
16
17
EINLEITUNG
Bevor Sie Ihr neues Gerät erstmals in
Gebrauch nehmen, sollten Sie diese
Anleitung sorgfältig durchlesen. Beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise.
Wir empfehlen Ihnen außerdem, die
Bedienungsanleitung aufzuheben. So
können Sie die Funktionen des Gerätes
jederzeit nachlesen.
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemein
• Der unsachgemäße Gebrauch
des Gerätes kann Personen- oder
Sachschäden verursachen.
• Benutzen Sie das Gerät nur zu
den in der Bedienungsanleitung
genannten Zwecken. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch oder
unsachgemäße Handhabung des
Gerätes verursacht werden (siehe
auch die Garantiebedingungen).
• Nur für den Gebrauch im Haushalt.
Dieses Gerät eignet sich nicht für den
gewerblichen Gebrauch oder den
Gebrauch im Freien.
• Nur für den Anschluss an 230 V, 50 Hz.
• Gerät, Kabel und/oder Stecker nicht in
Wasser eintauchen und dafür sorgen,
dass auch keines eindringen kann.
• Gerät, Stecker oder Kabel nicht
mit nassen oder feuchten Händen
berühren.
• Das Symbol
bedeutet, dass das
Gerät nicht in der Badewanne oder in
der Nähe von Wasser, Waschbecken,
Schalen o. Ä. verwendet werden darf.
Sollte das doch einmal geschehen,
muss der Stecker gezogen werden,
bevor es aus dem Wasser gezogen
werden darf.
• Bei Benutzung im Badezimmer ist
anschließend der Stecker aus der
Steckdose zu ziehen, da Wasser
auch bei ausgeschaltetem Gerät eine
Gefahr darstellt.
• Aus Sicherheitsgründen empfehlen
wir den Gebrauch dieses Geräts
nur, wenn die Installation durch eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD)
geschützt ist. Der zum Badezimmer
führende Stromkreis sollte einen
FI-Schutzschalter (< 30 mA)
aufweisen. Wenden Sie sich an eine
Fachwerkstatt, wenn Sie Beratung
benötigen.
• Das Gerät weder direkter
Sonneneinstrahlung, hohen
Temperaturen, Feuchtigkeit, Staub
noch ätzenden Stoffen aussetzen.
• Lassen Sie das eingeschaltete Gerät
niemals unbeaufsichtigt.
• Keinesfalls das laufende Gerät aus
den Augen lassen und stets auf Kinder
achten, die sich in der Nähe des
Geräts aufhalten, wenn es in Gebrauch
ist. Das Gerät ist kein Spielzeug!
• Es darf nicht von Personen mit
eingeschränkten körperlichen
und geistigen Fähigkeiten sowie
Wahrnehmungsstörungen bedient
werden. Dies gilt auch für Personen,
die über keinerlei Erfahrung im
Umgang damit verfügen, es sei
denn, sie werden von einer für sie
verantwortlichen Person beaufsichtigt
oder angeleitet.
Verwendung
• Lufteinlass (unten am Gerät) bzw.
Luftauslass dürfen bei Betrieb
wegen Überhitzungsgefahr nicht
blockiert werden. Sollte dieser Fall
dennoch eintreten, unterbricht der
Überhitzungsschutz automatisch
die Stromzufuhr des Geräts. Wenn
das Gerät nach wenigen Minuten
abgekühlt ist, schaltet es automatisch
wieder ein.
• Rollen Sie nicht zuviel Haar auf der
Bürste auf, damit der Luftstrom nicht
blockiert wird, was zu Überhitzung
führen kann.
• Um Verbrennungen zu vermeiden,
sollten Sie die heiße Luft nicht direkt
in die Augen oder auf besonders
empfindliche Hautflächen blasen.
• Weder Wachs, Gel, Creme noch
andere Haarpflegemittel direkt auf die
Bürste geben.
• Gebrauchen Sie das Gerät nicht in
der Nähe von entflammbaren oder
explosiven Flüssigkeiten oder Gasen,
wie zum Beispiel in der Nähe von
Sauerstoffzylindern.
• Decken Sie das Gerät während des
Gebrauchs nicht zu.
• Bitte beachten Sie, dass das Gerät
noch eine Weile heiß bleibt, nachdem
es abgeschaltet wurde. Lassen Sie es
stets vollständig abkühlen, bevor Sie
es reinigen oder weglegen.
• Sorgen Sie stets für einen
Sicherheitsabstand zu brennbaren
Gegenständen wie Gardinen,
Tischdecken usw.
• Das Gerät nicht in feuchter Umgebung
benutzen oder ablegen.
• Keine Gegenstände in die Öffnungen
des Gerätes einführen.
DE
Содержание 16660044
Страница 23: ...23 ...