MSW MSW-MD32-ECO Скачать руководство пользователя страница 3

Produktname

Magnetbohrmaschine

Modell

MSW-

MD32-

ECO

MSW-

MD32-

PRO

MSW-

MD60-

ECO

MSW-

MD60-

PRO

Nennspan-

nung [V~]/ 

Frequenz [Hz]

230/50

Nennleistung 

[W]

1380 

1680

Gewicht [kg]

20

Kapazität 

Kühlbehälter 

[ml]

300

Leerlaufdreh-

zahl ohne Last 

[U/min]

600

370

Max. Anzie-

hung [N]

18000

Durchmesser 

Gewinde-

schneide-

bohrer

M14

M25

Durchmesser 

Krohnenboh-

rer [mm]

35

60

Durchmesser 

Bohrer [mm]

19

28

4

5

26.  Bei Störungen sich an den zugelassenen Service 

wenden.

27.  Nur originale Ersatzteile verwenden.

28.  Die Maschine nur zum Wechsel der Kohlebürsten 

demontieren.

29. Beim Transport und der Verlagerung der 

Magnetbohrmaschine vom Lagerplatz zum 

Verwendungsort sollten die Grundsätze der 

Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der 

Arbeit im Zusammenhang mit Transportarbeiten 

per Hand in dem Land, in dem die Abbruchhämmer 

verwendet werden, berücksichtigt werden.

30.  Es ist nicht gestattet, auf die Maschine zu steigen.

II. SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE NUTZUNG DES GERÄTES

1. 

Augen mit Schutzbrille schützen.

2. 

Tragen Sie eine Staubmaske.

3. 

Gehörschutz verwenden.

4. 

Auf die richtige Einstellung des Handgriffs achten.

5. 

Es  wird  empfohlen  den  Seitenhandgriff  zu 

verwenden.

6. 

Sichere Arbeit hängt von der Körperhaltung ab.

7.  Bei der Arbeit in der Höhe auf Personen und 

Gegenstände auf tiefer gelegenen Flächen achten.

8. 

Bei der Arbeit mit dem Gerät immer Sicherheitsschuhe 

tragen.

Werden die Anweisungen und Sicherheitshinweise 

verletzt kann das zu ernsthaften Körperverletzungen 

oder zum Tod führen!

III. TECHNISCHE DATEN

IV. EINSATZBEREICHE

Magnetbohrer sind für das präzise Bohren in 

ferromagnetischen Materialien ausgelegt. Das Bohren kann 

in einer vertikalen, horizontalen Position sowie über dem 

Kopf durchgeführt werden.

ACHTUNG! Es sollte daran erinnert werden, dass während 

des  Betriebs  eine  geeignete  Oberfläche  und  Dicke 

(mindestens 10 mm) aus ferromagnetischem Material zur 

Verfügung stehen sollte.

V. VOR VERWENDUNG

1. Stromquelle.

 

Es ist sicherzustellen, dass die Spannung an der 

Stromquelle den Angaben auf dem Typenschild des 

Produkts entspricht.

2. Hauptschalter.

 

Es ist sicherzustellen, dass der Hauptschalter in 

Position „AUS” steht. Wird das Gerät an das Stromnetz 

angeschlossen, während der Hauptschalter sich in 

Position „AN” befindet, kann das zu Unfällen führen.

3. Verlängerungskabel.

  Verfügt der Arbeitsplatz nicht über eine 

Stromquelle, sollte ein Verlängerungskabel mit 

einem ausreichenden Querschnitt (Dicke) und einer 

ausreichenden Nennleistung verwendet werden. Das 

Verlängerungskabel sollte so kurz wie möglich sein.

4. 

Überprüfung der Werkzeuge im Gerät.

 

Um den Bohrer in der Spindel zu montieren, schrauben 

Sie das Bohrfutter mit dem Bohrfutterschlüssel ab, 

führen den Bohrer in die Spindel ein und schrauben 

dann die Spindel mit einem Bohrschlüssel ein. 

VI. BESCHREIBUNG DES GERÄTES

1. 

Luftansaug-/Motorkohlebürsten-Abdeckung

2. 

Motor

3. 

Befestigungsschrauben

4. 

Spindel

5. 

Halterung/Transportgriff

6. 

Griffe zum Einstellen der Bohrerhöhe

7. 

Hebel zum Anheben/Absenken des Geräts

8. 

Schiene

9. 

Bedienfeld

10.  Netzkabel

11.  Magnet 
Beschreibung des Bedienfeldes: 

Modelle MSW-MD32-ECO/MSW-MD32-PRO/

MSW-MD60-ECO/MSW-MD60-PRO:

A. 

Umdrehungen:

L – links; R – rechts; 

O – neutrale Stellung

B. 

Schalter Bohrmotor: 

I – Gerät einschalten;

0 – Gerät ausschalten

C. 

Sicherung

D. 

Magnetschalter: 

I – Magnet aktiv; 

0 – Magnet inaktiv

E. 

Bohrgeschwindigkeits-

regler

VII. VERWENDUNG DES GERÄTES

1. 

Gießen Sie sauberes Wasser oder ein anderes 

Kühlmittel in den Kühlmittelbehälter.

2. 

Das Gerät ist auf das Werkstück aufzusetzen und 

mit einem Gurt zu befestigen; das Gerät an die 

Stromversorgung anschließen und den Magneten 

einschalten.

3. 

Stellen Sie die Drehrichtung ein; schalten Sie das Gerät 

ein, stellen Sie die Geschwindigkeit entsprechend der 

durchzuführenden Arbeit ein; beginnen Sie mit der 

niedrigsten Umdrehungszahl zu arbeiten.

4. 

Schrauben Sie das Ventil des Kühlmittelbehälters ab 

und stellen Sie den Schlauch des Kühlmitteltanks auf 

die Bohrung ein.

5. 

Heben Sie das Gerät nach Abschluss der Arbeit 

mit  dem  Handgriff  für  die  Höheneinstellung  an, 

reduzieren Sie die Geschwindigkeit des Geräts und 

schalten Sie das Gerät aus.

6. 

Schalten Sie den Magneten aus, trennen Sie das Gerät 

vom Stromnetz, schnallen Sie den Sicherheitsgurt ab.

ACHTUNG! Nach max. 3 Stunden ununterbrochenen 

Betriebs sollte eine Pause von ca. 30 Minuten 

eingelegt werden.

VIII. AUSTAUSCH DER KOHLENBÜRSTE

Beim Betrieb werden die Kohlenbürsten gleichmäßig 

abgenutzt. Wird das Isolierungsstück im Innenbereich 

der Bürste blank und kommt es zum Kontakt mit dem 

Kommutator wird der Motor automatisch ausgeschaltet. 

Danach müssen die Bürsten gleichzeitig gegen Neue 

desselben Typs ausgetauscht werden.

Achtung! Vor dem Austausch der Bürsten hat man sich 

zu vergewissern, dass das Gerät ausgeschaltet und die 

Versorgungsleitung abgetrennt wurde. 

Um die Kohlenbürsten auszutauschen hat man folgendes 

zu tun:

Die vier Schrauben des Kohlebürstengehäuses lösen:

Heben Sie das Gehäuse vorsichtig an, bewegen Sie 

den Bürstenschutz nach oben und schrauben Sie die 

Befestigungsschraube ab:

Entfernen Sie die gebrauchte Kohlebürste. Setzen 

Sie eine neue Kohlebürste des gleichen Typs ein. 

Ziehen Sie die Bürstenbefestigungsschraube fest 

und den Kohlebürstenschutz an. Ziehen Sie dann das 

Kohlebürstengehäuse an und schrauben Sie es fest.

ACHTUNG! Achten Sie beim Einbau und Einschrauben einer 

neuen Bürste darauf, die Befestigungsschraube durch beide 

Ösen zu führen:

IX. INSTALLATION/DEMONTAGE BESTIMMTER 

KOMPONENTEN

1. 

Montage des Bohrfutters:

Schieben Sie das Bohrfutter in das Gerät, drehen Sie 

den  Griff  am  Ende  der  Einführung  vorsichtig,  damit 

dieser richtig "einschnappt”:

2. 

Installation der Bohrhöhenverstellungsklammern:

Die  Griffe  müssen  im  Uhrzeigersinn  geschraubt 

werden:

1

2

11

10

9

8

7

6

5

1
2
3

4

A

B

C

E

D

3. 

Installation des Kühlmittelbehälters:

Lösen Sie die Befestigungsmuttern des Behälters:

4. 

Schieben Sie den Halter des Behälters auf die losen 

Muttern und drehen Sie diese dann fest:

3

4

X. BEDIENUNG UND KONTROLLE DES GERÄTES

1. 

Gerätekontrolle.

Da der Verschleiß von Werkzeugen die Motorleistung 

beeinträchtigt, sind abgenutzte Verschleißteile 

umgehend zu erneuern.

Rev. 27.03.2018

Rev. 27.03.2018

Содержание MSW-MD32-ECO

Страница 1: ...ual Manuel d utilisation Istruzioni per l uso Manual de instrucciones Instrukcja obs ugi N vod k pou it BEDIENUNGSANLEITUNG E X P O N D O D E MAGNETIC DRILL MSW MD32 ECO MSW MD32 PRO MSW MD60 ECO MSW...

Страница 2: ...el zu verwenden Es ist eine Schutzmaske zu verwenden Es sind Schutzschuhe zu verwenden Dies ist ein Ger t der 2 Schutzklasse mit doppelter Isolierung Achtung Schutzhandschuhe tragen HINWEIS In der vor...

Страница 3: ...8 Schiene 9 Bedienfeld 10 Netzkabel 11 Magnet Beschreibung des Bedienfeldes Modelle MSW MD32 ECO MSW MD32 PRO MSW MD60 ECO MSW MD60 PRO A Umdrehungen L links R rechts O neutrale Stellung B Schalter Bo...

Страница 4: ...gloves and non skid footwear are recommended when working outdoors Wear protective hair covering to contain long hair 9 Use safety glasses Also use face or dust mask if the cutting operation is dusty...

Страница 5: ...ension cord When the work area has no power source use an extension cord of sufficient thickness and rated capacity The extension cord should be kept as short as possible 4 Mounting tools in the devic...

Страница 6: ...ochronne UWAGA Ilustracje w niniejszej instrukcji obs ugi maj charakter pogl dowy i w niekt rych szczeg ach mog r ni si od rzeczywistego wygl du maszyny W przypadku prowadzenia prac na zewn trz zalec...

Страница 7: ...ar w ochronnych 2 Nale y u ywa masek przeciwpy owych 3 Nale y chroni s uch poprzez stosowanie odpowiednich ochronnik w s uchu 4 Nale y pami ta o prawid owym ustawieniu uchwytu narz dzia w urz dzeniu 5...

Страница 8: ...Pou vejte pouze vhodn n stroje Neprov d jte kony pro n n stroj nebo jeho sou sti nejsou ur eny 8 Pou vejte vhodn od v Nenoste voln od vy a bi uterii proto e mohou b t vta eny do pohybliv ch st za zen...

Страница 9: ...P ED POU IT M 1 Zdroj nap jen Ujist te se e zdroj nap jen je v souladu s po adavky pro nap jen uveden mi na technick m t tku v robku 2 Hlavn sp na Ujist te se e hlavn sp na je v poloze OFF vypnuto Pok...

Страница 10: ...ec double isolation Gants de protection obligatoires ATTENTION Certaines illustrations pr sentes dans cette notice peuvent diff rer de la v ritable apparence de l appareil 10 Ne pas surcharger les c b...

Страница 11: ...charbon 29 Lors du transport et du transfert de la perceuse magn tique de l entrep t au lieu d utilisation tenir compte des principes de s curit et de protection de la sant au travail en rapport avec...

Страница 12: ...rovi sulla posizione SPENTO quando si collega la macchina alla corrente elettrica 18 Per l utilizzo all aperto scegliere solo dei cavi di prolungamento specifici per l uso nelle aree esterne 19 Lavora...

Страница 13: ...nto dei principi di sicurezza e di tutela della salute sul luogo di lavoro in relazione ai lavori di trasporto manuale nel paese in cui vengono utilizzati i martelli demolitori 30 Non consentito salir...

Страница 14: ...abaje en el exterior porte siempre guantes de goma y zapatos de seguridad antideslizantes 9 Use gafas de protecci n y mascarilla antipolvo 10 No sobrecargue el cable de conexi n No desplace la m quina...

Страница 15: ...nca para levantar bajar el equipo 8 Carril 9 Panel de control 10 Cable de alimentaci n 11 Im n 28 II INSTRUCCIONES DE SEGURIDAD PARA EL USO DEL EQUIPO 1 Use gafas protectoras 2 Porte siempre una m sca...

Страница 16: ...produkt po adavky n sleduj c chharmonizovan ch norem EN ISO 12100 2010 EN 60204 1 2006 A1 2009 AC 2010 EN 61000 6 1 2007 EN 61000 6 3 2007 AC 2012 Diese Erkl rung bezieht sich nur auf die Maschine im...

Страница 17: ...wicht Produktionsjahr Ordnungsnummer EN Max Tapping Weight Production Year Serial No PL rednica gwintownika Waga Rok produkcji Numer serii CZ Pr m r vrta ky Hmotnost Rok v roby S riov slo FR Diam tre...

Страница 18: ...Niniejszym potwierdzamy e urz dzenia opisane w tej instrukcji s zgodne z deklaracj CE IT Con la presente documentazione si certifica che i dispositivi descritti all interno del manuale sono conformi...

Страница 19: ...ie sich ber Ihren lokalen Abfallkalender oder bei Ihrer Stadt oder Gemeindeverwaltung ber die in Ihrem Gebiet zur Verf gung stehenden M glichkeiten der R ckgabe oder Sammlung von Altger ten 1 RICHTLIN...

Отзывы: