de
19
Kleine Störungen selbst beheben
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
Überprüfen Sie, ob Sie die Störung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben
können.
Sie müssen die Kosten für Beratung durch den Kundendienst selbst übernehmen –
auch während der Garantiezeit!
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Die Beleuchtung funktioniert
nicht.
Die Glühlampe ist defekt.
Glühlampe austauschen. Bild
-
/B
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen bzw. Sicherung
ausschalten.
3. Abdeckgitter nach vorne ziehen.
4. Glühlampe wechseln
(Ersatzlampe: 220–240 V Wechselstrom,
Sockel E14, Watt siehe defekte Lampe).
Lichtschalter klemmt.
Prüfen, ob der Lichtschalter sich bewegen
lässt. Bild
-
/A
Das Gefrierfach hat eine
dicke Reifschicht.
Warme und feuchte
Umgebungstemperaturen
verstärken den Effekt.
Das Gefrierfach abtauen (siehe Kapitel
Abtauen).
■
Öffnen Sie die Gefrierfachtür so kurz wie
möglich
■
Achten Sie darauf, dass die Gefrierfach-Tür
immer richtig geschlossen ist.
Der Boden des Kühlraums ist
nass.
Die Tauwasserrinnen oder
das Ablaufloch sind
verstopft.
Reinigen Sie die Tauwasserrinnen und das
Ablaufloch (siehe Kapitel Gerät reinigen).
Bild
+
Im Kühlraum ist es zu kalt.
Gefrierfach-Tür ist geöffnet. Gefrierfach-Tür schließen. Die Gefrierfach-Tür
rastet hörbar ein.
Es wurden zu viele
Lebensmittel auf einmal zum
Gefrieren eingelegt.
Max. Gefriervermögen nicht überschreiten.
Temperaturregler ist zu hoch
eingestellt.
Temperaturregler niedriger einstellen.
Содержание K4336X6
Страница 92: ...6...
Страница 93: ...6...
Страница 94: ...6...
Страница 95: ...6...
Страница 96: ...6...
Страница 97: ...6...
Страница 98: ...6...
Страница 99: ...0 1 5 7 8 9 1 2 3 4 5 6 A B 0 1 A B...
Страница 100: ......
Страница 101: ...B A 220 240V max 25W E14 FD Nr E Nr...
Страница 102: ...9000949408 9000949408 9904 de en fr it nl...