
02/12/16 CH7K20C1_IT
-EN-DE
DEUTSCH
DEUTSCH
REV
.0-12/16
CONTROLLER AMF25
TÄGLICH
KONTROLLIEREN
Kraftstoff
Öl
Batterie
Wasser
!
WARNUNG!
Die Angaben über die Nutzung und den Betrieb des
Bedienfeldes beziehen sich auf die Schalttafeln, die
mit dem Controller AMF25 ausgestattet sind. Wenn an
Ihrem Stromerzeugungsaggregat ein anderer Controller
installiert ist,
KONSULTIEREN SIE DAS HANDBUCH
der mitgelieferten Vorrichtung. Fehler bei der Nutzung
des Stromerzeugungsaggregats können schwerwiegende
Schäden an Personen, an der Maschine oder an der Anlage
verursachen.
!
WARNUNG!
Die wesentlichen Einstellungen des Motorsdürfen nicht ver-
ändert und die verschlossenen Teile nicht berührt werden.
2. BETRIEBSMODALITÄTEN
OFF-MODUS
Es ist nicht möglich, das Stromerzeugungsaggregat zu
starten. Die Ausgänge STARTER, GCB OPEN/CLOSE, FUEL
SOLENOID sind nicht aktiv.
Keine Reaktion beim Drücken der Drucktasten: START, STOP,
GCB ON/OFF, MCB ON/OFF.
Bei Fehlen des Netzes wird der Ausgang MCB OPEN/CLOSE
geöffnet.
Bei der Rückkehr des Netzes schließt der Ausgang MCB
OPEN/CLOSE mit der Verzögerung MCB close des
MAN MODUS (manuell)
Die Drucktaste START startet das Stromerzeugungsaggregat.
Die Drucktaste STOPP stoppt das Stromerzeugungsaggregat.
Drucktaste GCB ON/OFF (nur an automatischen Schalttafeln)
• Schließt GCB
• Öffnet GCB wenn geschlossen
• Ist die Spannung des Generators außerhalb der
Grenzen, antwortet der Controller nicht auf die Befehle
Drucktaste MCB ON/OFF (nur an Automatischen
Schalttafeln)
• Schließt MCB
• Öffnet MCB, wenn geschlossen
Warnung
Der Motor kann ohne Ladung für eine unbeschränkte
Zeit drehen.
Der Controller im Man-Modus stoppt das
Stromerzeugungsaggregat nicht automatisch.
Der Controller im Man-Modus startet das
Stromerzeugungsaggregat nicht automatisch bei Fehlen des
Netzes.
Der Controller ist mit einer Verriegelung zwischen GCB
und MCB ausgestattet, was bedeutet, dass es nicht
möglich ist, die beiden CB zusammen zu schließen.
AUT-MODUS (automatisch)
Der Controller antwortet nicht auf die Drucktasten START,
STOP, GCB ON/OFF, MCB ON/OFF.
Automatische Schalttafeln
(Setting AMF = AMF)
Die Anfragen von Start und Stopp des Motors werden durch
das Fehlen oder die Anwesenheit des NETZES bestimmt.
Manuelle Schalttafeln
(Setting AMF = MRS)
Die Anfragen von Start und Stopp des Motors werden
durch den Zustand des Eingangs “Rem Start/Stop” (Fern-
Start/Stopp). bestimmt. Die Schutzvorrichtungen und die
Netzwerkmessungen sind deaktiviert.
TEST-MODUS
Vorsicht: In der TEST-Modalität startet der Generator
automatisch.
Sollwert “ReturnFromTest” = MANUAL (Standard-Einstellung)
In der TETST-Modalität ist der Generator in Bewegung ohne
Ladung, der Generator nimmt die Ladung durch:
a) Fehlen des Netzes
b) Die Drucktaste MCB ON/OFF wird gedrückt-
Bei Fehlen des Netzes öffnet sich MCB und anschließend
schließt sich GCB.
Bei Rückkehr des Netzes fährt die Ladung fort, durch das
Stromerzeugungsaggregat versorgt zu werden.
Damit die Ladung erneut zum Netz übertragen werden kann,
ist der Controller in den AUT-Modus zu bringen und die
Drucktaste MCB ON/OFF zu drücken.
Im Falle eines Alarms (shut-down) am Generator wird die
Ladung automatisch auf das Netz übertragen.
Sollwert “ReturnFromTest” = AUTO
Der Generator ist in Bewegung ohne Ladung, bei Fehlen des
Netzes öffnet sich MCB und anschließend schließt sich GCB.
Bei der Rückkehr des Netzes wird die Ladung automatisch
zum Netz übertragen; der Generator fährt fort, ohne Ladung
zu funktionieren.
Zum Stoppen des Stromerzeugungsaggregats ist ein
Betriebsmodus zu wählen, der vom TEST-Modus abweicht.
1. HINWEISE
!
!
27