![mitko MITKOTENT CLASSIC Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/mitko/mitkotent-classic/mitkotent-classic_manual_1807892014.webp)
14/34
DEUT
SCH
DEMONTAGE
1. Zunächst nehmen Sie die Wände ab und entfernen die Abspannseile am Dach.
2. Ziehen Sie die Anker aus dem Boden.
3. Vergewissern Sie sich, das die Basis des Zeltes und die inneren Beine sauber
sind. Sand und Ton, die nicht von dem Gestell entfernt werden, können
bewirken, dass die Beine beim nächsten Aufbau nicht mehr herausgezogen
werden können. Drücken sie die Haltevorrichtung am Bein, schieben das innere
Bein zurück und lassen das Zelt herunter. ACHTUNG! Beim Hochheben des
Zeltes sollten sich zwei Leute auf derselben Seite befinden.
4. Lösen Sie die Haltegurte am Dach und danach die Haltevorrichtungen an den
Eck- und Mittelbeinen.
5. Halten Sie es an den unteren Scheren und schieben das Gestell zusammen.
6. Bei den Zelten Mitkotent Premium in der Größen 4 × 4 m, 5 × 5 m, 6 × 6 m
drücken Sie die Blockade und schieben Sie den Mast nach unten.
7. Entfernen Sie den Dachbezug.
8. Packen Sie die Einzelteile in die dazugehörige Transporttasche.
PFLEGEHINWEISE FÜR POLYESTERSTOFFE
1. Eine Reinigung mit chemischen Reinigern wird grundsätzlich nicht empfohlen.
2. Waschen in der Waschmaschine ist verboten.
3. Nur Handwäsche – leicht auspressen, nicht reiben, nicht auswringen.
4. Stark verschmutzte Stellen einweichen und mit einem Schwamm durch leichtes
reiben reinigen.
5. Die maximale Waschtemperatur von 40 C° darf nicht überschritten werden.
6. Für die Handwäsche verwenden Sie bitte nur Feinwaschmittel. Nach dem
Waschen spülen Sie alles 2 bis 3 Mal in warmem Wasser und zum Schluss
einmal in kaltem Wasser aus.
7. Nicht schleudern oder stark wringen.
8. Zur Trocknung aufhängen.
9. Wenn erforderlich, können die gereinigten Teile von der nicht imprägnierten
Seite bei maximal 110 C° gebügelt werden.
10. Alle Polyesterstoffe sind imprägniert. Dieser Schutz kann durch verschiedene
Reinigungsmittel zerstört werden. Ungeeignet sind lösungsmittelhaltige Reiniger.
Schützen Sie die Polyesterstoffe vor starker Verschmutzung.
11. Färben Sie die Stoffe nicht nach.
12. Setzen Sie die Polyesterstoffe keinem offenen Feuer aus. Brände mit Wasser
oder Feuerlöscher der Klasse ABC oder BC löschen.
Zeichnung 3. Instandhaltungsvorschriften der Polyestergewebe
Unsere Firma behält sich das Recht vor, Änderungen in die oben genannten
Informationen einzufügen.
Содержание MITKOTENT CLASSIC
Страница 7: ...7 34 ENGLISH Fig 2 Mounting process ...
Страница 13: ...13 34 DEUTSCH Zeichnung 2 Montageablauf des Express Zeltes ...
Страница 19: ...LIETUVOS 19 34 2 pav Palapinės montavimo eiga ...
Страница 25: ...25 34 ČESKÝ Obrázek 2 Průběh montáže nůžkového stanu ...
Страница 31: ...31 34 POLSKI Rys 2 Przebieg montażu namiotu ekspresowego ...
Страница 33: ...33 34 POLSKI ...