24
CWF Menü
Zugang zum
Setup-Menü
CWF soll OFF sein =
kein Licht im LED
Die Taste gedrückt halten bis im
Display 3 Striche angezeigt werden.
CWF ist nun im Setup Modus und
es gibt folgende Möglichkeiten.
Potentiometer drehen. Folgende
Funktionen können gewählt werden.
Das Computer retourniert
zum Setup-Modus.
Das Display schaltet zur
Anzeige von M/Min.
Setup Menü verlassen durch
Drücken der M/Min-Taste.
Keine Funktionen
gewählt.
3 Striche
Id
Device Identifikation
Wenn mehr als 1 CWF auf der PI Maschine angewendet wird, soll jede extra
CWF Einheit eine ID-Nr. zugeteilt werden. Als Standard hat der CWF Nummer 1.
Die M/Min-Taste drücken
um Eingang zu der Funktion
zu bekommen.
Das Display zeigt nun die Nummer
der CWF Einheiten. Eine Zahl
1 & 8 wird gezeigt.
zwischen
Um die CWF-Nummer zu ändern,
der Menü-Umschalter gedrückt werden,
während der Potentiometer gedreht wird.
2 CWF Einheiten dürfen nicht
die gleiche Nummer haben.
soll
Warnung
Das Display soll die
des CWF Einheiten zeigen.
Beenden durch Drücken
der M/Min-Taste.
Nummer
Opt.
CLr.
Rückstellung aller Benutzerparameter.
Einstellungen im Setup-Menü
werden nicht beeinflusst.
M/Min-Taste und
Standby-Taste gedrückt
halten, um rückzustellen.
Das Setup Menü wird
verlassen und das Display
zeigt jetzt 1.00 M/Min.
Optionale zusätzliche Funktionen.
Gültig für Software-Version 2.0
Die M/Min-Taste drücken
um Eingang zu der
Funktion zu bekommen.
Potentiometer drehen.
Folgende Funktionen
können gewählt werden.
3 Striche
Das Setup Menü verlassen
durch Drücken der M/Min-Taste.
Keine Funktionen gewählt
PA.L.
Bedienfeld-Sperrfunktion
Sperrt Bedienfeld mit Ausnahme
von Drahtvorlauf-Funktion und
EIN/AUS-Funktion.
Die M/Min-Taste drücken
um Eingang zu der
Funktion zu bekommen.
Display zeigt eine der
folgenden Informationen an.
1
Bedienfeld gesperrt.
Drahtvorlauf- und EIN/AUS-Funktionen
können verwendet werden.
Menü-Schalter gedrückt
halten und gleichzeitig
das Potentiometer drehen,
um Sperrfunktion zu
aktivieren.
Display soll von1
auf 0 wechseln.
Beenden durch
Drücken der
M/Min-Taste.
0
Fabrikseinstellung
Sperrfunktion nicht verwendet.
Menü-Schalter gedrückt
halten und gleichzeitig das
Potentiometer drehen, um
Sperrfunktion zu aktivieren.
Display soll von 0
auf 1 wechseln.
Beenden durch
Drücken der
M/Min-Taste.
U.AL.
1
0
Betriebsmodus
Alle Fehler in der CWF werden
registriert, und “Fdr” blinkt im PI Display,
wenn die Stromquelle aktiviert wird.
Menü-Schalter gedrückt
halten und gleichzeitig das
Potentiometer drehen, um
Fehlermeldesystem
auszuschalten.
Fabrikseinstellung
CWF kann in AUS-Modus
gesetzt werden, ohne dass
die Stromquelle Fehler registriert.
Menü-Schalter gedrückt
halten und gleichzeitig das
Potentiometer drehen, um
Fehlermeldesystem ein-
zuschalten.
Unit Alarm
Für das Einfahren der CWF in
den Roboter. CWF kann in AUS-
Modus gesetzt werden, ohne dass
die Stromquelle Fehler registriert.
Funktionsfehler in der CWF wird
von der Stromquelle registriert und
stoppt den Schweißvorgang.
PG.L.
1
0
Programmen P3-P10
sind gesperrt.
Menü-Schalter gedrückt
halten und gleichzeitig das
Potentiometer drehen, um
aufzuschließen.
Fabrikseinstellung
Sperrfunktion nicht verwendet.
Menü-Schalter gedrückt
halten und gleichzeitig das
Potentiometer drehen, um
Sperrfunktion einzuschalten.
Programm-Sperrfunktion
Sperrt die Programme P3-P10
trG.
Fabrikseinstellung
PI steuert Start/Stop
0
Brenner Start/Stop
1
Brenner Start/Stop &
Brennerregelung
2
PI steuert Start/Stop &
Brennerregelung
3
Menü-Schalter gedrückt
halten und gleichzeitig das
Potentiometer drehen, um
Setup zu ändern.
Anzeige soll
Ziffer wechseln.
Beenden durch
Drücken der
M/Min-Taste.
Externer Start/Stop der CWF
Möglichkeit für analogen
Trigger-Eingang.
Die M/Min-Taste drücken
um Eingang zu der
Funktion zu bekommen.
Die M/Min-Taste drücken
um Eingang zu der
Funktion zu bekommen.
Die M/Min-Taste drücken
um Eingang zu der
Funktion zu bekommen.
Display soll von1
auf 0 wechseln.
Beenden durch
Drücken der
M/Min-Taste.
Display zeigt eine der
folgenden Informationen an.
Display soll von 0
auf 1 wechseln.
Beenden durch
Drücken der
M/Min-Taste.
Display soll von1
auf 0 wechseln.
Beenden durch
Drücken der
M/Min-Taste.
Display zeigt eine der
folgenden Informationen an.
Display soll von 0
auf 1 wechseln.
Beenden durch
Drücken der
M/Min-Taste.
Display zeigt eine
der folgenden
Informationen an.
min
m
min
m
min
m
min
m
min
m
min
m
min
m
min
m
min
m
min
m
min
m
min
m
min
m
min
m
min
m
min
m
min
m
Rev: 7
15-02-2011
CWF menü
Arthur Nielsen
Seite 1/2
Migatronic A/S