![MTR+ DoloBravo Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/mtr-0/dolobravo/dolobravo_operators-manual_1852433015.webp)
DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual
15
Haben Sie
“MOD”
gewählt, stehen Ihnen wiederum durch Drücken der linken
“+” - Taste nacheinander die folgenden Parameter zur Verfügung, die Sie mit
den rechten “+/-” - Tasten verändern können.
- Untergrenze der Frequenz (
Hz DOWN
)
- Obergrenze der Frequenz (
Hz UP
)
- Untergrenze der Pulsweite (
µS DOWN
)
- Obergrenze der Pulsweite (
µS UP
)
- Untergrenze der Intensität (die Anzeige rechts unten zeigt Werte von
0,5 - 1,0
Dies bedeutet dass die Intensität des Stromes innerhalb einer Sekunde zwischen
50% (= 0,5) des ursprünglich eingestellten MA-Wertes und 100% (= 1,0)
kontinuierlich schwanken könnte. Die Obergrenze der Intensität - also 100% -
ist immer der ursprünglich vom Nutzer eingestellte MA-Wert. Dadurch wird
gewährleistet, dass die Intensität auch in einer modulierten Programmphase
niemals über den Wert steigen kann, den der Nutzer sich während des
Stimulationsprozesses individuell eingeregelt hat.
- Modulationszeit für Frequenz und Pulsweite (wählbar von 5 sek. bis 60 sek. -
Anzeige rechts unten)
6. Durch Drücken der
“SET”
- Taste gelangen Sie in die zweite Phase des
Programmes. Diese können Sie nun analog zur ersten Sequenz programmieren.
Auf diese Weise können Sie bis zu 5 eigene Phasen in jedem der drei
konfigurierbaren Programme erstellen. Sollten Sie ein konfiguriertes Programm
von 5 Phasen auf weniger Phasen reduzieren wollen, setzen Sie die Zeit für die
unerwünschten Programmabschnitte einfach auf Null.
7. Die Programmierung wird durch Drücken der
“PRG”
-Taste abgeschlossen
und das Programm solange gespeichert, bis die Programmierung verändert
werden soll.
Abkürzungen:
BURST: Der Burst-Modus liefert 2 Blöcke von je 9 Impulsen pro Sekunde
CONT: Im kontinuierlichen Modus findet ein permanenter unveränderter
Stromfluss statt.
MOD: Im modulierten Modus verändern sich die Frequenz und/oder die
Pulsweite und/oder die Intensität automatisch in einem vorgegebenen
Rhythmus.
SEC: Sekunde
Hz: Hertz ist die Maßeinheit für die Häufigkeit von Impulsen pro Sekunde.
µS: Mikrosekunde ist die Maßeinheit für die Länge jedes einzelnen Impulses.
MA: Milliampere ist die Maßeinheit für die elektrische Stromstärke.
SYN: Synchrone Funktion der Kanäle A und B
ALT: Alternierende Funktion der Kanäle A und B
DELAY: Verzögerung zwischen Kanälen A und B
Содержание DoloBravo
Страница 1: ...Bedienungsanleitung Operators Manual Neurostimulator DoloBravo...
Страница 50: ...DoloBravo Bedienungsanleitung Operators Manual 50...
Страница 51: ...DoloBravo Bedienungsanleitung Operators Manual 51...
Страница 52: ...Not for sale or use in the USA...