
NAD
58
D
Einstellung direkt am Bildschirm
(ON SCREEN DISPLAY)
Der NAD T 761 ist mit einer Einstellmöglichkeit
direkt am Bildschirm (OSD) ausgestattet. Da OSD ein
unentbehrliches Hilfsmittel zur einwandfreien
Einstellung der verschiedenen Surroundklang-
Parameter ist, empfehlen wir den Anschluß eines
Monitors oder TV-Gerätes an den T 761.
Abhängig von der Signalquelle und/oder dem
Fernsehsystem muß zuerst das passende
Videosystem gewählt werden. Rollt das OSD über
den Bildschirm, müssen Sie ein anderes System
aktivieren : PAL oder NTSC.
• Drücken und halten Sie die Taste MEMORY (Nr.
6) und drücken Sie die LAUTSPRECHER-
Auswahltaste LAUTSPRECHER 1 (in Abschnitt Nr.
11) so oft, bis der Name des gewünschten Systems
im Anzeigefeld erscheint.
Das OSD kann durch Drücken einer der vier
Cursortasten der Fernbedienung aktiviert werden.
Das SETUP-Menü wird angezeigt :
Verwenden Sie die Cursortasten der
Fernbedienung zum Navigieren und Auswählen der
gewünschten Menüs und Optionen, und drücken Sie
dann ENTER (Nr. 5). Die Tasten “
3
” und “
4
”
dienen der Navigation und Optionenauswahl
(Hervorhebung der ausgewählten Optionen), mit den
Tasten “
1
” und “
2
” kann die Einstellung der her-
vorgehobenen Option geändert und mit der Taste
ENTER aktiviert werden. Markieren Sie im anderen
Fall “EXIT” und drücken zum Beenden anschließend
ENTER.
Im OSD-Menü gibt es maximal zwei Ebenen, d. h.
vom Hauptmenü aus (Ebene 1) kann ein Untermenü
(Ebene 2) aufgerufen werden.
Andere verfügbare Menüs :
1. INPUT SETTINGS (Eingangseinstellungen)
• Markieren Sie INPUT SETTINGS im SETUP-
Menü und drücken Sie ENTER
auf der
Fernbedienung. Ein Bildschirm wie der folgende wird
angezeigt :
• Die verfügbaren Auswahlmöglichkeiten in jedem
Feld können mit den Tasten “
1
” oder “
2
” der
Fernbedienung aktiviert werden. Bestätigen Sie die
Auswahl mit ENTER.
AUDIO = kennzeichnet den aktiven Audioeingang
(VIDEO 1 BIS 5, CD; DISC, TUNER).
VIDEO = kennzeichnet den aktiven Videoeingang
(VIDEO 1, VIDEO 2, VIDEO 3, VIDEO 4 und VIDEO
5).
MODE = kennzeichnet den Betriebsmodus des
aktiven Eingangs (DOLBY DIGITAL, DTS, PRO
LOGIC, EARS, STEREO).
DYNAMIC RANGE = kennzeichnet den gerade
eingestellten Dynamikbereich (100%, 75%, 50% und
25%). Nur im Dolby-Digital-Modus, ansonsten N/A.
• Markieren Sie SAVE & EXIT und drücken Sie
anschließend ENTER, um die geänderten
Einstellungen zu speichern und zum SETUP-Menü
zurückzukehren. Wenn Sie die Änderungen nicht
speichern möchten, markieren Sie DO NOT SAVE &
EXIT und verlassen Sie das SETUP-Menü.
2. Kanalbalance (CHANNEL BALANCE)
• Markieren Sie CHANNEL BALANCE im SETUP-
Menü und drücken Sie ENTER
auf der
Fernbedienung. Ein Bildschirm wie der folgende wird
angezeigt :
• Der T 761 ermöglicht die separate Einstellung
jedes einzelnen Lautsprechers, damit keiner der
Lautsprecher bei der Wiedergabe dominiert und den
LEFT
:
0dB
CENTER
:
0dB
RIGHT
:
0dB
REAR L
:
0dB
REAR R
:
0dB
SUB
:
0dB
DO NOT SAVE & EXIT
SAVE & EXIT
CHANNEL BALANCE
AUDIO = TUNER
VIDEO = VIDEO 1
MODE = DOLBY DIGITAL
DYNAMIC RANGE = 100%
DO NOT SAVE & EXIT
SAVE & EXIT
INPUT SETTINGS
1
INPUT SETTINGS
2
CHANNEL BALANCE
3
CHANNEL DELAYS
4
SPEAKERS SETTINGS
5
EXIT
SETUP