11
Bauanleitung
Abb. 1
Kleben Sie die EPP Teile wie gezeigt zusammen.
Abb. 2
Kleben Sie die Kohlefaser Stäbe und die 3D-Druck Verstärkungen wie gezeigt ein.
Abb. 3
Schneiden Sie die noch durchgehenden Stege des Seitenteils in der Mitte horizontal durch.
Kleben Sie die Rumpfunterseite an das Rumpf-Mittelteil.
Abb. 4
Streben Sie die Rumpfunterseite wie gezeigt mit den Kohlefaserstäben ab.
Abb. 5
Kleben Sie die Ruderhörner, sowie die Gestängehalterungen wie gezeigt ein. Bei der J-10, kleben Sie die EPP Finnen in einem 45° Winkel an.
Bohren Sie die Servohebel auf 1mm auf und montieren Sie diese anschließend an den Servos. Kleben Sie nun die Querruderservos ein,
sodass diese bündig mit der Tragflächen-Oberseite abschließen. Anschließend kleben Sie das Seitenruderservo ein, sodass dieses bündig mit
der linken Rumpfseite abschließt.
Montieren Sie die Querruder und Seitenruder Anlenkungen gemäß der Abbildung. An das eine Ende des CFK-Stabs wird eine M2x14mm
Gewindehülse geklebt. Drehen Sie einen Gabelkopf auf, halten Sie die Gewindehülse dazu mit einer Zange fest. Fädeln Sie den Stab von
vorne durch die Gestängeführungen und befestigen Sie mit Hilfe einer kleinen Zange den Gabelkopf mit einem Druckstift wie gezeigt am
Servohebel. Pressen Sie das Rohradapterstück in den anderen Gabelkopf ein und befestigen sie diesen dann am Ruderhebel. Kürzen Sie den
Anlenkstab auf die richtige Länge und kleben diesen dann in den Gabelkopf am Ruderhorn ein. Nun können Sie die Gestängelänge mit den
Gewinden noch fein einstellen, sodass das Ruder parallel zum Rumpf steht. Achten Sie auf eine saubere Verklebung der Anlenkungsteile.
Abb. 6
Kleben Sie die Rumpfoberseite an das Rumpf-Mittelteil.
Abb. 7
Streben Sie die Rumpfoberseite wie gezeigt mit den Kohlefaserstäben ab.
Schrauben Sie den Motor an den Motorträger und kleben diesen dann wie gezeigt ein. Die Schrauben entnehmen Sie dem Kleinteilebeutel
aus dem Motorbeipack. Montieren sie den Propeller mit einem Gummiring, sodass die Beschriftung nach vorne zeigt. Eine schmale Spitzzan-
ge erleichtert dies.
Befestigen Sie den Regler und Empfänger mit Klettband so weit vorne wie möglich am Rumpfunterteil. Befestigen Sie ebenso den Akku mit
etwas Klettband am Rumpf. Beim Klett des Akkus empfiehlt es sich, dass EPP an der Stelle des Klettbandes mit etwas UHU® POR zu bestrei-
chen und den Kleber 10min antrocknen zu lassen.
Abb. 8
Der Schwerpunkt der J-10 ist bei 500mm und der Schwerpunkt des Eurofighter ist bei 440mm, gemessen von der Nasenspitze. Die Ruder-
ausschläge sind individuell einzustellen, es empfiehlt sich jedoch ca. 80% EXPO auf Seitenruder und 60% EXPO auf Quer- und Höhenruder
zu mischen.
Prüfen Sie vor jedem Start den sicheren Sitz des Akkus.
Kontrollieren Sie auch die Funktion aller Ruder!
Wir, das MULTIPLEX -Team, wünschen Ihnen beim Bauen und später beim Fliegen viel Freude und Erfolg.
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co. KG
Anleitung Jets Final.indd 11
03.09.2020 15:21:02
Содержание 1-01633
Страница 16: ...16 1 2 4 3 Abbildungen Illustrations Anleitung Jets Final indd 16 03 09 2020 15 21 03 ...
Страница 17: ...17 6 5 8 7 Abbildungen Illustrations Anleitung Jets Final indd 17 03 09 2020 15 21 03 ...
Страница 18: ...18 1 2 4 3 Abbildungen Illustrations Anleitung Jets Final indd 18 03 09 2020 15 21 03 ...
Страница 19: ...19 6 5 8 7 Abbildungen Illustrations Anleitung Jets Final indd 19 03 09 2020 15 21 03 ...