
24
DE
•
Füllen Sie den Messlöffel (7) mit
Maiskörnern und gießen Sie sie in einer
gleichmäßigen Lage auf die Heizplatte.
•
Stellen Sie die Schale auf das Gerät, so-
dass die Pfeile einander gegenüber liegen.
Drehen Sie die Schale im Uhrzeigersinn
um 90 Grad, um sie am Gerät zu ver-
riegeln.
•
Während des Gebrauchs geht die An-
zeigeleuchte an und aus, was lediglich
bedeutet, dass das Gerät die Temperatur
der Heizplatte hält.
•
Das Popcorn ist nach 5-6 Minuten fertig.
•
Wenn vom Gerät keine knallenden
Geräusche mehr zu hören sind, schalten
Sie es am Ein-/Aus-Schalter aus und set-
zen Sie den Deckel auf die Schale. Heben
Sie das Gerät am Griff hoch und drehen
Sie es um, sodass die Schale auf dem
Deckel steht.
•
Drehen Sie die Schale 90 Grad gegen den
Uhrzeigersinn und heben Sie das Gerät
von der Schale.
•
Streuen Sie Salz über das Popcorn und
servieren Sie es in einer Schale. Sie kön-
nen das Popcorn auch variieren, indem
Sie es mit Zimt oder anderen Gewürzen
oder Schokoladenstreuseln usw. be-
streuen.
•
Stellen Sie das Gerät mit der Heizplatte
nach oben auf und lassen Sie es mind-
estens 10 Minuten lang abkühlen, bevor
Sie die nächste Portion Popcorn machen.
REINIGUNG
•
Reinigen Sie das Gerät kurz nach dem
Gebrauch, während die Heizplatte noch
leicht warm ist.
•
Vor dem Reinigen des Geräts den Stecker
aus der Steckdose ziehen. Bitte achten
Sie darauf, dass kein Wasser, Spritzer
oder Feuchtigkeit in das Gerät gelangt!
•
Die Heizplatte mit einem gut ausgewrun-
genen Tuch oder einem Stück Küchen-
krepp säubern. Wischen Sie das Gerät
anschließend mit einem sauberen Tuch
ab.
•
Das Gerät erforderlichenfalls von außen
mit einem gut ausgewrungenen Tuch
abwischen.
•
Waschen Sie die Schale, den Deckel und
die Messlöffel in warmem Seifenwasser
und trocknen Sie sie gründlich ab. Die
Teile eignen sich nicht zum Reinigen in der
Geschirrspülmaschine.
•
Bewahren Sie das Gerät an einem trock-
enen, staubfreien Ort mit aufgesetzter
Schale und Deckel auf.
INFORMATIONEN ZUR ENTSOR-
GUNG UND WIEDERVERWER-
TUNG
Das Adexi-Produkt trägt dieses Zeichen:
Es zeigt an, dass das Produkt nicht zusam-
men mit normalem Haushaltsmüll entsorgt
werden darf, da Elektro- und Elektronikschrott
gesondert zu entsorgen ist.
Gemäß der WEEE-Richtlinie hat jeder Mit-
gliedstaat für ordnungsgemäße Einsammlung,
Handhabung und Recycling von Elektro- und
Elektronikmüll zu sorgen. Private Haushalte
im Bereich der EU können ihre gebrauchten
Geräte kostenfrei an speziellen Recyclingsta-
tionen abgeben. In einigen Mitgliedstaaten
können gebrauchte Geräte in bestimmten Fäl-
len bei dem Einzelhändler, bei dem sie gekauft
wurden, kostenfrei wieder abgegeben werden,
sofern man ein neues Gerät kauft Bitte nehmen
Sie mit Ihrem Einzelhändler, Ihrem Großhän-
dler oder den örtlichen Behörden Kontakt auf,
um weitere Einzelheiten über den Umgang mit
Elektro- und Elektronikmüll zu erfahren.