![Metabo STE 140 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/metabo/ste-140/ste-140_original-instructions-manual_1776542007.webp)
DEUTSCH
de
7
- Spannhebel (19) bis zum Anschlag nach vorne
drehen, das Sägeblatt wird durch Federkraft
ausgeworfen.
7.4 Schutzkappe anbringen / abnehmen
Abb. A
Anbringen:
Schutzkappe (4) von vorne bis zum
Einrasten aufstecken
Abnehmen:
Schutzkappe (4) beidseitig seitlich
fassen, dann nach vorne abziehen.
7.5 Sägen mit Staubabsaugung
Abb. A
- Absaugstutzen (11) einsetzen. Ein geeignetes
Absauggerät anschließen.
- Für optimale Staubabsaugleistung die
Schutzkappe (4) aufsetzen.
- Späneblaseinrichtung ausschalten (siehe
Kapitel 8.1).
7.6 Sägen ohne Staubabsaugung
- Mit abgenommener Schutzkappe (4) arbeiten
(Abnehmen siehe Kapitel 7.4).
7.7 Schrägschnitte
Abb. C und D
Schutzkappe (4), Schutzplatte (1), Spanreißschutz-
Plättchen (2) und Absaugschlauch entfernen. Diese
Teile können bei Schrägschnitten nicht verwendet
werden.
- STE 140 Plus, STEB 140 Plus: Klemmhebel (21)
herausziehen. STE 140, STEB 140: Schraube
(22) lösen.
- Fußplatte (9) ein wenig nach hinten schieben und
- Die Winkel können an der Skala (20) abgelesen
werden. Andere Winkel mit Hilfe eines
Winkelmessers einstellen.
- Fußplatte (9) zum Einrasten in den vorgegebenen
Winkeln nach vorne schieben.
- STE 140 Plus, STEB 140 Plus: Klemmhebel (21)
eindrücken. STE 140, STEB 140: Schraube (22)
festziehen.
8.1 Späneblaseinrichtung
Abb. A
Am Schaltknopf (7) durch verdrehen einschalten
(Symbol
) oder ausschalten.
8.2 Pendelbewegung einstellen
Abb. A
Am Einstellhebel (6) die gewünschte
Pendelbewegung einstellen.
Stellung „0“
= Pendelbewegung ist ausgeschaltet
. . .
Stellung „III“
= maximale Pendelbewegung
Empfohlene Einstellwerte:
Abb. H
.
Die optimale Einstellung ist am besten durch einen
praktischen Versuch zu ermitteln.
8.3 Maximale Hubzahl einstellen
Abb. A
Die maximale Hubzahl am Stellrad (12) einstellen.
Dies ist auch während des Laufes möglich.
STE 140 Plus, STEB 140 Plus:
Stellradstellung „A“ = Anlaufautomatik: beim
Ansägen beschleunigt die Hubzahl automatisch auf
die maximale Hubzahl.
Empfohlene Einstellwerte:
Abb. H
.
Die optimale Einstellung ist am besten durch einen
praktischen Versuch zu ermitteln.
8.4 Ein-/Ausschalten, Dauereinschaltung
Abb. A
Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Anlaufen:
stets Maschine ausschalten, wenn der
Stecker aus der Steckdose gezogen wird oder
wenn eine Stromunterbrechung eingetreten ist.
Bei Dauereinschaltung läuft die Maschine
weiter, wenn sie aus der Hand gerissen wird.
Daher die Maschine immer mit beiden Händen am
vorgesehenen Handgriff festhalten, einen sicheren
Stand einnehmen und konzentriert arbeiten.
STE 140, STE 140 Plus:
Einschalten:
Schaltschieber (8) nach vorn
schieben (Dauereinschaltung).
Ausschalten:
Schaltschieber (8) nach hinten
schieben.
STEB 140, STEB 140 Plus:
Einschalten:
Schalterdrücker (14) drücken. Die
Hubzahl kann am Schalterdrücker durch
Eindrücken verändert werden (bis zur eingestellten
maximalen Hubzahl, siehe Kapitel 8.3).
Ausschalten:
Schalterdrücker (14) loslassen.
Dauereinschaltung:
Für Dauereinschaltung kann
der gedrückte Schalterdrücker (14) mit dem
Feststellknopf (15) arretiert werden. Zum
Ausschalten Schalterdrücker (14) erneut drücken.
8.5 LED-Leuchte (ausstattungsabhängig)
Abb. A
Zum Arbeiten an schlecht beleuchteten Stellen. Die
LED-Leuchte (3) leuchtet bei eingesteckter und
bewegter Maschine. Die LED-Leuchte schaltet sich
bei unbewegter Maschine nach einigen Sekunden
aus.
Bei blinkender LED-Leuchte siehe Kapitel 10.
8.6 Anwendungshinweis
Abb. F
Eintauchen:
Bei dünnen, weichen Werkstoffen
kann man mit dem Stichsägeblatt in das Werkstück
eintauchen, ohne vorher ein Loch zu bohren. Nur
kurze Sägeblätter verwenden. Nur bei
Winkeleinstellung 0°.
Einstellhebel (6) auf Stellung „0“ einstellen
(Pendelbewegung ist ausgeschaltet). Stichsäge mit
der vorderen Kante der Fußplatte (9) auf das
Werkstück aufsetzen. Die laufende Stichsäge gut
festhalten und langsam nach unten führen. Wenn
sich das Sägeblatt freigeschnitten hat, kann die
Pendelbewegung zugeschaltet werden.
8. Benutzung
https://tm.by
Интернет
-
магазин
TM.by
Содержание STE 140
Страница 60: ...el 60 1 2 3 4 I LED 3 1 2 3 4 https tm by TM by...
Страница 70: ...ru 70 1 2 3 4 Abb I 3 1 2 3 4 https tm by TM by...
Страница 75: ...ru 75 https tm by TM by...
Страница 76: ...Metabowerke GmbH Metabo Allee 1 72622 Nuertingen Germany www metabo com 170 27 1030 1219 https tm by TM by...