![MicroPower LION 9 Скачать руководство пользователя страница 31](http://html.mh-extra.com/html/micropower/lion-9/lion-9_user-manual_1788198031.webp)
SICHERHEITSSYSTEM VON
LITHIUM-IONEN-BATTERIEN
ACHTUNG
Das Laden von Lithium-Ionen-Batterien ist nur
möglich, wenn ein für Batterie und Batterielade-
gerät zugelassenes Sicherheitssystem zur
Batterieüberwachung und zum Zellenausgleich
angeschlossen und aktiv ist. Dieses System wird
in dieser Betriebsanleitung nachfolgend zu-
sammenfassend als Batterieüberwachungs-
system (Battery Monitoring System, BMS)
bezeichnet. Das BMS muss die folgenden
Funktionen übernehmen:
1. Überwachung und Schutz der Batterie, sodass
keine gefährlichen Bedingungen bei der
Ladung oder Verwendung der Batterie
auftreten.
2. Überwachung und Ausgleich aller in Reihe
geschalteten Modulen in der Batterie.
3. Trennung der Batterie von Batterieladegerät
und Verbraucher in Übereinstimmung mit den
geltenden nationalen Normen zur
Verhinderung von Gefahrensituationen.
4. Gewährleistung des Ausgleichs aller Modulen
unter Berücksichtigung von Spannungs- und
Ladepegel.
5. Automatischer Betrieb ohne Notwendigkeit
einer manuellen Überwachung.
Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
Batterieladegeräte verfügen nicht über ein
eigenes integriertes BMS.
Die Verwendung sämtlicher in dieser Betriebs-
anleitung beschriebenen Batterieladegeräte
erfordert für die Ladung und Verwendung von
Batterien den Anschluss und die Aktivierung
eines externen BMS. Das BMS muss auto-
matisiert und für Batterie und Batterieladegerät
zugelassen sein.
Sicherstellen, dass die in den Datenblättern
ausgewiesenen Grenzwerte für die Batterie
während der Ladung oder Verwendung nicht
überschritten werden. Bitte beachten, dass die
Grenzwerte für alle Modulen in der Batterie
gelten.
Lithium-Ionen-Batterien dürfen nicht geladen
werden, wenn die Modulen eine Temperatur unter
0 °C aufweisen.
Die zu ladenden Lithium-Ionen-Modulen müssen
eine einheitliche Temperatur besitzen.
Batteriemodulen dürfen nicht ohne
Gewährleistung einer Belüftung hermetisch
versiegelt in externen Gehäusen untergebracht
werden.
ACHTUNG
Bei der Installation von oder Arbeiten an Batterie,
Ladegerät und Batteriepolen unbedingt darauf
achten, keine Kurzschlüsse zu verursachen. Ein
Kurzschluss kann zu Körperverletzungen und
dauerhafter Beschädigung der Batterie führen.
Für alle Arbeiten an Batterieladegeräten,
Batterien und BMS sind geeignete isolierte
Werkzeuge zu verwenden.
Die Batterie nicht bei laufendem Ladevorgang
abklemmen. Beim Laden von Blei-Säure-
Batterien können Funken zu einer
Wasserstoffexplosion führen. Es kann zu einem
Lichtbogen kommen, der die Steckverbinderstifte
beschädigt. Vor dem Abklemmen der Batterie
immer erst den Ladevorgang unterbrechen.
Brennbare Materialien vom Ladegerät fernhalten.
Vor dem Anschließen die Kennzeichnung auf
Batterie und Ladegerät prüfen.
Nicht wiederaufladbare Batterien, beschädigte
Batterien oder nicht für das Ladegerät
vorgesehene Batterietypen nicht laden.
STROMSCHLAG
WARNUNG:
Gefahr eines elektri-
schen Schlages. Hohe Spannung
im Inneren. Das Batterieladegerät
verfügt über eine Spannung in einer
Größenordnung, die zu
Verletzungen führen kann.
WARNUNG:
Gefahr eines elektri-
schen Schlags. Hohe Ausgangs-
spannung. Berühren Sie keine un-
isolierten Batterieklemmen, Stecker
oder andere stromführende Teile.
DEUTSCH
31
Содержание LION 9
Страница 2: ......
Страница 99: ...www micropower group com 日本語 99 ...
Страница 180: ...Figures 180 ...
Страница 181: ...Approvals Declaration of Conformity 181 ...
Страница 182: ...182 ...
Страница 183: ...183 ...
Страница 184: ......
Страница 185: ......