![Multiform LS1195 MULTISPOT ECO Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/multiform/ls1195-multispot-eco/ls1195-multispot-eco_user-manual_1854362006.webp)
User Manual: LS1195
DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK
6
■
Operation
User interface overview:
1. In A-Mode: Speed Control (except A1 = Colour Mix Control)
In C-Mode: Dimmer-Control
2. Display showing the Mode, DMX-address, LOC-function etc.
3. Indicates presence of a DMX signal
4. MODE selection button
5. UP-button
6. DOWN-button
7. AC Power-Input
8. DMX-Output connector
9. DMX-Input
connector
Note: Termination.
To avoid interference the last unit of a DMX-chain should be
terminated. Therefore the DMX Output connector (8) shall be terminated with a
standard 120 Ohm DMX termination connector on the last unit in an installation.
User Manual: LS1195
DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK
23
“SLA” DMX Slave Mode
Drücken Sie den MODE Taster (4) bis in der Anzeige “SLA” erscheint, um in den
SLAVE Modus zu gelangen. Im SLAVE Modus ist das Gerät fest auf die DMX-
Startadresse 001 eingestellt, um Signale eines anderen LED-Strahlers der Multiform
LS-Serie, der im “A” oder “C” Modus als Master fungiert, zu empfangen. Das Gerät
interpretiert Kanal 1 als roten, Kanal 2 als grünen und Kanal 3 als blauen
Helligkeitswert. Kanal 4 ist ungenutzt, ebenso ist der Drehregler (1) ohne Funktion.
Dieser Modus kann auch zur DMX-Ansteuerung dienen, wenn keine spezielle
Startadresse benötigt wird und die Kanäle 001-003 als Grundeinstellung ausreichen.
Der Empfang eines DMX-Signals wird über die DMX-LED (3) im Display angezeigt.
“d” Mode (DMX Mode)
Drücken Sie den MODE Taster (4) bis in der Anzeige “d” erscheint, um in den DMX
Modus zu gelangen. Kurz danach wird die DMX-Startadresse angezeigt. Sie können
jegliche DMX-Startadresse ganz einfach auswählen, indem Sie die UP/DOWN Taster
(5/6) drücken. Die gewählte DMX-Adresse wird automatisch nach ca. 3 Sekunden
gespeichert, wenn keine weitere Änderung erfolgt. Die Adresse blinkt dann
abwechselnd mit dem “d” im Display (2). Tipp: Wenn Sie die DMX-Adresse um einen
größeren Wert verändern wollen, halten Sie die UP oder DOWN Taste für längere Zeit
gedrückt. Im DMX-Modus ist der Drehregler (1) ohne Funktion.
Das Gerät empfängt DMX-Werte auf 4 Kanälen und schleift das Signal auf die XLR-
Buchse (8) durch. Wird ein DMX-Signal empfangen, leuchtet die DMX-LED (3) im
Display auf. Die 4 DMX-Kanäle sind wie folgt belegt:
DMX Kanal
Werte-Intervall
Funktion
1
000-255 Helligkeit
rot
2
000-255 Helligkeit
grün
3
000-255 Helligkeit
blau
4
000-127 Gesamthelligkeit
128-227
Stroboskop
(128=min. / 227= max. Geschwindigkeit, 23 Hz)
228-255
Volle Helligkeit, Stroboskop aus
Die Adressierung muss wie folgt vorgenommen werden:
1 erstes Gerät
(Kanäle 1-4)
*Werkseinstellung*
5 zweites Gerät
(Kanäle 5-8)
9 drittes Gerät
(Kanäle 9-12)
13 viertes Gerät
(Kanäle 13-16) usw.
Die DMX-Adressierung bleibt auch bei Stromunterbrechung erhalten.