![MPM Mpe-06/T Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/mpm/mpe-06-t/mpe-06-t_instruction-manual_1843456007.webp)
26
DE
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Zubehör mit einem sanften Spülmittel reinigen und mit kaltem Wasser sorgfältig spülen. Alle
Teile sorgfältig trocknen und das Gerät zusammenbauen.
Das Gerät etwa 15 Minuten bis zur max. Temperatur erhitzen. Beim Erstgebrauch kann es vor-
kommen, dass ein wenig Rauch - es ist eine ganz normale Erscheinung.
GEBRAUCH
Ein Vorheizen des Backraumes ist in der Regel nicht notwendig. Das Vorheizen eignet sich be-
sonders für bestimmte Kuchen und leicht und mittelstark gebratenes Fleisch und garantiert
die besten Ergebnisse.
Die Backzeit ist variiert je nach Zutaten, Temperatur, Gewicht und Größe des Bratgutes. Die
Backzeit je nach empfohlener Backzeit in Kochrezepten regeln.
Um Überhitzung zu vermeiden, regelt der Backofen die Temperatur der Heizkörper automa-
tisch. Das Gerät auf einer ebenen, stabiler und flachen Unterlage aufstellen.
Vor dem Einschalten sicherstellen, dass das Gerät auf einer hitzebeständiger Unterlage steht
und dass der Abstand (30 cm links und rechts und 30 cm vorne und hinten) ausreicht (Lüf-
tung).
BEDIENUNG
1.
Das Backgut auf dem Backblech
6
/ Grillrost
7
platzieren, die Backofentür schließen.
Keine Behölter aus Kunststoff - Papier verwenden.
2.
Unter- /
3
Oberhitze einstellen:
– Heizkörper unten eingeschaltet
– Heizkörper oben eingeschaltet
– Heizkörper oben und unten eingeschaltet
3.
Die Umlauffunktion kann
5
mit dem Umschalter für Umlauf eingeschaltet werden.
4.
Die gewünschte Temperatur kann mit
4
dem Temperaturregler gewählt werden.
5.
Die gewünschte Backzeit kann
2
mit dem Timer gewählt werden.
6.
Beim Gebrauch von Bratspieß – Drehspieß mit dem Backgut auf den Fixierungshalter auf-
schieben.
7.
Das Backblech in den Ofen einschieben und die Tür schließen.
8.
Die Brattemperatur wählen und den Drehspieß einschalten
5
– Drehfunktion Bratspieß ohne Umlauffunktion
– Drehfunktion Bratspieß mit Umlauffunktion
9.
Die gewünschte Backzeit kann
2
mit dem Timer gewählt werden. Nach Ablauf der einge-
stellten Zeit ertönt ein kurzes Klingelzeichen. Um das Gerät früher auszuschalten,
2
den
Schalter auf „OFF” drehen.
Es wird empfohlen, zum Backen von kleinen Lebensmitteln und solchen, bei denen viel Was-
ser und Fett ausgeschieden wird, ein Krümmelblech zu benutzen.
Nach Gebrauch das Gerät ausschalten - Timer
2
auf „OFF” drehen und den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
27
DE
ACHTUNG ! Benutzen Sie den mitgelieferten Handgriff oder schützen Sie Ihre Hände mit einem Topflappen
oder Grillhandschuh, wenn Sie das heiße Bratgut herausnehmen wollen, um Verbrühungen zu vermeiden!
REINIGUNG UND PFLEGE:
1.
Nach jedem Gebrauch das Gerät sorgfältig reinigen, um unangenehme Geruchsbelästigung
zu verhindern und Fett zu beseitigen.
2.
Vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Gerät vollstän-
dig abkühlen lassen.
3.
Das Gerät niemals in Wasser tauchen und mit unter fließendem Wasser spülen.
4.
Grillrost und Backblech wie anderes Küchengeschirr spülen (d.h. Wasser mit Spülmittel ver-
wenden).
5.
Den Innenraum mit eine feuchten Schwamm reinigen und danach sorgfältig trocknen.
6.
Zur Reinigung des Gerätes keine scheuernde und scharfe Mittel-Werkzeuge verwenden.
7.
Vor dem nächsten Gebrach alle Teile sorgfältig trocknen.
ACHTUNG ! Das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen! Den Backraum nie mit scharfen,
scheuernden Reinigungstüchern oder -pads putzen, da es zur Beschädigung der Geräteteile führen kann!
TECHNISCHE DATEN
Technische Daten vom Produkt werden auf dem Typenschild angegeben.
Kapazität: 32 l
Netzkabel: 1,1 m
Zubehör: Bratspieß, Grillrost, zwei Handgriffe, Backblech
Äußere Abmessungen: L 518 mm, B 390 mm, H 329 mm
Innere Abmessungen: L 377 mm, B 323 mm, H 270 mm
ACHTUNG! Die Firma MPM agd S.A. behält sich das Recht auf technische Änderungen vor.
ORDNUNGSGEMÄSSE ENTSORGUNG (ELEKTRO- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTE)
Polen
Die Bezeichnung am Gerät bedeutet: Elektro- und Elektronik-Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Schonen Sie unsere Umwelt und menschliche Gesundheit und nutzen Sie die für die Entsorgung von
Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab oder melden Sie ihre
Entsorgung von zu Hause. Informationen, wo und wie die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie über Ihre
Verkaufsstelle oder über die lokale Umweltschutzbehörde. Dieses Produkt gehört nicht in den Hausmüll.
12
13