![Monacor CARPOWER 14.2120 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/monacor/carpower-14-2120/carpower-14-2120_mounting-instructions_1824649004.webp)
Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
dann immer die beschriebenen Bedienelemente
und Anschlüsse.
Inhalt
1
Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1 Frontseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Kabelfernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.3 Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2
Sicherheitshinweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3
Vorsicht bei hohen Lautstärken
. . . . . . . . 5
4
Einsatzmöglichkeiten
. . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5
Montage
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6
Endstufe anschließen
. . . . . . . . . . . . . . . . 5
6.1 Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6.1.1 Ans12 V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6.1.2 Anschluss GND . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6.1.3 Anschluss REM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.2 Line-Ein- und Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.3 Lautsprecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.4 Kabelfernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
7
Inbetriebnahme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
8
Fehlerbeseitigung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
8.1 Die grüne LED POWER leuchtet nicht . . . . . 6
8.2 Die rote LED TERMAL STATUS leuchtet . . . 6
8.3 Die rote LED OVER CURRENT STATUS
leuchtet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8.4 Nur die grüne LED POWER leuchtet . . . . . . 7
9
Technische Daten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1
Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
1.1 Frontseite
(Abb. 1)
1
Regler BASS BOOST zum Anheben der Bässe
bis zu 15 dB bei 45 Hz
2
Regler LEVEL zur Eingangspegelanpassung
3
Regler LP für die obere Trennfrequenz des Sub-
woofer-Tiefpasses (30 – 300 Hz)
4
Regler SUBSONIC für die Trennfrequenz des
Hochpassfilters zur Unterdrückung von Infra-
schall (20 – 50 Hz)
5
Line-Eingang CH1/CH2
6
Durchschleifausgang CH1/CH2 zum Anschluss
an den Eingang der Endstufe für die Hauptlaut-
sprecher
7
Anschluss BASS REMOTE für die Kabelfernbe-
dienung (8)
1.2 Kabelfernbedienung
(Abb. 2)
8
Kabelfernbedienung
9
grüne LED zur Betriebsanzeige;
leuchtet, wenn die Fernbedienung mit der End-
stufe verbunden ist und die Endstufe eingeschal-
tet ist
10
Regler zur Subwoofer-Pegeleinstellung vom
Fahrersitz aus
1.3 Rückseite
(Abb. 3)
11
grüne Betriebsanzeige POWER
12
rote LED OVER CURRENT STATUS;
leuchtet, wenn die Endstufe durch Überlastung
oder einen Kurzschluss an den Lautsprecheran-
schlüssen überlastet ist und wenn nach dem Ein-
schalten der Ton für ca. 3 Sekunden stummge-
schaltet ist (Einschaltverzögerung)
13
rote LED TERMAL STATUS;
leuchtet, wenn die Endstufe überhitzt ist
14
Masseanschluss GND (Ground)
15
Ans12 V für die Versorgungsspannung
16
Steuereingang REM (Remote) zum Einschalten
der Endstufe über eine 12-V-Spannung
17
zwei Sicherungen (je 40 A); eine durchgebrannte
Sicherung nur durch eine gleichen Typs ersetzen
18
Schraubanschlüsse für den Subwoofer, je 2 par-
allel geschaltete Anschlüsse für den Pluspol (+)
und Minuspol (-)
2
Sicherheitshinweise
Das Gerät entspricht der Richtlinie 89/336/EWG für
elektromagnetische Verträglichkeit.
●
Beim Anschluß der Car-HiFi-Endstufe an die
Autobatterie ist besondere Sorgfalt geboten. Bei
Kurzschlüssen können sehr gefährlich hohe
Ströme fließen. Schrauben Sie deshalb unbedingt
vor dem Anschluss die Minusklemme der Autobat-
terie ab.
●
Die Endstufe muss fest und fachgerecht an einer
mechanisch stabilen Stelle im Auto montiert wer-
den, damit sie sich nicht löst und zu einem gefähr-
lichen Geschoss wird.
●
Während des Betriebs kann das Gerät heiß wer-
den. Plazieren Sie darum keine hitzeempfind-
lichen Gegenstände in der Nähe und berühren Sie
die Endstufe nicht während des Betriebs.
●
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trocke-
nes, weiches Tuch, auf keinen Fall Chemikalien
oder Wasser.
●
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch bedient,
nicht richtig angeschlossen oder nicht fachgerecht
repariert, kann für eventuelle Schäden keine Haf-
tung übernommen werden.
●
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genom-
men werden, übergeben Sie es zur umweltge-
rechten Entsorgung einem örtlichen Recycling-
betrieb.
Please unfold page 3. Then you can always see
the operating elements and connections de-
scribed.
Contents
1
Operating Elements and Connections
. . . 4
1.1 Front panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Cable remote control . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.3 Rear panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2
Safety Notes
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3
Caution in Case of High Volumes
. . . . . . . 5
4
Applications
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5
Mounting
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6
Connecting the Power Amplifier
. . . . . . . . 5
6.1 Power supply . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6.1.1 Te12 V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6.1.2 Terminal GND . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6.1.3 Terminal REM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6.2 Line input and output . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.3 Speakers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.4 Cable remote control . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
7
Setting into Operation
. . . . . . . . . . . . . . . . 6
8
Trouble Shooting
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
8.1 The green LED POWER does not light up . . 6
8.2 The red LED TERMAL STATUS
lights up . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
8.3 The red LED OVER CURRENT STATUS
lights up . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8.4 Only the green LED POWER lights up . . . . . 7
9
Specifications
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1
Operating Elements and Connections
1.1 Front panel
(fig. 1)
1
Control BASS BOOST for boosting the bass fre-
quencies up to 15 dB at 45 Hz
2
Control LEVEL for input level matching
3
Control LP for the upper crossover frequency of
the subwoofer low pass (30 – 300 Hz)
4
Control SUBSONIC for the crossover frequency
of the high pass filter for suppressing the infra-
sound (20 – 50 Hz)
5
Line input CH1/CH2
6
Feed-through output CH1/CH2 for connection to
the input of the power amplifier for the main
speakers
7
Connection BASS REMOTE for the cable
remote control (8)
1.2 Cable remote control
(fig. 2)
8
Cable remote control
9
Green POWER LED; lights up if the remote con-
trol is connected to the power amplifier and the
power amplifier is switched on
10
Control for subwoofer level adjusting from the
driver’s seat
1.3 Rear panel
(fig. 3)
11
Green POWER LED
12
Red LED OVER CURRENT STATUS;
lights up if the power amplifier is overloaded by a
short-circuit at the speaker connections or by
overload and if the sound is muted for approx.
3 seconds after switching-on (switch-on delay)
13
Red LED TERMAL STATUS;
lights up if the power amplifier is overheated
14
Ground connection GND
15
Conn12 V for the supply voltage
16
Control input REM (Remote) for switching on the
power amplifier via a 12 V voltage
17
Two fuses (40 A each); only replace a blown fuse
by one of the same type
18
Screw connections for the subwoofer, respec-
tively 2 connected in parallel for the positive pole
(+) and the negative pole (-)
2 Safety Notes
The unit corresponds to the directive 89/336/EEC
for electromagnetic compatibility.
●
When connecting the car HiFi power amplifier to
the car battery, be especially careful. In case of
short circuits there may be dangerously high cur-
rents. Therefore, prior to the connection it is indis-
pensable to screw off the negative terminal of the
car battery.
●
The power amplifier must be mounted to a me-
chanically stable place in the car. It must be skil-
fully fixed so that it does not get loose and turn into
a dangerous projectile.
●
During operation the unit may become hot. There-
fore, do not place any objects sensitive to heat
near it and do not touch the power amplifier while
in operation.
●
For cleaning only use a dry, soft cloth, by no
means chemicals or water.
●
If the unit is used for purposes other than originally
intended, if it is not correctly operated or connect-
ed or not repaired in a qualified way, no liability
can be taken over for any possible damage.
●
If the unit is to be put out of operation definitively,
take it to a local recycling plant for disposal which
is not harmful to the environment.
4
GB
D
A
CH