![Mountfield SPIRAL Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/mountfield/spiral/spiral_instructions-for-installation-and-operation-manual_1840718012.webp)
Bemerkungen:
Installieren Sie den manuellen Bypass am
nächsten zu der Filtereinheit. So verkürzen
Sie den Filterkreislauf und verwenden Sie die
maximale Leistung der Filtration, wenn Sie nur
fi ltern oder saugen.
Im Falle des horizontalen oder sogar ver-
tikalen Aufbaus ist die Erwärmung nicht völlig
wirksam, weil ihre der Sonne ausgesetzte
Oberfl äche kleiner ist.
Wenn die Heizungsanlage auf einem Ges-
tell, Dach usw. installiert ist, ist es notwendig,
die Verbindungsschläuche zu der Filtereinheit
und zu dem Becken so zu sichern, dass die
Schlauchtüllen so wie die Heizungsanlage
nicht mit dem Gewicht der in den Schläuchen
vorkommenden Wassersäule belastet wird.
Überbelastung kann zu einer Beschädigung
der Heizungsanlage oder zu einem Bruch der
Schläuche führen.
Inbetriebnahme
Überprüfen Sie, dass Sie die Solaranlage
an die Filtereinheit und das Becken richtig
angeschlossen haben.
1) Überprüfen Sie die Dichtheit und Nachzie-
hung der Anschlusse. Entlüften Sie die Fil-
tereinheit nach der Gebrauchsanweisung.
2) Falls Sie einen manuellen Bypass verwen-
den, überprüfen Sie, ob das Bypass-Ventil
so eingestellt ist, dass das Wasser durch
die Heizungsanlage durchfl ießen kann.
3) Schalten Sie die Pumpe ein und überprü-
fen Sie die Installation, ob das Wasser
irgendwo nicht fl ießt.
4) Unmittelbar nach dem Einschalten der
Pumpe beginnen Luftblasen aus der
Rücklaufdüse auszugehen. Das ist üblich
und bedeutet, dass die Heizungsanlage
mit Wasser gefüllt wird. Sobald die Luft
aus der Heizungsanlage und aus der
Rücklaufl eitung verdrängt wird, Blasen
aufhören rauszukommen.
Betrieb
1) Lassen Sie die Filtereinheit mit der Sola-
ranlage im Betrieb zu allen Zeiten, wenn
die Sonne an die Heizungsanlage scheint.
Je länger diese Zeit ist, desto mehr und
schneller das Becken erwärmt.
2) Wenn Sie die Filtereinheit und die Solaran-
lage in der Kälte in Betrieb lassen, wird das
Wasser im Becken umgekehrt erkalten.
In diesem Fall, öffnen Sie rechtzeitig das
manuelle Bypass-Ventil und setzen Sie
damit die Solarheizung außer Betrieb.
3) In der Nacht empfehlen wir Ihnen, die So-
larheizung durch Öffnung des manuellen
Bypass-Ventils außer Betrieb zu setzen
und das Becken mit einer Solarabdeckpla-
ne zu bedecken, um die Wärmeverluste zu
reduzieren.
4) Verwenden Sie die Solarheizung nicht,
wenn die Wassertemperatur 30°C über-
steigt. Damit wird das Wasser zu warm
um erfrischen zu können und bietet ideale
Bedingungen für das Wachstum von Algen.
Einige Beckenkomponenten können auch
thermische Einschränkungen haben. Zum
Beispiel kann es zum Erweichen der Folie
bei Folienbecken führen.
Wenn Sie ein eigenes Gestell verwenden:
z
Das Gestell muss so ausgerichtet sein, dass die Sonne darauf so viel wie möglich scheint
und in der Neigung von 30-45°.
z
INSTALLIEREN SIE DAS GESTELL NICHT SO NAH AN DAS BECKEN; WO DIE GEFAHR IST,
DASS KINDER ODER TIERE ES KLETTERN UND DAMIT MEHR EINFACH INS BECKEN KOMMEN
KÖNNEN.
BETRIEB UND WARTUNG
JETZT IST DIE SOLARANLAGE BETRIEBSFÄHIG
INS
T
A
L
LA
T
ION
- UND
BE
DIE
N
UNG
S
ANL
E
IT
UNG
12
Содержание SPIRAL
Страница 20: ...20 SPIRAL...
Страница 21: ...21 B B a b 6 C 30 C 30 C 6 30 45 1 5...
Страница 22: ...22 2 20 3 3 30 3 4 PVC U 80 C...
Страница 23: ...23 z z 13 z 32 z 1 A B 1 B 1 2 3 4 5 2 6 7 8 4 1 A 1 B 2 4...
Страница 24: ...24 1 2 3 4 1 2 3 4 30 C z 30 45 z...
Страница 25: ...25 4 9MM...