![Minipack-Torre SC55 Скачать руководство пользователя страница 37](http://html.mh-extra.com/html/minipack-torre/sc55/sc55_installation-operation-and-maintenance-manual_1802449037.webp)
35
Kapitel 7. Ordentliche Wartung
DE
7.6. Auswechseln von Teflon und Gummi
Wenn die Anschläge aus Teflon (32) zu stark abgenutzt sind,
ersetzen Sie sie durch Ersatzanschläge. Achten Sie dabei
besonders darauf, sie gerade und eben anzubringen.
Bevor Sie das Selbstklebeband aus Teflon anbringen, reinigen
Sie den Gummi (33) mit einem Reinigungsmittel. Wenn auch
der Gummi (33) verschlissen ist, ersetzen Sie ihn
folgendermaßen:
Entfernen Sie den alten Gummi
Reinigen Sie das Gehäuse, das ihn enthält
Setzen Sie den neuen Gummi gerade ein
Reinigen Sie den Gummi mit einem Reinigungsmittel
Bringen Sie das Selbstklebeband aus Teflon an.
7.7. Auswechseln der Schweißklinge
Um die Schweißklinge (13) zu ersetzen, gehen Sie
folgendermaßen vor:
Schalten Sie die Stromversorgung der Maschine aus
Drehen Sie die 3 Schrauben (20), (21) und (22) heraus
Nehmen Sie die alte Schweißklinge ab
Reinigen Sie das Gehäuse und wechseln Sie
gegebenenfalls das Isolierstück aus Teflon (23) der
mittleren Klemme aus
Setzen Sie die Schweißklinge von der mittleren Klemme
aus ein und ziehen Sie die Schraube (21) fest
Legen Sie die neue Schweißklinge bündig an die Öffnung
der kleinen Kolben (24) und (25) an
Setzen Sie nun die Schweißklinge in das ganze Gehäuse
ein
Drücken Sie den kleinen, hinteren Kolben (24) in Richtung
der Schweißklinge, sodass sie in die Öffnung des Kolbens
eindringt, und ziehen Sie die Schraube (22) fest
Drücken Sie den kleinen, vorderen Kolben (25) in Richtung
der Schweißklinge, sodass sie in die Öffnung des Kolbens
eindringt, und ziehen Sie die Schraube (20) fest
Schneiden Sie den Teflon ab, der über die mittlere Klemme
herausragt
Stellen Sie sicher, dass die Schweißklinge gut sitzt und fest
gespannt ist.
7.8. Auswechseln des Stromversorgungskabels
ACHTUNG!
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder von dessen Kundendienst
ausgewechselt werden, oder zumindest von einer Person mit gleichwertiger Qualifikation, um jegliche
Gefahr zu meiden.
7.9
.
Schaltbild
(Seite 98)
B1 Endschalter
Zyklusstart
K2 Schaltkarte
B2
Endschalter Aufwickler
M1
Motor des Lüfterrads
BT1 Thermoelement
M2 Motor
Aufwickler
C1
Kondensator des Motors
M3
Motor Kühlungspumpe
E1/2 Kühlungsventilator
Q1 Hauptschalter
E3 Kühlungsventilator
Q2 Schalter
Aufwickler
ER1
Heitzkörper der Schweißklinge
R1
Widerstand für Motorbremse
ER2
Schrumpfungswiderstand
R2
Widerstand für Motorbremse
FQ1 Sicherheitsthermostat
S1 Folientastatur
FU1/2 Linieschmelzsicherung 10.3X38
T1
Schnittransformator
FU3
Schmelzsicherung Speiser der Karte
U1
Schrumpfmagnet
FU4/5 Schmelzsicherung der Motor des Lüfterrads 5X20
U2
Schweißmagnet
FU6/7 Schmelzsicherung
Ventilator,
Kühlungspumpe, Aufwickler
5X20
X1 Speisesteckdose
Aufwickler
FU8
Schmelzsicherung der Magnete 5X20
X2
Speisestecker Aufwickler
K1 Leistungskarte
Содержание SC55
Страница 100: ...98 7 8 SC55 200 230V ...
Страница 101: ...99 ...
Страница 102: ...100 ...
Страница 103: ...101 ...
Страница 105: ... Spett le minipack torre S p A Via Provinciale 54 24044 DALMINE BG ITALY MADE IN ITALY ...