
16
Deutsch
Redner, die über Kanäle mit Vorrang (
Prio-
rity Yes
) sprechen, können die Gespräche un-
terbrechen, die über Kanäle ohne Vorrang geführt
werden Voraussetzung ist, dass ihre Sprechlaut-
stärke den als
Threshold
eingestellten Laut-
stärkewert überschreitet Sind mehrere Kanäle
auf
Priority Yes
eingestellt, kann über diese
gleichzeitig gesprochen werden
4.8 Einstellungen am CS-W4T
Bei Bedarf können die Einstellungen des Funkmik-
rofons CS-W4T auch direkt an diesem ausgeführt
werden Die für die REMOSET-Übertragung erfor-
derliche Einstellung der ID-Nr kann nur auf diese
Weise vorgenommen werden
1) Zum Einschalten des Geräts den Schiebeschal-
ter (22) in die Position ON stellen
Das Display (25) zeigt die aktuell eingestellte
Sendefrequenz oder die Gruppe und den
Kanal an Im letzten Fall kann die entspre-
chende Frequenz durch Gedrückthalten einer
der beiden Tasten
(27) abgefragt werden
2) Zum Aufrufen des Einstellmenüs die Taste SET
(28) etwa zwei Sekunden lang drücken sodass
angezeigt wird
3) Durch kurzes Drücken der Taste SET kann nun
jeweils zum nächsten Parameter des Menüs
gesprungen werden
4) Der aktuell einstellbare Parameter blinkt je-
weils Zur Änderung der Einstellung die Tasten
(27) verwenden und dann mit SET zum
nächsten Parameter springen
5) Beim Erreichen des Menüendes wird das Menü
mit einem weiteren Drücken von SET wieder
verlassen
Wurde eine Änderung vorgenommen, zeigt
das Display kurz
, ohne eine Änderung
Folgende Einstellmöglichkeiten stehen zur Ver-
fügung:
Menüpunkt
Einstellung
…
Gruppe – Kanal
(Beispiel)
MHZ
Sendefrequenz
⁄
Mikrofonempfindlichkeit
⁄
Sendeleistung 10 / 50 mW
⁄
Hochpassfilter aus /ein
Menüpunkt
Einstellung
Identifikations-Nr für die
REMOSET-Funktion
⁄
REMOSET-Empfang aus /ein
Abb. 32 Einstellmöglichkeiten am CS-W4T
5 Bedienung
5.1 Empfänger CS-W4C
5.1.1 Ein- /Ausschalten, Anzeigen im Display
1) Den Empfänger mit der Taste (4) einschalten
Das Display (3) zeigt den Status der vier Emp-
fangseinheiten an (wie in Abb 1) Folgende
Warnmeldungen können periodisch einge-
blendet werden:
No Signal
= Der Sender ist ausgeschal-
tet oder arbeitet auf einer anderen Übertra-
gungsfrequenz als der Empfänger (Kapitel
4 5)
Mic.Mute
= Der Sender ist stummge-
schaltet (nicht verfügbar mit CS-W4T)
Low Battery
= Die Batterien des Sen-
ders sind fast verbraucht
2) Folgende Informationen können vom Display
angezeigt werden:
Anzeige Bedeutung
ganz links im Display
Tastensperre aktiviert
Betriebsspannung für ange-
schlossene Antennenverstärker
eingeschaltet
AT
Der Ausgang MIXED AF OUTPUT (20)
ist auf Mikrofonpegel eingestellt
für die 4 Empfangsteile separat
3
Nummer des Empfangsteils (1– 4)
Dem Empfangsteil ist ein Vorrang
zugewiesen (
Priority
)
AT
Der Signalausgang CH (21) ist auf
Mikrofonpegel eingestellt
Anzeige, welche der beiden Anten-
nen (A oder B) das bessere Funk-
signal empfängt; wird kein Signal
empfangen, erscheint ein ×
ID
Identifikations-Nr für
die REMOSET-Funktion
Содержание 1000122
Страница 2: ...2...
Страница 3: ...3 Deutsch Seite 4 English Page 20 Fran ais Page 36 Espa ol P gina 52...