Verwendung in kleine Büros, für in Kompartimente unterteilte Großraumbüros und in Lagerräume.
Mit der
IR-Fernbedienung
(nicht im Lieferumfang) (350-20057) können Sie neben den Grundeinstellungen weitere
zusätzliche Einstellungen des Präsenzmelders ändern (siehe Abschnitt 3.2.).
2. INSTALLATION
2.1. Montageort
Der Präsenzmelder reagiert auf in seiner Umgebung vorkommende Bewegungen und Wärmequellen.
Installationstipps:
- Die empfohlene Montagehöhe beträgt zwischen 2 und 3 m. Der Präsenzmelder besitzt auf einer Höhe von 2,5 m in einem
Erfassungswinkel von 360° einen Erfassungsbereich von 7 m (Abb. 1).
- Installieren Sie den Präsenzmelder nicht in der Nähe von sich bewegenden Gegenständen, Wärmequellen (wie etwa Heizkörper
und Radiatoren) oder Luftströmungen (Abb. 2), da diese eine unerwünschte Aktivierung des Präsenzmelders verursachen.
- Richten Sie bei Einstellung von Anwendung 1 und 2 den Präsenzmelder nicht auf die zu schaltende Lichtquelle.
Achtung:
Präsenzmelder niemals unter Spannung installieren. Schließen Sie das Gerät erst nach vollständiger Installation
an die Netzspannung an.
2.2. Montage
Präsenzmelder befestigen und anschließen
Der Präsenzmelder eignet sich für die Montage in einer Niko-Montagedose (nicht im Lieferumfang) (390-20056) oder in
einer Unterputzdose mit einem Schraubbefestigungsdurchmesser von 60 bzw. 55 mm.
Befolgen Sie für die Installation des Präsenzmelders die Anweisungen in Abbildung 3.
Schließen Sie den Sensor an (Abb. 4.1).
Schließen Sie einen zusätzlichen Tastschalter an, wenn Sie den Präsenzmelder auch manuell ansteuern wollen (Abb. 4.2).