
55
(DE-AT-CH)
Er0
SCHUTZSCHALTER BOILER
Wenn der Sicherheitsthermostat vom Boiler ausgelöst wird, wird die
Spülmaschine ausgeschaltet und die Stromversorgung komplett getrennt.
Am Display TANK (7) blinkt die Meldung
Er0
, die LED ON/OFF (2) ist rot
und die START-Taste (3) blinkt rot.
HINWEIS:
Bevor der Sicherheitsthermostat rückgestellt wird, muss die
Ursache, die den Thermostat ausgelöst hat, ermittelt und behoben werden.
Er1
TIMEOUT FÜLLEN BECKEN
Wenn der Füllstand im Becken nach 5 Minuten nicht erreicht ist, wird das
Füllventil ausgeschaltet. Am Display TANK (7) blinkt die Meldung
Er1
und
die START-Taste (3) blinkt rot.
Zur Rückstellung des Alarms die START-Taste (3) 3 Sekunden lang
drücken. Das Füllen beginnt von vorne. Oder die Spülmaschine
ausschalten und dazu die ON/OFF-Taste (1) drücken.
HINWEIS:
Vor erneutem Einschalten muss die Ursache für das
fehlgeschlagene Füllen ermittelt und behoben werden. Um die
Spülmaschine wieder einzuschalten, die ON/OFF-Taste (1) ca. 2 Sekunden
lang drücken.
Er2
THERMOSTOPP: BOILER HAT
TEMPERATUR NACH
VERLÄNGERUNG SPÜLEN NICHT
ERREICHT
Wenn die Thermostopp-Funktion aktiviert ist (LED 10 eingeschaltet) und
der Boiler die Temperatur nicht erreicht hat, wird die Spülphase um
maximal 8 Minuten verlängert. Wenn der Boiler die Temperatur innerhalb
der Verlängerungszeit nicht erreicht, wechselt der Zyklus trotzdem in die
Pausephase und die Nachspülphase. Am Ende von jedem Spülzyklus blinkt
am Display BOILER (6) die Meldung
Er2
und die START-Taste (3) blinkt
rot.
Der Fehler wird rückgestellt, wenn die Boilertemperatur erreicht wird. Der
Fehler kann auch durch Ausschalten der Spülmaschine rückgestellt
werden. Dazu die ON/OFF-Taste (1) 3 Sekunden lang drücken.
HINWEIS:
Bevor die Spülmaschine wieder eingeschaltet wird, muss die
Ursache ermittelt und behoben werden, die dazu geführt hat, dass der
Boiler das Wasser nicht erhitzt hat.
Er3
BECKEN VOLL NACH
MANUELLEM ABLAUF
Der Ablauf dauert 3 Minuten. Am Ende vom Ablauf wird der Füllstand im
Becken kontrolliert: Wenn der Füllstand hoch ist, blinkt am Display TANK
(7) die Meldung
Er3
und die START-Taste (3) blinkt rot.
Zum Rückstellen des Fehlers die Spülmaschine ausschalten und dazu die
ON/OFF-Taste (1) 3 Sekunden lang drücken, oder die START-Taste (3) 3
Sekunden lang drücken, um den Ablauf erneut durchzuführen.
HINWEIS:
Bevor die Spülmaschine wieder eingeschaltet wird, muss die
Funktionstüchtigkeit der Laugenpumpe kontrolliert werden.
Er4
SONDE BOILER
DEFEKT/NICHT VERBUNDEN
Bei Kurzschluss oder unterbrochener Verbindung an der Boiler-Sonde blinkt
am Display BOILER (6) die Meldung
Er4
und die START-Taste (3) blinkt
rot.
Zum Rückstellen des Alarms die Spülmaschine ausschalten und dazu die
ON/OFF-Taste (1) 3 Sekunden lang drücken.
HINWEIS:
Bevor die Spülmaschine wieder eingeschaltet wird, muss der
Zustand der Sonde kontrolliert werden.
Er5
SONDE BECKEN
DEFEKT/NICHT VERBUNDEN
Bei Kurzschluss oder unterbrochener Verbindung an der Boiler-Sonde blinkt
am Display TANK (7) die Meldung
Er5
und die START-Taste (3) blinkt rot.
Zum Rückstellen des Alarms die Spülmaschine ausschalten und dazu die
ON/OFF-Taste (1) 3 Sekunden lang drücken.
HINWEIS:
Bevor die Spülmaschine wieder eingeschaltet wird, muss der
Zustand der Sonde kontrolliert werden.