![Melissa 16650098 Скачать руководство пользователя страница 24](http://html1.mh-extra.com/html/melissa/16650098/16650098_user-manual_1767820024.webp)
24
DE
BETRIEB DES GERÄTS
1. Das Kabel ist komplett auszurollen und
der Stecker in die Steckdose zu stecken.
2. Das Gerät einschalten, indem Sie den
Betriebsschalter (5) auf „ON“ schieben.
Die Betriebsanzeige (4) leuchtet auf.
3. Warten Sie vor dem Gebrauch des Geräts
ab, bis der Zylinder (2) die erforderliche
Temperatur erreicht hat.
4. Verwenden Sie das Gerät, um Ihr Haar
wie gewünscht zu frisieren.
5. Nach beendetem Gebrauch ist der
Betriebsschalter zum Abschalten des
Gerätes in die Position „OFF“ zu bringen.
6. Bevor Sie das Gerät reinigen oder weg-
stellen, ist stets vorher der Stecker aus der
Steckdose zu ziehen und das Gerät muss
vollständig abgekühlt sein.
Achtung! Wenn Sie das Gerät abstellen, muss
es auf der Basis (8) stehen.
STYLINGTIPPS
•
Das Haar zuerst waschen und dann fönen,
bis es fast trocken ist. Das Haar mit einer
Stylingbürste bürsten. Das Haar in kleine
Bereiche aufteilen und wie nachfolgend
beschrieben behandeln, bis das gewün-
schte Ergebnis erreicht ist. Das Haar mit
Haarclips befestigen und jeweils nur kleine
Bereiche bearbeiten.
1. Beginnen Sie mit einer ca. 5 cm breiten
Locke. Öffnen Sie dazu den Andrücker
(3), und zwar durch Herunterdrücken des
Griffs. Den Stab etwa in halber Höhe der
Locke halten.
2. Das Haar gleichmäßig über dem Zylinder
(2) verteilen und den Andrücker zum Fixie-
ren des Haares behutsam schließen.
3. Das Gerät behutsam auf die Haarspitzen
zuschieben.
4. Darauf achten, dass die Haarspitzen
sicher gehalten werden. Dann eine
Haarlocke um den Zylinder in Richtung
Kopfhaut wickeln. Darauf achten, dass der
heiße Zylinder nicht die Kopfhaut berührt.
5. Halten Sie den Lockenstab, abhängig von
der Länge und der Dicke des Haares, 5-8
Sekunden in dieser Stellung. Den Stab
nicht zu lange an einer Stelle belassen,
weil dadurch das Haar geschädigt wird.
6. Den Andrücker öffnen und das Gerät
wegziehen.
7. Lassen Sie das Haar vor dem Frisieren
abkühlen.
REINIGUNG
Bei der Reinigung des Gerätes ist Folgendes
zu beachten:
• Vergewissern Sie sich zuvor, dass das
Gerät ganz abgekühlt ist und der Stecker
aus der Steckdose gezogen wurde.
•
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein
und sorgen Sie dafür, dass auch keines
eindringen kann.
•
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch ab. Wenn sie stark verschmutzt sind,
kann ein wenig Reinigungsmittel zugege-
ben werden.
•
Verwenden Sie zur Reinigung des
Geräts niemals einen Scheuerschwamm,
Stahlwolle, starke Lösungsmittel oder
scheuernde Reinigungsmittel, da die
Oberflächen beschädigt werden könnten.
•
ZU BEACHTEN! Nach dem Reinigen voll-
ständig trocknen lassen. Das Gerät darf
nicht benutzt werden, wenn es feucht ist.