![NEO TOOLS 90-065 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/neo-tools/90-065/90-065_translation-of-the-original-instructions_718902010.webp)
5. Besondere Sicherheitsbestimmungen
5.1 Vor
dem Gebrauch , bitte überprüfen
Sie die Markierung auf
dem Stromkabel . Abhängig von
dem Stromkabel Typ dieses Geräts kann werden verwendet in verschiedenen Umgebungsbedingungen
Art
Sie können verwenden das Gerät in
Nicht verwenden in
H07RN-F
Haushalt , Lagerhallen und Werkstätten , Gebäude Websites oder Gewächshäuser
H05RN-F
Haushalt , Lager und Werkstätten oder Gewächshäuser
Gebäude Websites
H05RR-F
Haushalt , Lager und Werkstätten
Bau - Sites oder Gewächshäuser
5.2
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten immer die folgenden grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
5.2.1
Der Heizlüfter ist nicht für den Einsatz im Freien bei feuchtem Wetter, in Badezimmern oder in anderen nassen oder feuchten Umgebungen
geeignet.
5.2.2
Bitte beachten Sie, dass die Heizlüfter sehr heiß werden können und daher in sicherem Abstand von brennbaren Gegenständen wie
Möbeln, Vorhängen und Ähnlichem aufgestellt werden sollten.
5.2.3
Decken Sie die Heizlüfter nicht ab.
5.2.4
Die Heizlüfter dürfen sich nicht unmittelbar unter einer Steckdose befinden.
5.2.5 Schließen
Sie die Heizlüfter nicht mit einem Ein / Aus-Timer oder einem anderen Gerät an, das das Gerät automatisch einschalten kann.
5.2.6
Der Heizlüfter darf nicht in Räumen aufgestellt werden, in denen brennbare Flüssigkeiten oder Gase verwendet oder gelagert werden.
5.2.7
Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, muss es so kurz wie möglich sein und immer vollständig verlängert sein.
5.2.8
Sie dürfen keine anderen Geräte an dieselbe Netzsteckdose wie die Heizlüfter anschließen.
5.2.9
Verwenden Sie diesen Heizlüfter nicht in der unmittelbaren Umgebung eines Bades, einer Dusche oder eines Schwimmbades.
5.2.10
Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Servicemitarbeiter oder ähnlich qualifizierten Personen
ausgetauscht werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
5.2.11 Stellen
Sie sicher, dass die Heizung immer überwacht wird, und halten Sie Kinder und Tiere von ihr fern.
5.2.12 Stellen
Sie das Gerät nicht an fahrenden Fahrzeugen oder an
Orten
auf, an denen es leicht
umzukippen ist
.
5.2.13
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie die Heizung während des Betriebs nicht längere
Zeit stehen. Ziehen Sie den Stecker gerade heraus und entfernen Sie ihn niemals durch Ziehen am Kabel.
5.2.14
Halten Sie die Heizung von Vorhängen oder Stellen fern, an denen der Lufteinlass leicht blockiert werden kann.
5.2.15
Der
Stromkoppler
ist wasserdicht, wenn er nicht verwendet wird. Verwenden Sie das Gerät niemals mit nasser Hand und bedienen Sie
es nicht, wenn sich Wasser am Netzkabel befindet, um einen möglichen Stromschlag oder Leckstrom zu vermeiden.
5.2.16 Entsorgen
Sie Elektrogeräte nicht als unsortierten Siedlungsabfall, sondern verwenden Sie separate Sammeleinrichtungen. Wenden Sie
sich an Ihre lokale Regierung, um Informationen zu den verfügbaren Sammelsystemen zu erhalten. Wenn Elektrogeräte auf Mülldeponien oder
Mülldeponien entsorgt werden, können gefährliche Substanzen in das Grundwasser gelangen und in die Nahrungskette gelangen, was Ihre
Gesundheit und Ihr Wohlbefinden schädigt.
5.2.17
Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn, sie wurden von einer verantwortlichen Person beaufsichtigt
oder in Bezug auf die Verwendung des Geräts angewiesen ihre Sicherheit.
5.2.18
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
6. Anweisungen verwenden
6.1
Stellen Sie den Heizlüfter so auf, dass er aufrecht auf einer festen Oberfläche und in sicherem Abstand von feuchten Umgebungen und
brennbaren Gegenständen steht.
6.2
Schließen Sie die Heizlüfter an das Stromnetz an.
6.3
Stellen Sie den Thermostatknopf auf MAX und lassen Sie die Heizung mit voller Leistung arbeiten.
6.4
Die Lüfterheizung schaltet sich ein, wenn der Heizungswähler auf eine der Leistungseinstellungen eingestellt ist.
6.5
Sobald der Raum die erforderliche Temperatur erreicht hat, funktioniert das Heizelement nicht mehr, aber der Lüfter funktioniert auch. Sobald
die Temperatur gesunken ist, arbeitet das Heizelement. Der Heizlüfter startet und stoppt nun automatisch und hält so die Raumtemperatur
konstant.
6.6
Bevor Sie die Heizung ausschalten, drehen Sie den Thermostat in die Position MIN und den Schalter in die Lüfterposition. Lassen Sie das
Gerät zwei Minuten lang abkühlen, schalten Sie die Heizung aus und ziehen Sie den Stecker heraus.
7. Reinigung und Wartung
7.1
Bevor Sie das Gerät reinigen , ziehen Sie es aus der Steckdose und lassen Sie es abkühlen. Das Gehäuse kann leicht verschmutzen.
Wischen Sie es häufig mit einem weichen Schwamm ab. Wischen Sie alle verschmutzten Teile mit einem Schwamm ab, der in <50 ° C warmes
Wasser und ein mildes Reinigungsmittel getaucht ist, und trocknen Sie dann das Heizungsgehäuse mit einem sauberen Tuch. Achten Sie darauf,
dass kein Wasser in das Innere des Geräts gelangt. Spritzen Sie kein Wasser auf die Heizung, verwenden Sie niemals Lösungsmittel wie Benzin
usw., um die Heizung zu reinigen, um das Gehäuse zu schützen.
7.2
Reinigen Sie das Kabel und den Stecker, trocknen Sie es und verpacken Sie es in einer Plastiktüte.
7.3
Wenn Sie das Heizgerät aufbewahren, lassen Sie es zuerst abkühlen und halten Sie es trocken. Decken Sie es dann mit einer Plastiktüte
ab, legen Sie es in eine Verpackungsschachtel und lagern Sie es an einem trockenen, belüfteten Ort.
8. Fehlerbehebung:
Sie können viele häufig auftretende Probleme einfach lösen und so die Kosten eines möglichen Serviceabrufs sparen. Versuchen Sie, die
folgenden Vorschläge , um zu sehen , wenn Sie den Dienst , das Problem vor dem Aufruf lösen Zentrum .
Problem
Mögliche Ursache
Behandlung
Die Heizung funktioniert nicht ,
auch wenn sie eingesteckt und
der
Schalterthermostat eingeschaltet
ist
Der Stecker ist lose, schlechte Verbindung
Ziehen Sie den Stecker heraus und überprüfen
Sie die Verbindung von Stecker und
Buchse. Dann wieder verbinden .
Kein Strom in der Steckdose
Stecken Sie den Stecker in eine geeignete
Steckdose
Das Heizelement leuchtet
Die Eingangsspannung ist zu hoch oder zu
niedrig
Verwenden Sie ein Netzteil gemäß den Angaben
auf dem Etikett
Der Lufteinlassgrill ist blockiert
Halten Sie die Heizung von Gegenständen wie
Vorhängen, Plastiktüten, Papier und anderen
Gegenständen fern , die den Einlass bedecken
oder den Lufteinlass leicht abdecken können
Das Gerät heizte sich nicht auf
oder nur das Beatmungsgerät
funktionierte
Der Schalter wurde nicht auf Heizung gestellt
Stellen Sie den Schalter auf Hitzeeinstellung
Der Thermostat arbeitete
Drehen Sie den Thermostat und hören Sie zu,
wenn die Stimme geöffnet / geschlossen
ist. Wenn kein Klicken erfolgt und der Thermostat