13
Einstellbare Parameter
a) über das Basisgerät selbständig einge-
stellt
Weitere Informationen siehe Bedienungs-
anleitung Easy Basisgerät oder Dokumen-
tation zu externen EIB Easy Einstell-
geräten.
Unterstützte Funktionen
b) über das Basisgerät einstellbar
Szenennummern
(bei Funktion Szene)
Flankenfunktion
(bei Funktion Flankenfunktion)
1)
Werkseinstellung
Taster
Flankenfunktion
Dimmen
Jalousie
Zeitfunktion
Szene
1
1)
2
3
4
5
6
7
8
Ein -
Aus -
Ein - Aus
1)
Aus - Ein
Anleitung_770104.book Seite 13 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
14
Technische Daten
Busversorgung:
24 V / I ca. 5 mA
Umgebungstemperatur:
Betrieb:
Lagerung:
Transport:
-5 °C bis +45 °C
-25 °C bis +55 °C
-25 °C bis +70 °C
Das Gerät ist für eine Ein-
satzhöhe bis 2000 m über
Meeresspiegel (MSL) aus-
gelegt.
Bedienelement:
Programmiertaste, manuell
Anzeigeelemente:
1 rote LED:
Programmierkontrolle
1 grüne Betriebs-LED:
Betriebsanzeige
4 gelbe Status-LED´s:
Zustandsanzeige unterhalb
des Beschriftungsfeldes
Anschlüsse:
Busanschlussklemme über
zwei 1 mm Stifte
zwei 3fach Schraubklem-
men für max. 2,5 mm
2
Isolierspannung:
4 kV AC zwischen Bus und
den Binäreingängen
Anleitung_770104.book Seite 14 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09
15
Eingänge:
Eingangsspannung:
Eingangsstrom:
Signalinterpretation:
Anschlüsse:
Leitungslänge:
AC 230 V, 50 bis 60 Hz
ca. AC 12 mA
Charakteristik der Ein-
gänge nach IEC65A Typ2
Eingangsspannung 40 V:
Aus
Eingangsspannung 160 V:
Ein
Je zwei Eingänge
(E1/E2 und E3/E4) besitzen
einen gemeinsamen
N-Anschluss.
Die N-Anschlüsse sind
intern gebrückt.
Die Brücke ist nicht geeig-
net um Lastströme zu tra-
gen
max. 100 m
Einbaubreite:
2,5 TE = 45 mm
EG-Richtlinien:
Entspricht Niederspan-
nungsrichtlinie 73/23/EWG
Entspricht EMV-Richtlinie
89/336/EWG
Anleitung_770104.book Seite 15 Dienstag, 15. Oktober 2002 9:12 09