18
DE
GEBRAUCHSANWEISUNG
1.
Der Knethaken mit dem integrierten Teller muss in die größere Öffnung eingesteckt werden.
Der Schneebesen (5) bzw. Knethaken (7) mit dem integrierten Zahnkranz muss in die kleine-
re Öffnung mit dem sternförmigen Absatz am Handmixer gesteckt werden.
ACHTUNG! Nachdem die Schneebesen/Knethaken in der Halterung angebracht worden sind, ist stets ihre sach-
gemäße Montage zu überprüfen. Unsachgemäße Anbringung bewirkt, dass sie während des Gerätbetriebs
sich lösen können.
2.
Arretiertaste für Schwenkarm (11) leicht eindrücken und Schwenkarm (8) bis zum Anschlag
nach hinten hochziehen.
3.
Rührschüssel (6) auf die Drehfläche des Standfußes aufsetzen.
4.
Setzen Sie den Grundelement (4) auf das Schwenkarm (8) des Mixerständers auf. Bitte kont-
rollieren Sie den festen Sitz.
5.
Arretiertaste für Schwenkarm (11) leicht eindrücken und Schwenkarm mit Handmixer in waa-
gerechte Arbeitsposition bringen.
6.
Zutaten in die Rührschüssel geben und eine entsprechende Arbeitsstufe wählen.
7.
Gerät an der Versorgung anschließen.
8.
Gerät mit der Schiebetaste auf entsprechende Geschwindigkeitsstufe (1) ab „1” bis „5” star-
ten.
ACHTUNG! Vor dem Mixen wird empfohlen die niedrigste Geschwindigkeitsstufe auszuwählen und die Ge-
schwindigkeit nach und nach schrittweise zu erhöhen. Bevor die losen Zutaten in die Schüssel geschüttet wer-
den, ist die Geschwindigkeit zu reduzieren, sodass sie nicht verschütten.
9.
Das Gerät besitzt eine TURBO-Schiebetaste (3) mit der das Gerät auf Höchstleistung geschal-
tet werden kann. Pulsbetrieb – nur beim Andrücken der Taste (3).
10.
Nach abgeschlossener Arbeit Taste (1) auf Position „0” schieben.
11.
Gerät von der Versorgung trennen.
12.
Nach der Beendigung drücken Sie erneut die Taste (11) zur Entriegelung des Mixerständer-
oberteils und klappen den Mixer nach oben.
13.
Um den Mixer vom Oberteil des Mixerständers zu trennen, heben Sie ihn zuerst am hinteren
Teil (Kabel) an und nehmen ihn dann nach oben ab.
14.
Taste (2) zur Freigabe der Schneebesen/Knethaken betätigen und Scheebesen/Knethaken
abnehmen.
ANMERKUNG! Beim Mixen mit den Knethaken kann sich an Schüsselrändern Mehl absetzen. Nachdem das
Gerät vorerst abgeschaltet wurde, ist das Mehl mit der Spatel aufzusammeln. Die Schneebesen (5) eignen sich
u.a. zum Reiben von Eigelb mit Zucker, zur Zubereitung von Cremes sowie Eierkuchen und Pfannkuchen. Die
Knethaken (7) eignen sich zum Zubereiten von Reib-, Hafer-, Käse- und Lebkuchen etc.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
1.
Das Gerät ist nach 5 Minuten Dauerbetrieb zum Abkühlen abzustellen.
2.
Niemals länger als 5 Minuten lang dauerhaft betreiben.
Содержание MMR-17Z
Страница 2: ...INSTRUKCJA OBS UGI 3 USER MANUAL 7 11 BEDIENUNGSANLEITUNG 16 GB RU DE PL...
Страница 11: ...11 R U 8 8...
Страница 12: ...12 R U 1 5 2 3 4 5 6 2 4 7 8 9 10 11 1 2 8 4 3 9 10 11 7 9 5...
Страница 13: ...13 R U 1 2 1 5 7 4 2 8 11 3 6 4 8 5 11 8 6 6 7 8 1 0 5 9 3 10 1 0 11 12 8 11 13 8 9 14 2 5 7...
Страница 14: ...14 R U 1 5 2 5 1 2 3 4 1 2 3 4 5 TURBO 5...
Страница 15: ...15 R U O 1 2 MPM agd S A...